Bremsen Problem
Habe ein Problem mit mein bremsen und zwar habe ich vor 4 Monaten meine Bremsbeläge Gemach und bremsflüsichkeit geweselz und heute meine Scheibe erneuert er bremst total beschissen der Pedal weg ist auch sehr weit woran kann das den liegen hat einer eine Idee weiß nicht mehr was ich noch machen kann danke in voraus
36 Antworten
Habe mieten Freund geredet er sagt das sie wahrscheinlich verglast sind was meint ihr zu den oder doch lieber ATE DK
Nur eine Idee. Im Hauptbremszylinder sind zwei Kolben hintereinander (zweikreisbremse) die sind mit Dichringen versehn. Wenn man jahrelang bremst oder andersgesagt die bewegen sich im normal Betrieb immer ca. 1-2 cm hin und her Pedalweg halt. Jetzt willst du nach der Bremsen reparatur deine Anlage auf Druck pumpen und drückst das Pedal aufn Boden jetzt kommen Die Dichtringe an stellen wo sie sonst nicht liefen. Ich will nicht sagen die Zylinderwand ist dort verrostet aber deutlich rauer, es könnte sein das deine Dichtungen schadhaft geworden sind. Wenn du dein pedal auf Druck hältst und das Pedal sackt jetzt langsam weg dann tipp ich auf ein def. Hauptbremszylinder
Grüüße
Zitat:
Original geschrieben von fantafan
Nur eine Idee. Im Hauptbremszylinder sind zwei Kolben hintereinander (zweikreisbremse) die sind mit Dichringen versehn. Wenn man jahrelang bremst oder andersgesagt die bewegen sich im normal Betrieb immer ca. 1-2 cm hin und her Pedalweg halt. Jetzt willst du nach der Bremsen reparatur deine Anlage auf Druck pumpen und drückst das Pedal aufn Boden jetzt kommen Die Dichtringe an stellen wo sie sonst nicht liefen. Ich will nicht sagen die Zylinderwand ist dort verrostet aber deutlich rauer, es könnte sein das deine Dichtungen schadhaft geworden sind. Wenn du dein pedal auf Druck hältst und das Pedal sackt jetzt langsam weg dann tipp ich auf ein def. HauptbremszylinderGrüüße
Könnte auch der Fehler sein (dann wäre er aber sehr selten), darum lass die Bremse vom Fachmann nachschauen. Die Bremsbeläge verglasen durch zu hohe Temperaturen, deutet auch auf einen Fehler bei der Montage hin. Nur mit neuen Belägen wird meiner Meinung nach der Fehler nicht behoben sein.
danke für die Antwort ist aber nicht der Fall sie bleiben auf Druck wen er aus ist lasen sich die bremsen auf Druck pumpen ohne Verlust ist er an muss ich zur Hälfte durch drücken da mit was passiert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichnikodu
danke für die Antwort ist aber nicht der Fall sie bleiben auf Druck wen er aus ist lasen sich die bremsen auf Druck pumpen ohne Verlust ist er an muss ich zur Hälfte durch drücken da mit was passiert
Aber das ist doch normal, bei stehendem Motor ist der Druckpunkt höher. Wenn bei laufendem Motor die Bremsleistung dann in Ordnung ist?
Wenn sich das "ja die ist in Ordnung" auf die Bremsleistung bezieht, weiss ich nicht mehr was du für ein Problem hast.
Zitat:
Original geschrieben von ichnikodu
ich muss bis zur helfe durch treten da mit was passiert
das war vorher nicht der Fall
Dann lass deine Bremse vom Fachmann kontrollieren. Per Ferndiagnose kenn ich dein "Pedalgefühl" nicht, kann also auch nicht sagen ob es normal ist. Neue Beläge werden aber nicht helfen, die alten werden sich einschleifen.
Was du da machst kann auch gefährlich werden.
Entweder kenn ich mich mit Bremsen aus oder nicht.
Ich kann dir sagen das ich es nicht tue.
Daher sagt mir mein Verantwortungsgefühl, lass die Finger davon.
Es kann dein wie auch ein anderes Leben kosten.
Hoffe, das es keine Tipp´s mehr gibt ausser, FAHR ENTLICH ZU EINEM FACHMANN
Zitat:
Original geschrieben von Hugo Boß
Was du da machst kann auch gefährlich werden.Entweder kenn ich mich mit Bremsen aus oder nicht.
Ich kann dir sagen das ich es nicht tue.
Daher sagt mir mein Verantwortungsgefühl, lass die Finger davon.
Es kann dein wie auch ein anderes Leben kosten.Hoffe, das es keine Tipp´s mehr gibt ausser, FAHR ENTLICH ZU EINEM FACHMANN
Hab ich schon bei fast allen Einträgen erwähnt, Bremsen sind sehr wichtig, der TE sollte die Bremsen vom Fachmann überprüfen lassen.
Also ich hab auch mal bremsen gewechselt und auch alles ordentlich zusammengebaut! Als ich dann ne probefahrt gemach thabe, hatte ich auch nen ewig langen pedalweg! Hatte anfangs ne befürchtung das ich nicht ordentlich entlüftet hab! Aber nach mehrmals entlüften hab ich festgestellt das es nicht der fehler war, nach weiterer suche und jede menge kopf zerbrechen hab ich dann festgestellt das der bremskolben beim meinem astra nicht richtig raus gekommen ist sondern sich irgendwie verkantet hat so das es net ganz raus gekommen ist!!
Vielleicht den kolben mal abchecken!!
Vielleicht konnte ich dir hiermit bisl weiter helfen!!
Gruß
Ich möchte mich hier mal einklinken (muss schon kein neuer Thread eröffnet werden).
Hatte gestern auh die Bremse auseinander und beim zusammenbauen hat soweit auch alles geklappt.
Leider musste ich feststellen das die 2 Führungsbolzen die den Sattel halten (7ner imbus) kurz davor sind rund zu werden. Habe jetzt gerade 2 neue geholt mich würde jetzt aber mal interessieren mit was ihr die fettet also Kupferpaste oder normales Fett?
Also von wegen der Temp.
Die werden normalerweise gar nicht gefettet sondern gereinigt und trocken verbaut
Wie man die runddrehen kann , ist mir aber schleierhaft. Die werden doch nur mit 28Nm und etwas mittelfester Schraubensicherung festgezogen. Sowas geht normalerweise locker wieder auf.
Koreaner
Zitat:
Die werden normalerweise gar nicht gefettet sondern gereinigt und trocken verbaut
Wie man die runddrehen kann , ist mir aber schleierhaft. Die werden doch nur mit 28Nm und etwas mittelfester Schraubensicherung festgezogen. Sowas geht normalerweise locker wieder auf.
Koreaner
Wie mand die Runddrehen kann? Keine Ahnung ist mir nur eben aufgefallen wobei sie auch noch nicht wirklich rund sind will nur vorbeugen 😉
So weit ich weis mit 27,5Nm😛
Ne mal im ernst mein Freundlicher hat mir den Tipp gegeben das man die Teile fetten sollte wäre besser hatte vor diesem Tipp nachzukommen weis bloß noch nicht so genau mit was da da ja sicher auch ziemlich hohe Temp. herschen.