bremsen quiescht im warmen zu stand

Opel Astra G

hallo

bei meinen astra g 1,6 16v x16xel quitescht die bremse hinten nur auf einer seite wen ich morgens los fahre is alles ok sobald die bremse wärme bekommt geht das quwieschen los mal leise mal laut aber nicht bei jeder bremsung es sind scheiben und beläge von ate verbaut

bei der montage wurde der bremssattelträger gesäubert bei den führungshülsen wurde ein neuer gunni drauf gemacht gefettet wurde es nicht da sich alles gut bewegen lies bei den blech wo der belag läuft kam auch keine paste hin
zum thema bremse einfahren habe ich das auch aus verschiedenen geschwindigkeiten abgebremmst

kan ich das quieschen weg bekommen oder mus alles neu

achso wie mus der kolben im bremssattel beim zurück drehen stehen habe solang zurück gedreht bis der kolben drin im sattel war

35 Antworten

Ok danke gerd aber kann das quietschen auch direkt vom belag aus kommen wir hatten kein Bremsen reiniger haben nitro geommen bremschsvheiben waren nur beschichtet mein plan is beläge raus neue rein den kolben richtig zurück drehen und die Bolzen neu schmiren dan müsste ruhe sein oder aber waren schon gute Tips dabei

Das Quietschen kann von nicht geklebten Belägen kommen. Habe aber nicht kapiert ob die nun bei dir geklebt sind oder nicht.
Nach welcher Anleitung bist du vorgegangen?

Ich hab bei meinen mechaniker bischen zu geschaut wie er btemsen gemacht hat er hat dan für tüv die bleche hinten bekommen mit neuen radlagern und neue btemscheiben beläge waren da erst 14 tagr drauf

hallo

mein freund und ich haben glauben wir bzw ich den fehler für das quwietschen gefunden zu haben
wir hatten jetzt 2 mal die bremse auseinader die führungsbolzen neu gefettet mit plasilube die bremsbeläge angeschliefen die kanten angeschliefen den kolben richtig gestellt keine veränderung
mein freund is aufgefallen als er an der bremschreibe drehte hörte er ein leichtes schleifgeräusch wen man genau hinsah konnte man sehen das die bremscheibe nicht gerade lief

werde morgen zu stahlgruber fahren und neue beläge und scheiben holen nix internett

Ähnliche Themen

Wurde die Auflagefläche des Radlagers vor der Montage der Bremsscheibe gereinigt?

Das war sauber da er zum tüv neue radlager bekam

Ich hatte doch geschrieben, dass diese ATE Plastilube niemals nicht an Gummiteile gelangen darf!?
Das Schleifgeräusch geht erst beim Fahren ganz weg, wenn der äußere Belag wieder etwas zurückgedruckt wird.

Aber is immer noch da man sieht wie die bremscheibe eiert bin jetzt ca 800 km gefahren mit den belägen und scheiben

Franz, welche Bremsscheiben wurden verbaut?

Franz, habe gerade gelesen, es wurde ATE verbaut.

Wenn man mit bloßem Auge sieht, dass die Scheiben taumeln, liegen die bestimmt nicht sauber auf. Ich glaube nicht, dass das an den Scheiben selber liegt.

Normalerweise merkt man sowas auch schon bei der Montage, ob die Beläge schön gleichmäßig an der Bremsscheibe anliegen und die Bremsscheibe gleichmäßig dreht.

Kann das Radlager einen Schlag bekommen haben?

Img

Mmmh gute frage aber dein bild is falsch

Ja Franz, ich weiß. Gut erkannt.
Das ist einen vordere Bremsscheibe vom Kadett m.
Hier kannst Du an den leichten Riefen sehen, wie gleichmäßig die Scheibe dreht. Das wollte ich nur mit dem Bild andeuten.

Ja und so ear es bei mir nicht nur stellen weise aber werd mir die tage alles genauer anscheuen aber mache noch mal alles neu

hallo,,,,,,
heutee hab ich beide seiten der hinteren bremse offen gehabt den bremsattelträger ausgebaut
der bremsattelträger alles vorsichtig mit den akkuschrauber sauber gemacht zuvor die führungsbozen ausgebaut um nicht das gummi zu beschädigen das alte gleitmittel abgewischt dan neues drauf nein kein plastilupe sonderen so eine art lagerfett oder wie das heist habe komplett auf kupferpaste verzichtet langsam bin ich echt am verzweifeln es quietscht immer noch auf der probefahrt war die ersten km ruhe dan kam es wieder das quietschen
ich habe jetzt brembo bremsbeläge hinten drin die metallplätchen im bremssattelträger sind auch jetzt neu ich habe gelesen hier im fourn das ein quietschen in der einfahrphase normal sei

vollbremsungen wurden keine einzige gemacht

mein nächster verdacht wäre der bremssattel aber beide bremscheiben werden gleich warm auf der seite wo es quiescht sind auf der bremscheibe so ne artschwarzer abrieb keine riffen scheibe is noch schön glatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen