Bremsen Intervall 13000km nach Bremsenwechsel?

BMW 3er E90

Moin, ich habe die Bremsscheiben und die beläge inkl. Fühler an meinem BMW gewechselt,
Habe auch den Bremsintervall beim BC zurückgesetzt. Jetzt zeigt der BC, dass der Bremsintervall für vorne 50tkm beträgt aber für hinten 13tkm. Ich kann mir das leider nicht erklären, vlielleicht habt ihr ne idee.

Liebe grüße

35 Antworten

Zitat:

@DonReno schrieb am 17. Januar 2021 um 13:25:42 Uhr:


@Chris335d
Jetzt hast du mehr Unsinn geschrieben als vorher.

Du verstehst es auch nicht. DAS INTERVALL/ DIE Kilometeranzeige arbeitet nur als Empfehlung mit Tacho parallel zusammen und nicht nach Bremsbelagdicke. Und träum weiter, dass der Bordcomputer nach Bremsbelagdicke arbeitet, bzw. danach was errechnet.

Durch dein Unwissen, durch hören sagen, oder durch etwas was hier mit dem Thema nichts zu tun hat, hast du den TE auf die falsche Fährte gebracht.

Ich denke du und dein Kumpel, der TE @Bmwforeverrr IHR KAPIERT ABER auch gar nichts, nicht mal etwas, was sehr simpel ist.

Bleib mal ruhig dicker

@Chris335d
Besser ist es, bevor du hier dein Unwissen verbreitest bzw. deinen...

Und tschüss

Zitat:

@Chris335d schrieb am 17. Januar 2021 um 13:40:48 Uhr:


Ok ich klinke mich hier aus
Anscheinend müssen die Mechaniker bei bmw es sein lassen Autos zu reparieren und gehen am besten erst mal zu dir auf eine Schulung um deine Weisheiten auf zu nehmen
Da laut deiner Aussage alles falsch ist was sie erklärt haben

Ich habe nicht gesagt, dass die dir was falsch erklärt haben, sondern, dass du das falsch verstanden hast..

Du hast das " Wechselintervall" CBS für die Bremsbeläge als Prognose.
Anhand deines Fahrstils ändert sich diese Prognose. Einfach gesagt, bremst du häufig und stark, fährst oft mit hoher Geschwindigkeit , setzt der BC die Prognose nach unten.
Das ganze wird ( im Tester, für den Prüfenden) natürlich mittels der prognostizierten Restbelagstärke errechnet. Nun kann es natürlich sein, dass der BC eine Reichweite von 5.000km anzeigt, wobei noch 6mm Bremsbelag vorhanden sind.

In dem Fall kann man die Prognose ( nicht das Intervall) zurücksetzen indem man unter Servicefunktionen->Wartung->CBS Korrektur Fahrzeugdaten->Korrektur Bremse HA( oder VA) die aktuelle Restbelagstärke eingibt.
Das geht jedoch nur, bei intakten Verschleißsensor.

Sollte man das Intervall z.b 20.000km nach dem letzten Belagwechsel zurück stellen, geht der BC davon aus, dass nach 20.000km die Beläge gewechselt wurden und prognostiziert für den nächsten Wechsel eine geringe Laufleistung.
Vieleicht war so etwas hier der Fall?

Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich.

Ähnliche Themen

Sag ich doch :-)

Zitat:

@Chris335d schrieb am 12. Jan. 2021 um 18:29:13 Uhr:


Dann muss es zurückgesetzt werden und die belagdicke eingegeben werden

Ne... das geht so nicht.
Bei neuen Bremsbelägen( zurückgesetzt), kann man keinen Korrekturwert eingeben. Die Korrektur kann nur nach " oben " erfolgen.

Man müsste auslesen, was genau der nun " denkt". Und dann ggf. Servicezähler zurücksetzen um wieder auf eine vernünftige Prognose zu kommen. Sollte aber von jemanden gemacht werden,der weiß was er da tut. Im Idealfall beim 🙂

Ich gehe davon aus,dass der TE nicht mehr die Werks-I-Stufe hat. Da gab es bezüglich des CBS-bremse mal eine Neuerung.

Der Wagen muss an einen Tester. Hier klärt man das eher nicht auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen