Bremsen quietschen beim Ausrollen

BMW 4er F33 (Cabrio)

Hallo zusammen,

Kurze Frage: Mein gutes Stück macht seit einiger Zeit Zicken mit den Bremsen. Beim Ausrollen an der Ampel und sanftem Abbremsen quietschen die Bremsen, wie bei nem alten Güterzug. Die Werkstatt hat schon alles auseinander genommen, gereinigt usw. Beläge und Scheiben sind angeblich noch ok... Sollten auch bei 17.000 km noch nicht unbedingt runter sein.

Hat jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee, woran das noch liegen kann? Bremsbeläge wurden auch an den Kanten angeschliffen... Ebenfalls kein Ergebnis.

Danke und LG,

Dolphin

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das gleiche Problem, allerdings schon nach knapp 500km. Das Quietschen war dermaßen laut und peinlich, dass man ihn fast nicht fahren konnte. Ich habe dann auch auf (einer wenig befahrenen) Autobahn mal ordentlich aus hoher Geschwindigkeit abgebremst. Allerdings hatte das immer nur einen kurzen Effekt. Nach kurzer Zeit waren die Geräusche wieder da. Ich bin zur Niederlassung und dort kannte man das Problem natürlich schon. Der Meister setze sich hinter das Steuer und fuhr mit mir ein paar Runden - dabei hat er tatsächlich ein Fuß auf der Bremse gelassen. Hat dazu dann noch ein paar Mal scharf abgebremst und nach 10min war er fertig. Und siehe da kein Quietschen, ziepen oder sonstiges mehr.

135 weitere Antworten
135 Antworten

...und wöchentlich grüßt das Murmeltier!

Es quietscht wieder, nachdem das Wetter jetzt ein paar Tage kühler war und das Thermometer es nicht über die 25 Grad geschafft hatte, ist der Sommer hier in Bayern zurück und pünktlich und zuverlässig damit auch das Quietschen meiner Bremsen. So wie es aussieht, erlaubt BMW leider nur die Reparatur nach "trial and error" Verfahren.Sprich: Zunächst werden mal die Beläge ausgetauscht, wenn das nix bringt, die Scheiben und wenn der Kunde dann immer noch motzt, gehen wir mal an die Bremssättel, die dann aber jeweils natürlich auch nicht paarweise getauscht werden, sondern schön nacheinander.

Komplett egal, ob der Kunde hierfür fünfmal in die Werkstatt muss und in der besten Zeit des Jahres gerne jedes Mal 3 Tage auf sein Cabrio verzichtet.

Ich persönlich kenne mittlerweile schon allein 5 Fahrer eines 4er Coupes oder Cabrios oder Grand Coupes, die dasselbe Problem haben. Hier im Forum ist es voll davon, aber bei der AG schläft man den Schlaf der Gerechten dazu. Wollen wir sie also mal ein wenig aufwecken, die Herrschaften im Elfenbeinturm.

Ich werde weiter berichten

Dolphin

BMW hat einfach die falsche Bremsenkonstruktion für dich verbaut.
Lass dir die des 330d/328i einbauen.
Die quietschen nicht.
Dafür Bremsen sie halt schlechter, aber bei weitem noch ausreichend.

Zitat:

@6ender schrieb am 28. August 2015 um 16:54:49 Uhr:


BMW hat einfach die falsche Bremsenkonstruktion für dich verbaut.
Lass dir die des 330d/328i einbauen.
Die quietschen nicht.
Dafür Bremsen sie halt schlechter, aber bei weitem noch ausreichend.

Danke für den Tip, aber ich lasse hier gar nichts umbauen.....die sollen das liefern, wofür ich bezahlt habe bzw bezahle. Und wenn sie das nicht hinbekommen, wird eben gewandelt. Wäre nicht das erste Urteil in dieser Richtung. Gibt genug Referenz-Urteile mit im Gegenteil noch höherer Laufleistung und weniger Werkstattaufenthalten. Grundsatz der Rechtsprechung: Bei nem Auto für kapp EUR 90.000,-- dürfen die Bremsen bei dieser Laufleistung nicht quietschen und wenn die Werkstatt das nicht beheben kann, dann stellt dies einen erheblichen Mangel dar. Da haben sowohl BMW als auch Mercedes bei nahezu identischen Fällen vor Gericht eindeutig verloren und mussten auch nach über einem Jahr und mit knapp 20.000 km Laufleistung wandeln.

@dolphin1972 :
Das hört sich nicht gut an. Ich bin am 7.9. beim Service. Das wird der erste Versuch...
Ich bin dabei, wenn wir die Herrschaften im Elfenbeinturm wecken wollen. Können uns ja mal per PN abstimmen.

Ähnliche Themen

Nach meinem Urlaub werde ich unter anderem mal wieder beim Freundlichen vorstellig, da jetzt auch der zweite 435i einige Macken hat. Ich werde wie auch über die anderen Fehler und komischen Ansichten von BMW über Qualität und Kundenzufriedenheit berichten.

Wer kauft so ein Ding auch ohne Sprtbremse, bei det quietscht sich gar nichts, alles funzt bestens und Standhaft ist sie gegenüber der Serienbremse auch noch , die war bei meinem 335 i nämlich nach 3000 km schon durch ( Bremscheiben blau).

Die sind bauartgleich

Zitat:

@6ender schrieb am 30. August 2015 um 19:02:40 Uhr:


Die sind bauartgleich

Das stimmt so nicht. Die M Sportbremse hat hinten ebenfalls Festsättel. Die Serienbremse hat hinten Schwimmsättel.

Aber gerade Schwimmsättel dürfen nicht quietschen. Und das ist bei mir der Fall. Es quietscht nur hinten. Festsättel sind eigentlich anfälliger für Quietschgeräusche.

Zitat:

@6ender schrieb am 30. August 2015 um 19:02:40 Uhr:


Die sind bauartgleich

Scheiben haben einen größeren Durchmesser.

Größer ja.
Auf der Vorderachse Beides Festsättel.
Dadrauf wollte ich hinaus.
Hinterachse interessiert eigentlich wenig.
Die Bremst ja Vergleichsweise kaum.
Egal.
Meine Bremsen machen sowieso ganz andere Geräusche als eure:-)

Keep us posted 🙂

Bei meinem quietscht es auch seit diesem Sommer, allerdings meist erst ab Temperaturen ueber 25 Grad.
Da meine vorderen Bremsbelaege in 8000 km sowieso faellig sind, wollte ich aber deshalb nicht extra zum Service, sondern es dann ansprechen...

Kurzes Update:
Mein GC ist seit heute in der Werkstatt. Wie bereits berichtet, quietschen bei mir hinten rechts und hinten links die Bremsen bei warmen Außentemperaturen.
Das Problem ist bei BMW bekannt. Laut Serviceberater werden derzeit Fahrgestellnummern von betroffenen Fahrzeugen (435i/435d Coupé, Cabrio und Gran Coupé) gesammelt. Es gibt auch schon eine neue Version der Bremsbeläge, die bereits in die Serie eingelaufen ist.
Bei meinem Wagen werden jetzt hinten die Bremsscheiben und die Bremsbeläge auf Gewährleistung getauscht (dabei wird die neue Version der Bremsbeläge verwendet werden).

Kann dir nur zustimmen. Bei meinem wurde gestern auch die Bremsen getauscht und was soll ich sagen - kein LKW-Quietschen mehr!
Problem ist jetzt bei BMW bekannt - alleine bei meinem Händler standen 5 4er (nur mit dem großen Motor) auf dem Hof.
Hoffe das bleibt jetzt so.

Interessant. Na das lässt ja hoffen. Mach mal nen Termin nach dem Urlaub.

Hallo,

ich fahre seit ein paar Tagen ein neues 435d xDrive Grand Coupe MJ2016, gebaut F2 25.09.2015 und die Bremsen quietschen bei einem Kilometerstand von nur 256km.

CaGy

Deine Antwort
Ähnliche Themen