Bremsen Qualität, Marken, Upgrade

Audi A6 C8/4K Allroad

Sorry 50 tdi

Ich habe heute im Rahmen des Wechsel der Saisonräder feststellen müssen, dass die vorderen Scheiben ordentlich eingelaufen sind. Teilweise Riefen.
Und das nach 45.000 km.
Der Vorgänger C7 Bitu hatte solch ein Bild nach 80.000 km noch längst nicht. Und das obwohl der deutlich härter rangenommen wurde. 🙄
Wie sind eure Erfahrungen

Beste Antwort im Thema

Meine vom 50TDI sieht nach 22tkm schon so aus, dass ich weiß, die macht keine 40tkm...
Aber das Sparbild von Audi verdichtet sich einfach an vielen Stellen.

461 weitere Antworten
461 Antworten

Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 26. September 2023 um 13:51:50 Uhr:


Hallo, mein A6 40 TDI braucht bald neue Bremsbeläge, ich denke die Scheiben sind nach aktuellem Kilometerstand 28.000km noch gut. Welche Bremsbeläge kommen drauf und welche Marke würdet ihr empfehlen ? Die Preise reichen ja von 100 bis hin zu 500€.

Nach 28.000 Km sollten die Dinge noch in Ordnung sein auch wenn man ein bisschen mehr Bremst.
Ich habe jetzt 96.000 auf der Uhr und noch die Origiginalteile verbaut

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 27. September 2023 um 12:32:55 Uhr:



Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 26. September 2023 um 13:51:50 Uhr:


Hallo, mein A6 40 TDI braucht bald neue Bremsbeläge, ich denke die Scheiben sind nach aktuellem Kilometerstand 28.000km noch gut. Welche Bremsbeläge kommen drauf und welche Marke würdet ihr empfehlen ? Die Preise reichen ja von 100 bis hin zu 500€.

Nach 28.000 Km sollten die Dinge noch in Ordnung sein auch wenn man ein bisschen mehr Bremst.
Ich habe jetzt 96.000 auf der Uhr und noch die Origiginalteile verbaut

Heftig, ich fahre jeden Tag über 200 Kilometer hin und zurück, meist finden Bremsungen von über 200 auf unter 120 Km/h statt… ich glaube der Verschleiß ist extrem, der Vorbesitzer war aber auch eine Mietwagenfirma, ich will nicht wissen wie die Mieter damit umgegangen sind … 😁

Zitat:

@BerndE. schrieb am 27. September 2023 um 09:16:05 Uhr:



Zitat:

@Mr.Blackout schrieb am 27. September 2023 um 08:46:09 Uhr:


Hi, danke für deine Antwort. Baujahr ist 06/2022, A6 C8 40TDI also 204PS.

Du musst die PR- Nummer beachten (Aufkleber in der Bedienungsanleitung), damit du nicht die falschen bestellst.

Danke, das werde ich beachten !

Zitat:

Wieso mehr hinten?
Ist ein hartnäckiges Gerücht, und bedarf hier mal einer Quelle.

Nein, leider kein Gerücht.
Kann von jedem „Kostenpflichtig“ auf erwin.audi.com nachgelesen werden.
Wird von Audi aus „Komfortgründen“ so gemacht.

Ähnliche Themen

Ist das Thema aber nicht nur IV.m. ACC etc.?

Da dort ja das System selbstständig abbremst und das auch „mehr“ hinten bzgl. Komfort?

Ich nutze acc so gut wie gar nicht und habe erst die Bremsen rundum neu gemacht.

Werde es daher mal beobachten.

Zitat:

@andi82 schrieb am 29. September 2023 um 11:40:35 Uhr:


Ist das Thema aber nicht nur IV.m. ACC etc.?

Da dort ja das System selbstständig abbremst und das auch „mehr“ hinten bzgl. Komfort?

Ich nutze acc so gut wie gar nicht und habe erst die Bremsen rundum neu gemacht.

Werde es daher mal beobachten.

Warum hast du es bestellt wenn du es nicht nutzt

Zitat:

@rolaleko schrieb am 2. Oktober 2023 um 00:05:06 Uhr:



Zitat:

@andi82 schrieb am 29. September 2023 um 11:40:35 Uhr:


Ist das Thema aber nicht nur IV.m. ACC etc.?

Da dort ja das System selbstständig abbremst und das auch „mehr“ hinten bzgl. Komfort?

Ich nutze acc so gut wie gar nicht und habe erst die Bremsen rundum neu gemacht.

Werde es daher mal beobachten.

Warum hast du es bestellt wenn du es nicht nutzt

Habe den A6 gebraucht gekauft. Da war das System drin.

Heute bei 70000 km die Bremse hinten renoviert , Bremsscheiben , Beläge und Warnkontakt für 160 € . Die Scheiben hatten noch 11 mm ( Mindestmaß 10 mm / neu 12mm) und der schlechteste Belag 2,5 mm .

Guten Tag,

ich fahre morgen mein (eventuell) zukünftigen Leasingwagen anschauen. (A6 55TFSI)
Der Wagen ist ein junger Gebrauchter mit knapp 30.000 Kilometern auf der Uhr.
Der Händler hat folgendes Bild des Reifens/Felge veröffentlicht.

Da ich ein absoluter Laie bin, wollte ich euch fragen, ob die Bremscheibe vorne verschlissen ist, oder nur Flugrost drauf ist? Ich weiß, auf Bildern kann man das nie so gut sehen, wie in der Realität.

Da das Auto aber im ersten Leben ein Mietwagen war, wude mit dem sicher nicht materialschonend gefahren. Ich werde das Auto die nächsten 24 Monate mit 20.000 km/p.a. fahren. hat also am Ende +/- 70.000 km auf der Uhr.

Würde mich aber sehr ärgern, wenn ich gleich zu Beginn die Bremsscheiben wechseln müsste...

Hoffe jemand von euch kann helfen.

Besten Dank

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

Reifen vorne

Das ist Flugrost, mit der Ansicht kann man nicht beurteilen, ob die Scheiben in Ordnung sind

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

@cbmobil die "streifen" rundum auf der Bremsscheibe sind auch normal?

Wie kann ich den am besten/aus welchem Winkel morgen ein Foto machen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

Sorry das kann ich Dir nicht beantworten. Nach meinem Kenntnisstand werden die ausgemessen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

okay, vielen Dank 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

Fahrzeugzuweisung angepasst
Thema wird in ein vorhandenes Thema Bremsen verschoben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

Zitat:

@SimonsOctaviaRS schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:49:38 Uhr:


Guten Tag,

ich fahre morgen mein (eventuell) zukünftigen Leasingwagen anschauen. (A6 55TFSI)
Der Wagen ist ein junger Gebrauchter mit knapp 30.000 Kilometern auf der Uhr.
Der Händler hat folgendes Bild des Reifens/Felge veröffentlicht.

Da ich ein absoluter Laie bin, wollte ich euch fragen, ob die Bremscheibe vorne verschlissen ist, oder nur Flugrost drauf ist? Ich weiß, auf Bildern kann man das nie so gut sehen, wie in der Realität.

Da das Auto aber im ersten Leben ein Mietwagen war, wude mit dem sicher nicht materialschonend gefahren. Ich werde das Auto die nächsten 24 Monate mit 20.000 km/p.a. fahren. hat also am Ende +/- 70.000 km auf der Uhr.

Würde mich aber sehr ärgern, wenn ich gleich zu Beginn die Bremsscheiben wechseln müsste...

Hoffe jemand von euch kann helfen.

Besten Dank

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sind diese Bremsscheiben noch in Ordnung' überführt.]

Moin
Versuche in der Leasingvertrag Wartung und Verschleiß als Paket dazuzubekommen.

Lohnt sich auf jeden Fall denn der C8 frisst Bremse, wenn er nicht extrem lahm bewegt wird

Deine Antwort
Ähnliche Themen