Bremsen Panamera GTS
Hallo Gemeinde,
Mein Panmera GTS 2014 hat ca. 65000 km runter und die Bremsen sind vorn fällig.
Wurde mir auch schon bei der letzten Inspektion gesagt, hab leider nicht gefragt was das so kostet.
Was mag Bremse komplett ( Scheiben und Beläge und Zubehör) vorn so kosten ? wer kennt sich aus.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Brembo ist nicht gleich Brembo, denn auch sie bieten vergleichsweise günstigere an, aber das heißt nicht, dass die Qualität die selbe ist.
Ich verstehe diese Diskussion nicht, bei anderen Themen Öl wird nur immer das beste verwendet, obwohl es da mehr als zweifelhaft ist, ob es einen großen unterschied macht oder die leidige Thematik zu Kraftstoff... wenn es aber um die Bremsen geht, kann ich diese Diskussion nicht nachvollziehen, denn wenn eines an einem Porsche funktionieren muss, dann ist es die Bremse und da gibt es keine Kompromisse, weder für einen selbst noch für andere. Also was wird hier wegen ein paar Euro für ein Terz aufgeführt, es kommt die Originale rein und aus Amen, wem das zu teuer im PZ ist, der fährt zu einem Porschespezialisten, die verbauen Originalteile aber zu einem sehr moderaten Stundensatz, ich zahle 74 Euro die Stunde. Dann ist das alles wieder i.O. und obwohl ich vor ewig langer Zeit Mechaniker bei VW Audi und damals noch Porsche gelernt habe und gerne Schraube, lasse ich die Finger von meiner bremsanalage. Das soll jemand machen, der auf dem Stand der Technik ist. Niemand sollte an seiner Bremse sparen!
Und zum Thema sparen, lieber kaufe ich mir einmal was und das zahlt sich dann aus... ich kaufe mir auch eine Miele Waschmaschine, weil ich mir nicht alle paar Jahre eine neue leisten möchte und mir meine Zeit zu schade ist, mich immer wieder mit einer Waschmaschine zu beschäftigen. 😉
80 Antworten
Ich staube den Thread mal ab *pust*. Erlischt meine Approved, wenn ich die Scheiben/Beläge ausser Hauss wechseln lasse?
Nein
Ähnliche Themen
Danke soweit. Es klingt einleuchtend, dass es Original Teile sein müssen. Sehen die PZ untereinander, was an einem P! gemacht wurde?
Ja, tun sie. Aber wenn du sie einfach in einer freien Werkstatt wechseln lässt mit Originalteilen sollte nichts sein.
Das Wechseln kostet im Vergleich zu den sauteuren GTS Teilen aber auch nicht sooo viel. Ich hatte für rundrum 3600 brutto bezahlt.
Hier kann man wenn man möchte alles nachlesen....
https://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/
Zitat:
@Walter K. schrieb am 3. Januar 2019 um 10:54:31 Uhr:
Hier kann man wenn man möchte alles nachlesen....https://www.porsche.com/germany/approvedused/porscheapproved/
hier ein Auszug aus den Bedingungen
ausschließliche Verwendung von Porsche Originalteilen
also Vorsicht bei der Verwendung von Bosch Wischerblättern oder Shell Scheibenreiniger. Da muss also überall "Porsche" draufstehen.
Vielleicht kann ja ein Porschmitarbeiter Klarheit schaffen, aus welchen Quellen Verschleissteile oder Flüssigkeiten stammen dürfen (selbst mitgebrachtes Öl wäre dann ja auch ein K.O.-Kriterium).
Joachim
Nun ja, das finde ich schon frech.
Wer bringt schon ein stück Fleisch mit in Restaurant, bevor er sein Steak bestellt.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 3. Januar 2019 um 12:51:45 Uhr:
Frech sind auch die 300% Aufschlag für das Standard Öl im Großgebinde
So sehe ich das auch! Für meinen ersten Ölwechsel bei 3.000km habe ich bei Porsche knapp 600€ bezahlt. 8,25l Öl, Filter, Schraube, Arbeitslohn. Seit dem bringe ich das Öl mit, was kein Problem ist wenn es im verschlossenen Original Gebinde ist und der Porsche Spezifikation entspricht.
Zitat:
... Seit dem bringe ich das Öl mit, was kein Problem ist wenn es im verschlossenen Original Gebinde ist und der Porsche Spezifikation entspricht.
mit oder ohne Approved?