Bremsen nicht mehr so bissig

BMW X1 F48

Hallo,
mein X1 war diese Woche zum TÜV und die Bremsflüssigkeit würde getauscht.
Seit dem ist die Bremse nicht mehr ganz so aggressiv und kurz vor Stillstand etwas besser dosierbar.
Man muss jetzt etwas beherzter reintreten, aber unterm Strich finde ich es harmonischer.
Ich weiß nicht was die Werkstatt gemacht hat, ich gehe jedoch von aus, dass einfach nur eine andere Bremsflüssigkeit verwendet wurde.
Kann jemand das Verhalten bestätigen?
Gruß
axmat

33 Antworten

Zitat:

@doomsday2004 schrieb am 20. April 2019 um 13:27:11 Uhr:


Habt ihr den Bremsflüssigkeitswechsel bei BMW machen lassen? Dann gab es evtl. ein Softwareupdate dazu.

Ja bei BMW 60.000 er Service

@axmat Ich bin auch in der List. Habe leider auch schon paar unschöne Erlebnisse gehabt, beim Service.
Eine Veränderung an den Bremsen habe ich nach dem TÜV & Service im März nicht festgestellt.

@Duke999
Kann Dir anbieten, das wir uns mal treffen und Du fährst mal mit meinem Auto.
Dann merkst Du am besten den Unterschied.

hallo,

die Bremsflüssigkeit ist hydroskopisch, d.h. sie kann Wasser aufnehmen und damit wird das Bremspedal weicher (aber bereits nach 2 Jahren😕). Hier wird ja genau das Gegenteil davon beschrieben, nach Austausch der Bremsflüssigkeit wurde das Bremsverhalten weicher (anders). Das kann ich mir nur so vorstellen, daß mit dem Austausch der Bremsflüssigkeit noch etwas anders am Auto durchgeführt wurde, z.B durch ein Software update.

gruss
mucsaabo

Ähnliche Themen

Hallo nein definitiv nicht, hatte mit meinem Händler gesprochen der noch Luft im System vermutete, was ich aber nicht glaube weil sich durch Pumpen nichts ändert und eigentlich nur der Pedalweg bis zum ansprechen etwas länger ist, vorher kleiner Weg Hohe Wirkung, jetzt ist es stimmiger

Zitat:

@Frank318td schrieb am 20. April 2019 um 18:40:34 Uhr:


Hallo nein definitiv nicht, ................ jetzt ist es stimmiger

hallo

und hast du eine schlüssige technische Erklärung😕. Nur am Wechsel der Bremsflüssigkerit kann es meiner Meinung nach nicht liegen.

gruss
mucsaabo

Nee kann es nicht sagen, wollte aber auch nicht zur Werksatt, alles für mich io, Bremst wie vorher nur eben nicht mehr do bissig und beim Fahrzeugcheck im Winter kann der Händler nachsehen, so ist es abgemacht mit ihm

Das ganze kann auch einfach an der verwendeten Bremsflüssigkeit liegen.
Kann mir durchaus vorstellen das BMW im Werk da was anderes einfüllt als das was sie im Service bei den Niederlassungen verwenden.
Bremsflüssigkeit können da doch einen erheblich spürbaren unterschied machen.

Zitat:

@axmat schrieb am 20. Apr. 2019 um 17:30:49 Uhr:


@Duke999
Kann Dir anbieten, das wir uns mal treffen und Du fährst mal mit meinem Auto.
Dann merkst Du am besten den Unterschied.

Können wir gerne mal machen.
Frohe Ostern für euch Alle 🙂 .

Frohe Ostern auch

Bild 1.jpg
Bild 1.jpg

Danke euch auch frohe Ostern , erzählt mal wie euer treffen war mit welchem Ergebnis :-)

Hatte im 2017 X1 auch die etwas zu ruppigen Bremsen beim Händler angesprochen. Hat sich nach 2 Werkstattbesuchen
nicht wirklich geändert.
Im LCI X1 den ich seit 2 Monaten und 6.000 km fahre fühlt sich die Bremse
viel harmonischer an.
Kein Kopfnicken mehr. Eine deutliche Verbesserung.
Ist das noch jemandem aufgefallen?

Ich fahre einen LCI X1 (Zulassung 06/20), der aktuell 6000km gefahren wurde. Gefühlt sind die Bremsen von Tag zu Tag ruppiger/giftiger geworden. Werde wohl nach dem Lockdown mal zum Freundlichen fahren.
Somit kann ich nicht bestätigen, dass der LCI harmonischer bremst.

Ich wurde ja hier wegen meines Beitrages vor geraumer Zeit belächelt, aber bei mir ist es definitiv das Schuhwerk. Hört sich wirklich blöd an. Aber mit Sommerschuhen habe ich das Problem nicht, da kann ich so bremsen/dosieren, wie ich es brauche, mit Schuhen mit groben Profil nicken meine Mitinsassen öfters. Nur ein Denkanstoß, kann man beachten, muss aber nicht 🙂

Noch deutlicher wird es wenn man barfuß fährt, hier hat man beim Bremsen ein viel besseres Pedalgefühl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen