1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 3er
  6. 307
  7. Bremsen Probleme

Bremsen Probleme

Peugeot 307 3*

Hallo Zusammen ,
Ich gebe hier mal wieder was ich am Auto gemacht habe und welches Problem ich im Moment habe !

Peugeot 307 sw 1.6 16v von 2003

Ich habe auf beiden Seiten die Bremsbeläge hinten gewechselt und habe dafür die Bremskolben unter Druck zurückgedreht und dabei den Flüssigkeitsbehälter geöffnet! Alles wieder zusammen geschraubt und gefahren. Nach ein paar Tagen ging die ABS/ ESP Warnleuchte an , um es kurz zumachen bin ich dann in die Werkstatt und die haben hinten links den Sensor getauscht.
Aber das Problem was ich seit meinem Tausch der Bremsbeläge und sich nach dem Tausch des Sensor nicht gebessert hat ist folgendes.

Nicht immer aber in Abständen wenn ich bremse habe ich das Gefühl das ein ganz kurzer Moment das Pedal ein klein wenig durchrutscht , nur ganz minimal aber spürbar!

Kennt jemand das Problem , kann es sein das das System irgendwie Luft bekommen hat , oder hat vielleicht jemand eine Idee die ich noch verfolgen kann
Bevor ich mich wieder mal in eine Werkstatt bewegen muss. Bin es langsam leid noch mehr Geld in das Auto zu stecken deshalb habe ich angefangen teilweise selber zu schrauben. Also Bremsen habe ich damals
schon mal an meinem Alfa gemacht , aber man weiß ja nie. So direkt wüsste ich nicht was ich falsch gemacht habe.

Danke schon mal fürs Lesen !

19 Antworten

Die Werkstatt sagte mir schon mal das die nicht in das ABS Steuergerät kommt. Was könnte das bedeuten , warum ist die ABS Leuchte dann nicht Dauer an wenn es eventuell kaputt ist.

Es muss nicht heissen dass das Steuergerät defekt ist, wenn man keine Fehlerauslesung machen kann.

Nur mal so zur Info , der Werkstattmeister ist mit meinem Auto heute zur Peugeot Werkstatt gefahren. Und was soll ich sagen , den ganzen Tag nichts gehört. Morgen beginnt der vierte Tag von dieser Woche plus die zwei Tage von letzter Woche ;-) !

So , kleiner Fehler große Wirkung den ich am Ende selber gefunden habe. Auto am Donnerstag wieder abgeholt ohne Reparatur aber wieder mit der Aussage Sensor hinten links! Gestern habe ich selber noch mal nachgeschaut nachdem ich dann verstanden habe wie das alles zusammenhängt. Ich habe gestern noch mal alles abgebaut und dabei gesehen das der Sensor einen Abstand zur Narbe hat und habe das mit der anderen Seite verglichen.Beim losschrauben des Sensor habe ich gemerkt das da meiner Meinung nach eine u Scheibe hinter gemusst hätte. Kurz bevor man die Schraube festzieht sitz der Sensor perfekt , aber bei dem festziehen der Schraube zieht er sich wieder zu weit weg von der Narbe. Ich habe eine dünne Scheibe drunter gelegt und siehe da , bis jetzt alles super.

Resümee:
Bei der Montage des ersten Ersatz Sensors wurde dieser wahrscheinlich schon schlecht eingebaut so das als ich bei der Bremsen Montage gesehen habe das das Kabel des Sensors nicht in der Halterung war dieses dann da rein gesteckt habe , wahrscheinlich den Sensor zu stark bewegt habe , der zweite Sensor wurde dann richtig schlecht eingebaut weil der gar nicht funktioniert hat , ob bei dem Sensor eine u Scheibe dazu gehört kann ich nicht sagen aber ohne scheint es gar nicht zu gehen.

Also lange Rede kurzer Sinn , ich bin jetzt ca. 100 km gefahren ohne Probleme , normalerweise waren die Problem immer sofort da also gehe ich davon aus das es dieses Problem gewesen ist.

Aber vertrauen in diese zwei Werkstätten verloren ,
Werde mir dann mal eine Neue Suchen wenn es dann mal wieder so weit ist.

Danke für eure Antworten!

Ähnliche Themen

Danke für das Feedback.

Deine Antwort
Ähnliche Themen