Bremsen laufen heiß warum ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe seid ca. 1Jahr ein Golf Variant 1.4.Tsi
Ich bin sehr zufrieden gewesen bis ich vor 2 Wochen bemerkte das mein Auto nicht mehr durchzieht.
Gestern bin ich gegen 13.00 Uhr ,bei hohen Außentemperaturen ,eine halbe Stunde gefahren und habe an ein Streckenabschnitt ,an den es leicht Bergab geht ausgekuppelt und wollte wie immer ausrollen.
Normalerweise Kuppel ich bei 100km aus und komme unten mit 100km an.
Gestern waren es oben auch wieder 100 km und unten nur noch 72 km als wen irgendetwas leicht Bremst . auf gerader Strecke beim ausrollen habe ich zuschauen können wie die Tachometernadel auf null ging
und das Auto hielt mit ein leichten Ruck an (ohne ein Fuß auf der Bremse zu haben die Handbremse ist auch frei)
beim aussteigen haben meine Bremsen gerochen
Auf der Rückfahrt habe ich am gleichen Streckenabschnitt normalerweise
am am Ende ca 140-150km drauf gestern habe ich mit Vollgas gerade mal 110 km geschaft. (ohne ein Fuß auf der Bremse zu haben Handbremse ist auch frei) beim anlassen .beim kalten motor ,sind alle Räder frei nach ein paar Kilometer hat man das Gefühl immer mehr gas geben zu müssen.
heut früh war ich beim freundlichen da waren alle Räder natürlich frei
vorhin bin ich zum Fußballschauen 25Km weit gefahren und er ist mir sogar an der Ampel ab-gesoffen.

So Leute wer hat für mein Problem eine Lösung
Danke euch😕

Beste Antwort im Thema

@ TE

fahr in eine Werkstatt, die sollen die Bremsbeläge ausbauen und die Führungen reinigen. Dann bist da schon mal auf der sicheren Seite.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich denke es liegt am HBZ oder Leerweg am Bremspedal.
Der Bremskreis mus im unbetätigten Zustand in den Vorratsbehälter offen sein.
Das ermöglicht einen Druckausgleich.
Ist dieser Weg versperrt, kommt es zum Ausgleich über die Bremsbeläge.
Ich wüsste nur nicht, wie man das testet.

Peter

Ich wollte mein Golf Freitags den 8.7.2011 beim freundlichen abholen und mir wurde gesagt das sie probiert hätten einen alten funktionsfähigen Bremszylinder auszuwechseln und das problem würde weiterhin auftreten ,ich wurde auf Montag verwiesen da sie da erst den neuen Bremskraftverstärker bekommen würden.
Am Montag wieder hin und eine Probefahrt gemacht und siehe da so gut so  hat die Bremse noch nie angesprochen ,
Erstens habe ich ein viel längeren Weg ,beim treten des Bremspedels ,bis überhaupt erst eine leichte Bremsfunktion eintritt.
Zweitens ist die Dosierung der Bremse viel feiner als vorher.
Unterm Strich hat mein Golf noch nie so ein Bremsverhalten,auch nicht nach der ersten Reperatur vor einem Jahr
ich hoffe das sich das Prob.damit entgültig erledigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen