Bremsen quietschen, auch beim Fahren ?!

BMW 3er E36

Guten Morgen Freunde des guten Geschmacks 🙂
Folgendes PRoblem:
Habe für 87€ Bremsen komplett von "Ferrodo"(oder so) gekauft..
-Meine Alten waren komplett durch und auch der Bremszylinder musste wieder gängig gemacht werden, da die Manschette nicht richtig drauf war und er etwas korrodiert war.
Habe die Werkstatt beauftragt und jetzt quietschen die Bremsen beim fahren(ich höre es bei langsamer fahrt/rollen) und beim Bremsen.

Liegt das an den Bremsen? oder kann es sein dass der Bremszylinder nicht richtig instand gesetzt wurde?

Schon einmal vielen dank im Voraus für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Tach Post

Da will ich mal das Mysterium der quietschenden Bremsen bei unseren Beamern enthüllen (^^)y

Habe ein 98er 328i Cabrio E36...ca.1Jahr nach komplettem Bremsen erneuern vorne wie hinten,ging dieses abartige Güterzug quietschen bei warmen Vorderbremsen los...kurz vorm Stillstand des Autos...Ampeln..Kreuzungen..Hofeinfahrt...etc...ihr kennt das ;^)

Anfangs noch erträglich und mehr wie ein leichtes Schleif Geräusch,wurde das immer perverser...die Leute ham schon in der Stadt geguckt..sich erschrocken...Eltern haben ihre Kinder fest gehalten!
Biste fester auf die Bremse und hast schnell runter gebremst,wars ok.
Wie peinlich das kommt brauch ich keinem sagen denke ich =oP
Tiefer und Breiter Proll BMW mit dickem Remus und mit Candy Effect Lasur lackiert,aber klingt beim Bremsen als wären die Beläge unten und Belagträger meets Bremsscheibe ^^
Als könnteste dir nicht mal en Bremssatz leisten...naja...wies halt is!

Jedenfalls habe ich über ein halbes Jahr gegoogelt und Foren durchkämmt...Mechaniker und Reifen Monteure gelöchert...Trost..Stahlgruber...Ruhl...die BMW selber...alle samt wussten keine Lösung!!!

Klar...die BMW war natürlich der Meinung,für läppische 600€ neue und originale BMW Scheiben und Beläge drauf zu schustern...wie auch viele andere in diversen Foren!

Au fzu zählen was ich nicht per Ausschlussverfahren probiert und getauscht habe,würde schneller gehen,wie auf zu zählen was ich alles gemacht habe 😉

Kurz....Vor wie Hinterachse...generall Überholt nach Kauf des Autos...Querlenkerlager,Stabis,Domlager etc...über Hardyscheibe und Mittellager am Antrieb,bis nach hinten zu den Tonnenlagern,Pendelstützen und hintere Domlager...gelbes Koni war und is drin...nebenbei!
Ich habe die Beläge raus gemacht,alles Tip Top gereinigt und Entrostet..Radnabe aufpoliert,da es auch gut im Lenkrad gezittert hat...pro Seite 2h nur Radnabe mit Aufsatz und Maschine gebürstet,Belagträger und Führung...Bremskolben...Spurplatten fast in Neuzustand aufpoliert...der ganze Zauber eben...original ATE Antilupe überall drauf wos hingehört...alles wieder Montiert...mit exaktem Drehmoment...vom Hof gefahren...mit 180 zum nächsten Ort geblasen...100m vor Ortseingang runter auf 50 gebremst...kurz vor Stillstand...AAAAAARGGGHHHH...schlimmer wie zuvor...als hätteste das Quietschen erstmal schön geschmiert ^^

Totaler Abfuck...neue ATE Beläge gekauft...das ganze Spiel von vorne...alles zerlegt...neue Beläge drauf...vom Hof...sachte warm gefahren,da neu,is klar...und nach 10min...vor de Hofeinfahrt gebremst...na...wer weiss es...genaaauuuu...Deutsche Bahn lässt Grüßen!

Jetzt is der Arsch richtig geplatz...lass mich doch von dir Bude net verarschen denkste dir...an Laptop...ATE Powerdiscs samt Beläge bestellt...so...wer zuletzt lacht...und wieder ein schöner Samstag im Spätsommer 2014...mit Wagenheber,Ratschenkasten und Drehmomentschlüssel aufm Hof...B^)
Alles runter bis auf die Narbe...vorher nur 2h die runde Zentrier Imbusschraube raus gebohrt...nochmal poliert...gefettet...Scheibe zentriert..neuer Verschleißkontakt rein gefummelt...dann andere Seite...was passiert...eine Schraube in der Spurplatte rund geknattelt...keine Chance!
Alles wieder zusammenbauen...Puls 200...Schneidnüsse bestellt...wieder 1Woche warten...wieder ein Samstag...nächster Versuch...Spurplatte los bekommen...oh...was das...RUNDER IMBUS...oO
1h en Wolf gebohrt...dann endlich war es geschafft...komplett neue Scheiben und Beläge auf der Vorderachse!!!

Was soll ich sagen...endlich...endlich wurde mir klar das ich die vor einem Jahr neu gekauften Scheiben und Beläge,die keine 10000km runter hatten,umsonst in die Tonne gekloppt hab...nächster Halt...Hauptbahnhof...(^^)y

Ihr seht...nix was ich und viele von euch nicht auch schon gemacht haben...der totale Abfuck...und ich habe aufgegeben!!!
Habe mich mit dem Gedanken getröstet,das es im Herbst und Winter,bei Nässe und Kälte einigermaßen geht!

Nach dem letzten Scheibentausch wurde das zittern jedoch so schlimm,und das alte Mädchen zog gut nach rechts,das ich eine Achsvermessung als Sinnvoll erachtete!

Und die habe ich heute,neben 2neuen Winterreifen vorne,hinten gabs letzten Dezember 2neue,machen lassen!!!
Der Computer hat bei jedem einzelnen Rad in ne andere Himmelsrichtung ausgeschlagen beim abtasten mim Laser...aber ging super einstellen..keine festen Schrauben etc...und jaaaa....ihr könnt es euch sicher denken...DAS VERFICKTE QUIETSCHEN IST WEG!!!!!!!!!!!!!
Vom zittern ab 80km/h abgesehen...selbst die Meister in der BMW haben mich ausgelacht,als ich Spaßeshalber mal ne verstellte Spur als Ursache in den Raum geworfen habe!
Konnte es mir aber auch nicht vorstellen...also wie so oft...das unvorstellbare isses gewesen!

Es liegt auch nicht an den frisch gewuchteten Rädern...weil vorher mit Sommerreifen war ja auch nix..ob frisch gewuchtet oder seither den ganzen Sommer drauf!
Oder am Sturz durch die Spurplatten...sind immer noch drauf...es ist weg!!!

Habe den vorhin mit 240 über die A7 geschoben...mehrmals voll in die Eisen...wieder hoch gezogen...wieder voll runter...die waren mehr als warm...aber nix...beim Kumpel angehalten...vorm Haus...stillstand..kein Mucks...an Ampeln gefahren..nix...auf meinen Hof...nur Blubbern vom Auspuff!!!

Joar...kost 42€ die Vermessung und das Einstellen...bevor ihr wild eure Achsen unnötig saniert und Geld rein buttert...neue Scheiben und Beläge kauft...endlose Diskussionen über EBC Green und Red Stuff auf ATE oder Brembo Scheiben führt...Jurid von BMW etc...Ferodo und Co....lasst eure Spur einstellen,und ich behaupte jetzt ganz arrogant,es wird bei fast jedem von euch helfen!!!

Sicher is das jetzt nicht ausnahmslos für jeden von euch die Neuigkeit des Jahres...und es gibt sicher noch andere Ursachen für das Quietschen!
Aber ich habe in all den Monaten jedes Forum durch gelesen,alle Variationen wie ich Google die Frage stellen könnte ausprobiert...habe auf Herstellerseiten gelesen..mit ATE telefoniert...und auch in Foren anderer Fahrzeughersteller geguckt...und die Option mit dem Spur einstellen habe ich nirgends lesen können!!!

Als den...Roman Ende...und allen ein gutes gelingen und hoffentlich allzeit quietsch freie Fahrt (^^)y

22 weitere Antworten
22 Antworten

Mhh... Danke für die Antwort Martin..

Die Hand bremse wurde definitiv nur nachgestellt.

Bringt es was da mal mit Bremsenreiniger raufzuhalten?(also auf die ganze Bremse)

Das löst losen bremsstaub... im klartext : nein.

Die bremse sollte zerlegt,gereinigt,defekte teile erneuert und die handbremse auf richtige art und weise neu eingestellt werden.

Tach Post

Da will ich mal das Mysterium der quietschenden Bremsen bei unseren Beamern enthüllen (^^)y

Habe ein 98er 328i Cabrio E36...ca.1Jahr nach komplettem Bremsen erneuern vorne wie hinten,ging dieses abartige Güterzug quietschen bei warmen Vorderbremsen los...kurz vorm Stillstand des Autos...Ampeln..Kreuzungen..Hofeinfahrt...etc...ihr kennt das ;^)

Anfangs noch erträglich und mehr wie ein leichtes Schleif Geräusch,wurde das immer perverser...die Leute ham schon in der Stadt geguckt..sich erschrocken...Eltern haben ihre Kinder fest gehalten!
Biste fester auf die Bremse und hast schnell runter gebremst,wars ok.
Wie peinlich das kommt brauch ich keinem sagen denke ich =oP
Tiefer und Breiter Proll BMW mit dickem Remus und mit Candy Effect Lasur lackiert,aber klingt beim Bremsen als wären die Beläge unten und Belagträger meets Bremsscheibe ^^
Als könnteste dir nicht mal en Bremssatz leisten...naja...wies halt is!

Jedenfalls habe ich über ein halbes Jahr gegoogelt und Foren durchkämmt...Mechaniker und Reifen Monteure gelöchert...Trost..Stahlgruber...Ruhl...die BMW selber...alle samt wussten keine Lösung!!!

Klar...die BMW war natürlich der Meinung,für läppische 600€ neue und originale BMW Scheiben und Beläge drauf zu schustern...wie auch viele andere in diversen Foren!

Au fzu zählen was ich nicht per Ausschlussverfahren probiert und getauscht habe,würde schneller gehen,wie auf zu zählen was ich alles gemacht habe 😉

Kurz....Vor wie Hinterachse...generall Überholt nach Kauf des Autos...Querlenkerlager,Stabis,Domlager etc...über Hardyscheibe und Mittellager am Antrieb,bis nach hinten zu den Tonnenlagern,Pendelstützen und hintere Domlager...gelbes Koni war und is drin...nebenbei!
Ich habe die Beläge raus gemacht,alles Tip Top gereinigt und Entrostet..Radnabe aufpoliert,da es auch gut im Lenkrad gezittert hat...pro Seite 2h nur Radnabe mit Aufsatz und Maschine gebürstet,Belagträger und Führung...Bremskolben...Spurplatten fast in Neuzustand aufpoliert...der ganze Zauber eben...original ATE Antilupe überall drauf wos hingehört...alles wieder Montiert...mit exaktem Drehmoment...vom Hof gefahren...mit 180 zum nächsten Ort geblasen...100m vor Ortseingang runter auf 50 gebremst...kurz vor Stillstand...AAAAAARGGGHHHH...schlimmer wie zuvor...als hätteste das Quietschen erstmal schön geschmiert ^^

Totaler Abfuck...neue ATE Beläge gekauft...das ganze Spiel von vorne...alles zerlegt...neue Beläge drauf...vom Hof...sachte warm gefahren,da neu,is klar...und nach 10min...vor de Hofeinfahrt gebremst...na...wer weiss es...genaaauuuu...Deutsche Bahn lässt Grüßen!

Jetzt is der Arsch richtig geplatz...lass mich doch von dir Bude net verarschen denkste dir...an Laptop...ATE Powerdiscs samt Beläge bestellt...so...wer zuletzt lacht...und wieder ein schöner Samstag im Spätsommer 2014...mit Wagenheber,Ratschenkasten und Drehmomentschlüssel aufm Hof...B^)
Alles runter bis auf die Narbe...vorher nur 2h die runde Zentrier Imbusschraube raus gebohrt...nochmal poliert...gefettet...Scheibe zentriert..neuer Verschleißkontakt rein gefummelt...dann andere Seite...was passiert...eine Schraube in der Spurplatte rund geknattelt...keine Chance!
Alles wieder zusammenbauen...Puls 200...Schneidnüsse bestellt...wieder 1Woche warten...wieder ein Samstag...nächster Versuch...Spurplatte los bekommen...oh...was das...RUNDER IMBUS...oO
1h en Wolf gebohrt...dann endlich war es geschafft...komplett neue Scheiben und Beläge auf der Vorderachse!!!

Was soll ich sagen...endlich...endlich wurde mir klar das ich die vor einem Jahr neu gekauften Scheiben und Beläge,die keine 10000km runter hatten,umsonst in die Tonne gekloppt hab...nächster Halt...Hauptbahnhof...(^^)y

Ihr seht...nix was ich und viele von euch nicht auch schon gemacht haben...der totale Abfuck...und ich habe aufgegeben!!!
Habe mich mit dem Gedanken getröstet,das es im Herbst und Winter,bei Nässe und Kälte einigermaßen geht!

Nach dem letzten Scheibentausch wurde das zittern jedoch so schlimm,und das alte Mädchen zog gut nach rechts,das ich eine Achsvermessung als Sinnvoll erachtete!

Und die habe ich heute,neben 2neuen Winterreifen vorne,hinten gabs letzten Dezember 2neue,machen lassen!!!
Der Computer hat bei jedem einzelnen Rad in ne andere Himmelsrichtung ausgeschlagen beim abtasten mim Laser...aber ging super einstellen..keine festen Schrauben etc...und jaaaa....ihr könnt es euch sicher denken...DAS VERFICKTE QUIETSCHEN IST WEG!!!!!!!!!!!!!
Vom zittern ab 80km/h abgesehen...selbst die Meister in der BMW haben mich ausgelacht,als ich Spaßeshalber mal ne verstellte Spur als Ursache in den Raum geworfen habe!
Konnte es mir aber auch nicht vorstellen...also wie so oft...das unvorstellbare isses gewesen!

Es liegt auch nicht an den frisch gewuchteten Rädern...weil vorher mit Sommerreifen war ja auch nix..ob frisch gewuchtet oder seither den ganzen Sommer drauf!
Oder am Sturz durch die Spurplatten...sind immer noch drauf...es ist weg!!!

Habe den vorhin mit 240 über die A7 geschoben...mehrmals voll in die Eisen...wieder hoch gezogen...wieder voll runter...die waren mehr als warm...aber nix...beim Kumpel angehalten...vorm Haus...stillstand..kein Mucks...an Ampeln gefahren..nix...auf meinen Hof...nur Blubbern vom Auspuff!!!

Joar...kost 42€ die Vermessung und das Einstellen...bevor ihr wild eure Achsen unnötig saniert und Geld rein buttert...neue Scheiben und Beläge kauft...endlose Diskussionen über EBC Green und Red Stuff auf ATE oder Brembo Scheiben führt...Jurid von BMW etc...Ferodo und Co....lasst eure Spur einstellen,und ich behaupte jetzt ganz arrogant,es wird bei fast jedem von euch helfen!!!

Sicher is das jetzt nicht ausnahmslos für jeden von euch die Neuigkeit des Jahres...und es gibt sicher noch andere Ursachen für das Quietschen!
Aber ich habe in all den Monaten jedes Forum durch gelesen,alle Variationen wie ich Google die Frage stellen könnte ausprobiert...habe auf Herstellerseiten gelesen..mit ATE telefoniert...und auch in Foren anderer Fahrzeughersteller geguckt...und die Option mit dem Spur einstellen habe ich nirgends lesen können!!!

Als den...Roman Ende...und allen ein gutes gelingen und hoffentlich allzeit quietsch freie Fahrt (^^)y

Glaube auch nicht das das die eigentliche Ursache war.

Ich hatte schon mal auf Grund eines Bordsteinanflugs eine dermaßen verstellte Spur und da war nix zu hören.

Auf Grund der verstellten Spur bekommt die Radführung mehr druck, wenn du jetzt irgendwo zu viel Spiel hast, z. B. Radlager, dann wirkt sich dies auf die Scheibe aus und diese legt sich an die Klötze. Hinzu kommt noch dein Lenkradzittern bei 80, das spricht für einen leicht festen Bremskolben. Vorausgesetzt die Reifen sind gescheit ausgewuchtet. Und wenn dieses Zittern derbe ist dann überprüf mal deine gesamte Vorderachse auf Spiel.

Ähnliche Themen

Guden
Ja...das is sicherlich auch eine Möglichkeit...wie gesagt...die Ultimative Lösung war das ja bestimmt nicht für alle!
War mehr ein Denkanstoß ^^

Aber in meinem Fall war alleine die Spur die Ursache für das Quietschen!

Vorder und Hinterachse sind komplett überholt worden...Radlager inklusive!
Die Sommerreifen waren auch gewuchtet...lager die immer ein und die werden automatisch vorm Montieren gewuchtet!
Das hat sich nach und nach mit den neuen Scheiben und Belägen eingeschlichen,die ich nach besagtem Jahr runter gefeuert habe!

Wenn ich das nochmal haben sollte,wird als erstes die Spur eingestellt,für 42€...bevor ich selber Zeit und weitaus mehr Geld für Teile raus hau,die ok sind...das war die eigentliche Message des ganzen... (^^)y

Greetz

PS.Was hast du überhaupt aufm Bordstein zu suchen 😉

Nachdem neulich nach schneller Fahrt die ganze Felge sehr warm war bin ich nochmal zur WErkstatt, die haben nochmal den Bremszylinder ausgebaut und jetzt ist alles ok 🙂
Quietschen nur noch minimal... vlt lass ich die Spur mal einstellen 😉

Das hab ich mich auch gefragt.🙁?

Oh Käpt´n mein Käpt´n...du kleine Bordsteinschwalbe...;^)

@Pico...lass das nur machen...schadet ja von all dem abgesehen eh net...die ersten Umdrehungen beim Bremsen haben auch noch leicht gequietscht...bis sich der Belag ans neue Niveu angepasst hat...habs seit Samstag noch en paar mal krachen lassen...nix..weg ^^

Ich weiss das ich nerv....aber ich freu mich wie Bolle...=oP
Wenn du soviel shice durch hast und nix hilft...keiner weiss Rat...und dann endlich isses behoben...ich bin immer noch leicht Misstrauisch...aber Happy....B^)

Jetzt macht es auch wieder Spaß mit dem Auto zu Fahren...glaubt dir keiner!

Deine Antwort
Ähnliche Themen