Bremsen Panamera GTS
Hallo Gemeinde,
Mein Panmera GTS 2014 hat ca. 65000 km runter und die Bremsen sind vorn fällig.
Wurde mir auch schon bei der letzten Inspektion gesagt, hab leider nicht gefragt was das so kostet.
Was mag Bremse komplett ( Scheiben und Beläge und Zubehör) vorn so kosten ? wer kennt sich aus.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Brembo ist nicht gleich Brembo, denn auch sie bieten vergleichsweise günstigere an, aber das heißt nicht, dass die Qualität die selbe ist.
Ich verstehe diese Diskussion nicht, bei anderen Themen Öl wird nur immer das beste verwendet, obwohl es da mehr als zweifelhaft ist, ob es einen großen unterschied macht oder die leidige Thematik zu Kraftstoff... wenn es aber um die Bremsen geht, kann ich diese Diskussion nicht nachvollziehen, denn wenn eines an einem Porsche funktionieren muss, dann ist es die Bremse und da gibt es keine Kompromisse, weder für einen selbst noch für andere. Also was wird hier wegen ein paar Euro für ein Terz aufgeführt, es kommt die Originale rein und aus Amen, wem das zu teuer im PZ ist, der fährt zu einem Porschespezialisten, die verbauen Originalteile aber zu einem sehr moderaten Stundensatz, ich zahle 74 Euro die Stunde. Dann ist das alles wieder i.O. und obwohl ich vor ewig langer Zeit Mechaniker bei VW Audi und damals noch Porsche gelernt habe und gerne Schraube, lasse ich die Finger von meiner bremsanalage. Das soll jemand machen, der auf dem Stand der Technik ist. Niemand sollte an seiner Bremse sparen!
Und zum Thema sparen, lieber kaufe ich mir einmal was und das zahlt sich dann aus... ich kaufe mir auch eine Miele Waschmaschine, weil ich mir nicht alle paar Jahre eine neue leisten möchte und mir meine Zeit zu schade ist, mich immer wieder mit einer Waschmaschine zu beschäftigen. 😉
80 Antworten
Das Kilo Steak kostet beim Lidl auch weniger als im Gourmetrestaurant.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 3. Januar 2019 um 12:51:45 Uhr:
Frech sind auch die 300% Aufschlag für das Standard Öl im Großgebinde
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 3. Januar 2019 um 13:43:30 Uhr:
Das Kilo Steak kostet beim Lidl auch weniger als im Gourmetrestaurant.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 3. Januar 2019 um 13:43:30 Uhr:
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 3. Januar 2019 um 12:51:45 Uhr:
Frech sind auch die 300% Aufschlag für das Standard Öl im Großgebinde
Muss ich Dir jetzt wirklich die Mängel in Deinem Vergleich zwischen Öl und Tierhaltung erklären? 🙄
Es geht doch darum, das das PZ Geld mit seinen Arbeitsleistungen und dem benötigten Material verdienen möchte und muss. Also ist ein Aufschlag auf den Einkaufspreis beim Öl ganz normal und üblich.
Für das Glas Wasser im Restaurant kann ich beim Discounter eine ganze Kiste kaufen!
Und bringe ich jetzt eine Flasche Wasser mit zum Italiener, weil mir das Glas Wasser mit 2,50€ zu teuer ist?
Ich würde einem Kunde der sein eigenes Material mitbringt, höflich vom Hof schicken.
Etwas anderes ist es bei speziellen Artikeln, die das PZ nicht im Programm hat, aftermarket Felgen oder so etwas.
Zitat:
@Shrekmachine schrieb am 2. Januar 2019 um 17:01:25 Uhr:
Ich staube den Thread mal ab *pust*. Erlischt meine Approved, wenn ich die Scheiben/Beläge ausser Hauss wechseln lasse?
Nein; Es sollten nur Originalteile verwendet werden. Wer diese einbaut ist egal - natürlich muss der Einbau fachmännisch erfolgen.
Aber so ist das halt mit dieser Approved - eine reine Zwangsjacke.
Ähnliche Themen
Ich selbst habe kein Approved abgeschlossen (wobei ich es bei der Qualität die Porsche liefert mittlerweile hätte gebrauchten können).
Shell 0W40 ist Shell 0W40 egal ob ich es bei Porsche oder sonst wo erwerbe (Betrug mal außen vor gelassen)
Werde demnächst mal PZ nachfragen( der Macan meiner Frau bekommt Garantieverlängerungen), ob eine AHK von einem Fremdarbeiter, dies überhäuft noch möglich macht.
Wenn nicht, muss ich halt in den sauren Apfel beißen und teuer im PZ nachrüsten lassen .
Werde berichten.
Fremd AHK wird nicht akzeptiert.
Das gipfelt darin, dass beim Panamera gar nicht Original nachgerüstet werden kann, da diesbezüglich eine werksseitige Vorrüstung vorhanden sein muss.....
Gruss
Dirk
Zitat:
@911-50 schrieb am 4. Januar 2019 um 21:35:24 Uhr:
Shell 0W40 ist Shell 0W40 egal ob ich es bei Porsche oder sonst wo erwerbe (Betrug mal außen vor gelassen)
Das ist denke ich - von dem Gewinn für die Werkstätten abgesehen - das große Problem: das Risiko, dass der Kunde trotz korrekter Verpackung ein falsches Öl anliefert, ist zumindest nicht null.
Nun stelle man sich vor, der Kunde bringt sein Öl, die Werkstatt nutzt es und der Motor geht wegen Mangelschmierung durch betrügerisch falsch abgefülltes Öl nach ein paar Kilometern hoch.
Da wird der Kunde mit Sicherheit nicht sagen 'jo, zahl ich, mein Öl war wohl Dreck'.
Das würde ich mir als Werkstatt auch nicht antun wollen.
Den Vergleich mit dem Restaurant finde ich gut: es kommt niemand auf die Idee, sein Fleisch mit ins Steakrestaurant zu bringen, obwohl er da grob das drei- bis fünffache des Einkaufspreises zahlt.
Das San Pellegrino beim Edelitaliener hat wahrscheinlich noch mehr Marge, das nimmt auch keiner von zu Hause mit.
Warum soll das dann bei Motoröl akzeptiert werden?
Wenn beide Seiten damit glücklich sind, schön. Wenn nicht, dann finde ich das werkstattseitig mehr als verständlich.
Zitat:
@Fuege schrieb am 9. Januar 2019 um 07:43:39 Uhr:
Bremsen GTS vorn/ hinten PZ Oldenburg 2800€
Nur die Teile? Oder Steuer vergessen? Zeig mal bitte die Rechnung.
Nur die Teile und ohne hintere Scheiben? Kommt mir - trotz GTS - etwas zu hoch vor. Mit Einbau wäre das sicher okay.
Wie gesagt, dann passt es ja. Mit hinteren Scheiben und der damit verbundene DL wärst du bei 3600. 😉