Bremsen Problem
Hallo zusammen,
Mein Problem ist nur, dass beim Bremsen mit einer Geschwindigkeit über 120 km das Lenkrad nicht vibriert, das Bremspedal und die Kabine vibrieren, die Vibration ist bei höheren Geschwindigkeiten stärker, die Bremsscheibe, die Bremsbeläge wurden alle überprüft und sogar ausgetauscht Die Reifen und Felgen wurden ausgetauscht, Hilfe. Die Federn wurden überprüft, die Achseneinstellung wurde durchgeführt, die Balance wurde durchgeführt, ich habe fast 3000 € ausgegeben, aber das Problem ist immer noch da, wirklich niemand kann das Problem beheben der VW-Händler, jetzt sagen sie, dass das Achslager ausgetauscht werden soll, aber wenn das Problem gelöst ist Nein, sie berechnen die Gebühr erneut, die Scheiben wurden vor vier Monaten ausgetauscht, aber sie sagen, das Problem sei nicht die Scheibe, hatte jemand eine ähnliches Problem?
Ähnliche Themen
23 Antworten
Omifacelift meine Rede. 500€ zu verlangen und dann sagen, sorry wir finden nichts geht gar nicht!!! Wäre ich eine Werkstatt würde ich mir diese Schande gar nicht geben. Zumal man mehrere Mechaniker kennen sollte wo bei der Fehlersuche mithelfen können. Naja pitstop sagt schon alles..
Mehrdad ich schaue mal ob ich von den docs ne addresse finde. Die werden den Fehler sicher finden. Zur Not kannst du auch auf die Seite von VOX gehen und dich bewerben das sie dein Auto für eine Sendung überprüfen testen kostet nichts...
Sorry mehrdad die sind nicht in Düsseldorf sondern in Köln aber das ist ja nebenan .Wende dich an:
KFZ-Parsch
Adresse : Venloer Str. 725, 50827 Köln
TEL: 0221/80001750
Sollten die dir nicht helfen können verkauf die karre mit Angaben der mängel viel Glück und bitte informiere uns wenn dein Problem behoben ist. Würde mich brennent interessieren
Zitat:
@omifacelift schrieb am 10. März 2024 um 22:05:46 Uhr:
Eigentlich brauchst du überhaupt nichts bezahlen. Wenn der Mangel vor dem Werkstattaufenthalt nicht vorhanden war dann ist der Zusammenhang eindeutig. Geh zum Rechtsanwalt, der wird Pitstop zur Nachbesserung auffordern, selbst wenn wenn du kein Vekehrsrechtsschutz hast lohnt es sich, der RA ist nicht teuer und bei Klage erhälts du deine Kosten zurück. Du solltest aber evtl. Pitstop mit Juristischen Folgen drohen, oft werden die dann kullanter.
Ich hab geklagt aber noch soll warten. Ich hoffe , Anwalt kann mir helfen, aber in erste wichtige Sache ist mein Auto repariert werden
Zitat:
@Vollstrecker187 schrieb am 11. März 2024 um 07:57:01 Uhr:
Sorry mehrdad die sind nicht in Düsseldorf sondern in Köln aber das ist ja nebenan.Wende dich an:
KFZ-Parsch
Adresse : Venloer Str. 725, 50827 Köln
TEL: 0221/80001750
Sollten die dir nicht helfen können verkauf die karre mit Angaben der mängelviel Glück und bitte informiere uns wenn dein Problem behoben ist. Würde mich brennent interessieren
Danke sehr, sicher, ich werde da gehen.
Moin, wollte mal nachfragen ob es schon was neues gibt? Habe seit ende Dezember - Januar das selbe Problem. Hatte auf der Autobahn bei 240 eine Vollbremsung machen müssen, da unmittelbar vor mir einer rausgezogen ist. Bei mir tritt das wummern nur bei der bremse hinten links auf, habe schon die anlage überprüft, sicherheitshalber die hinteren Bremsbeläge und scheiben gewechselt. Die bremse zieht an wie sie soll, jedoch ist mir aufgefallen das ich manchmal weniger und manchmal mehr Bremsdruck habe. Zumindest die ersten Millimeter wenn man rein drückt sind manchmal fester oder leichter. Ich werde demnächst einfach mal die Bremsflüssigkeit tauschen. Tüv hat er letzten Monat auch ohne Probleme bekommen.
Nur zur Info, es waren die Bremsscheiben und Beläge vorne, die haben sich verzogen/verglast und da der A5 ein Lenkgetriebe hat das alles wegschluckt, merkt man beim bremsen kein lenkrad flattern und das wummern verteilt sich in der ganzen Karosse. Der veränderte Bremsdruck hängt auch mit dem Verglasen zusammen. Ich bin allgemein beim Automatik von den Bremsen enttäuscht, man muss ja wirklich alles mit der Bremse machen und das mögen die nicht gerne. Ich habe auch das Gefühl, das durch den Tempomat, gerade Bergab, die bremsen noch schneller verglasen, da der ja wirklich die ganze Zeit auf der bremse hält. Ich habe mir jetzt einfach angewöhnt extrem starkes bremsen genau so wie langes abbremsen zu vermeiden. Lieber immer wieder mal knackig Bremsen, als den fuß beim abbremsen drauf zu lassen, dass mag die bremse lieber.
Genau so ist es perfekt. Kurz und hart mit dem gesamten Belag mit viel Druck ist sehr gut. Langes schwaches Bremsen ist eher schlecht. Mag kontraintuitiv wirken aber Bremsen halten länger, wenn man sie härter dran nimmt.
Vor paar Wochen in Österreich in den Bergen gewesen mit dem schweren und gut beladenen Cabby. Auf den Alpenstraßen sind wir Porsche hinterher gejagt. Das hat das Cab sehr gut gemacht. Etwas Fading gab es am Ende als sie heiß waren aber sonst top.
Felgen Form und Bremsen Qualität ist auch wichtig. Beim S5 habe ich gelocht Brembo Scheiben. Die sind super auch bei Nässe.