bremsen quiescht im warmen zu stand
hallo
bei meinen astra g 1,6 16v x16xel quitescht die bremse hinten nur auf einer seite wen ich morgens los fahre is alles ok sobald die bremse wärme bekommt geht das quwieschen los mal leise mal laut aber nicht bei jeder bremsung es sind scheiben und beläge von ate verbaut
bei der montage wurde der bremssattelträger gesäubert bei den führungshülsen wurde ein neuer gunni drauf gemacht gefettet wurde es nicht da sich alles gut bewegen lies bei den blech wo der belag läuft kam auch keine paste hin
zum thema bremse einfahren habe ich das auch aus verschiedenen geschwindigkeiten abgebremmst
kan ich das quieschen weg bekommen oder mus alles neu
achso wie mus der kolben im bremssattel beim zurück drehen stehen habe solang zurück gedreht bis der kolben drin im sattel war
35 Antworten
Nach welcher Anleitung hast du das gemacht? Hast du die Klebereste der alten Beläge entfernt?
Wie viele km haben die alten Scheiben drauf? Mehrzweckfett hat da nichts zu suchen.
Kan das quietschen auch vom bremsattel kommen da der kolben sich nur mit kraftaufaufwand zurückdrehen lies und schleifgeräusch doch hörbar ist
Franz71,
Ja, der Bremssattel sollte sich leicht zurückdrehen lassen. Reparaturen sind meistens nur von kurzer Dauer.
Besorge Dir einen neuen oder gut gebrauchten.
Beim Lucas-Bremssattel steht die Kolbengröße drauf, siehe Foto. Es müsste für danke icv ein 34er Kolben sein. Aber schau bitte nach.
Ich kann TRW empfehlen. Meine, die haben Lucas übernommen.
Gruß
Papasmobil
Ähnliche Themen
Bei Bremsen spielt man nicht und repariert die auch nicht. Da hängt dein und das Leben anderer daran.
Wegen den knapp 100 Euro, was zwei Bremssattel kosten, machst du dich verrückt?
Lauf oder fahre mit dem Fahrrad..
Zitat:
@Galgo schrieb am 26. Juni 2023 um 20:28:49 Uhr:
..... oder fahre mit dem Fahrrad..
Die müssen aber auch gute Bremsen haben, und die quietschen manchmal auch! 😁