Bremsen quietschen beim Anbremsen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

seit ca. 300 km quietschen meine Bremsen, wenn ich das Bremspedal LEICHT antippe beim Anbremsen auf Ampeln. Wenn ich stärker zutrete quietscht nichts mehr.

Verschlissen sind die Bremsen noch nicht, war grade diesen Montag bei der Inspektion. In der Werkstatt wurde gemeint, dass das Quietschen nur Flugrost wäre, der durch stärkeres Bremsen weg geht. Nunja, ich habe das jetzt schon eine Weile und es quietscht immer noch. Habe schonmal die Suchfunktion bemüht, da steht, dass nichts wirklich hilft.

Zumal es wirklich nur quietscht, wenn ich auf eine Ampel mit wenig Bremspedaldruck zurolle. Wenn ich stärker bremse ist es weg.

Welche Möglichkeiten kennt ihr, quietschende Bremsen abzustellen? Und woher kommt das?

31 Antworten

..............quietschen nur beim leichten Anbremsen ist jetzt mit den Streumitteln ( besonders Salz ) auf der Piste fast normal .

Musst die oberen und untern Kanten der Beläge leicht mit einer Feile brechen!
Und die Führung mit Kupferpaste schmieren!
Dann is weg!

*IRONIE ON*

Ein Tropfen Öl auf die Scheibe kann Wunder bewirken 😁 😉

*IRONIE OFF *

Quietschen tuts zwischen Belag und Scheibe. Da bringts nichts wenn man zwischen Belag und Sattel schmiert.

Ich hab 118000km (08/2006-MJ 2007) und es hat noch nie gequietscht - also doch nicht bei allen 😉

Viele Grüße
Domi🙂

Hallo,

ich habe dieses Problem bei meinem '09er hinten auch! Leider kann ich es nicht so genau identifizieren, ob es nur eine Seite ist.
Allerdings auch nur dann, wenn das Thermometer einen Ausflug Richtung "0" oder tiefer macht.😁
Bei 2 Grad plus ist der Spuk vorbei!

Ich werde die Tage wegen der Garantie mal einen Termin beim 🙂 machen und berichten was dort verändert wurde.

VG
biglo

Ähnliche Themen

Kanten der hinteren Bremsbeläge müssen gebrochen werden - dann ist erstmal RUHE !

Sollte AUDI auch machen auf Garantie - und die wissen auch das es so gemacht werden MUSS (sollte)

Ich sollte hier mal als Update schreiben, dass ich zwischenzeitlich ca. 1500 km gefahren bin und momentan nichts mehr quietscht. 🙂

Ich verstehe es aber immer noch nicht wirklich, was da in Schwingung versetzt wird.

Guten Abend,
mein A3 war wegen dieses Problems schon 3x bei Audi konnten aber nie wirklich für eine Lösung sorgen.
Beim letzten mal wurde nach Kontaktaufnahme mit Audi in Ingolstadt die Bremsen 'ein gebremst' im moment quietscht nichts mal sehen wie lange die Freude hält!

Schönen Abend noch….

Zitat:

Original geschrieben von mrschabak



Zitat:

Original geschrieben von A3-Rocky


Kupferpaste an alle Auflageflächen der Bremsbeläge. Vorher diese Stellen natürlich gut reinigen. Dann müsste Ruhe sein.
Das bringt alles nichts, zumindest nicht auf Dauer. Der 🙂 hat das auch mal bei mir gemacht. Hat knapp nen Hunni gekostet und 2-3 Monate später war's wieder da. Ist eine Kinderkrankheit gegen die leider kein Kraut gewachsen ist. Ich kann nur empfehlen: Murke so laut drehen, dass zumindest Du selbst das Quietschen nicht mehr hörst... 😎

P.S. Hoffe, dass dieses Problem beim neu bestellten S3 Sporty dann endlich Geschichte ist....

Da muß ich Dich schwer enttäuschen................

Mein S3 Sporty quitscht erst seit es kalt ist.

Laut meinem 🙂 ist das ein Kälteproblem, wäre angeblich bekannt......

Soll wieder von selbst verschwinden wenn es wärmer wird.

Na, dann warten wir halt mit unseren billigen Möhren bis es warm wird.

Das es auch immer wieder Winter wird...........................

P.S.
In Ingolstadt scheint immer die Sonne.🙄

Hi,
jetzt geb ich auch mal meinen Senf dazu, damit hier völlige unklarheit herrscht... 😁

Also bei mir ist es folgendermaßen:
Hab ich meine Sommerräder (Tomason TN1) drauf und bremse bei 1-2 km/h leicht, bzw kurz vorm stillstand quietschen die Bremsen.

Seit dem ich meine Winterräder (16" - 7 Speichen Original-alu's) drauf hab ist das quietschen weg.

Mein 🙂 meinte das meine Bremsscheiben am äußeren Durchmesser (durch das Salz vom letzten Winter) etwas eingelaufen sind und deswegen quietschen.

Mein gedanke ging eher in richtung Felgenreiniger.
Da ich im Sommer die Felgen öfters mit Felgenreiniger vorm waschen einsprühe und da es eigendlich so gut wie unvermeidbar ist das nix auf die Bremsanlage kommt, könnt ich mir gut vorstellen das es was damit zu tun haben könnte.

So, und jetzt seid ihr drann 😁

Gruß
SYNAC

Auch bei mir quietscht (Teilweise pfeift) es jetzt beim anbremsen zur Ampel hin ...

Allerdings nur wenn die Bremsen auf Betriebstemperatur und richtig schön warm/heiß sind!
Niemals mit kühlen Bremsen.
Dachte eigentlich das bei warmen Bremsen alles "geschmeidig" ist und die Bremse dann am besten arbeitet?

Kann die Bremse zu heiß werden und sie fängt deshalb an zu quietschen...?

Zitat:

Original geschrieben von bedra69


Kann die Bremse zu heiß werden und sie fängt deshalb an zu quietschen...?

ja das gibts genau so ...

Meine Bremsscheiben (2.0 TFSI) werden selbst nach kurzer Stadtfahrt mit mäßigem Bremsen extrem heiß.
Das wird sicherlich der Grund sein, warum es dann so quietscht.

Was könnte der Grund sein, das die Scheiben nach so kurzer Zeit so heiß werden?

automatik &/oder quattro?

Weder noch..

Ganz normale Handschaltung und Front.
Trotz der 200 PS würde ich mich mal als "gemäßigten" Fahrer beschreiben. Also keine "Krawallbremsung".
Bremsscheiben werden irgendwie zu heiß, an meiner Bremserei kann es definitiv nicht liegen!

Was ist denn für dich "heiß"?

Bei mir werden die Bremsen nur dann heiß, wenn ich es wirklich drauf anlege und auf der Autobahn mehrmals hintereinander Vollbremsungen zum Bremsscheiben-putzen mache. Vorher ist mir nie aufgefallen, dass wirklich nennenswert Hitze von den Bremsscheiben aufsteigt. Und ich glaube schon sehr auf mein Auto zu achten. 😉

Als ich vor dem Bremsbelagwechsel auf der Hinterachse die hinteren Bremsscheiben nochmal so richtig freigeputzt habe waren die Scheiben heiß. Sonst ist mir da nie was nennenswertes aufgefallen. In der Stadt gleich gar nicht, da ist die Belastung nicht nennenswert.

Vielleicht hat der Vorbesitzer dir Bremsen in schlechtem Zustand hinterlassen. Am besten mal die Scheiben- und Belagdicke prüfen. Detail-Fotos von allen 4 Bremsscheiben wären auch gut, Thema Tragbild usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen