Bremsen Hinterachse - Umbau 1KQ auf 1KK; Teile korrekt ausgesucht?
Hallo beisammen,
leider ist meine Hinterachsbremse jetzt wie lange befürchtet fällig. (Eine Seite blockiert auch ungebremst leicht, und auch wenn der TÜV nur meinte "Das sollten Sie aber bald mal machen" würde ich das gern richten. Und nachdem eh neue Scheiben und Klötze in absehbarer ZUkunft fällig wären und es für den 1KQ ja gar nix mehr gibt weil da mal was zurückgerufen wurde wegen Achtung Ironie sich festsetzender Bremsen..)
Das Prozedere ist ja relativ klar und einfach:
- Reifen runter
- Alte Bremse inkl. Träger lösen
- Neuen Träger anschrauben
- Neuen Bremssattel (befüllt!) herrichten
- Alten Bremssattel von der Hydraulik lösen ohne dass viel Luft in die Leitung kommt
- Leitung sofort auf neuen Sattel anschrauben
- Alles mit den entsprechenden Moment nach Selbsthilfebuch anschrauben
- Entlüften
Aber die Teile.. Ich kann ja nicht einfach die für meinen Kennbuchstaben passenden kaufen.
Bin ich richtig mit:
- Sattel: TRW BHN275E/276E
- Träger: TRW BDA589/590
- Beläge: ATE 13.0460-2894.2
- Scheibe: ATE 24.0109-0123.1
TRW taugt ja auch was? Sind die nicht sogar Erstaustatter? Oder an der Stelle eher ATE oder Bosch oder Brembo..?
Es geht ja schließlich um meine Bremsen und damit meinen Hintern 😁
Danke euch!
(Werkstatt eines Bekannten inkl. Hebebühne und Gerät zum Bremse entlüften sind vorhanden, ich als alter Bastler weiß nur gerne vor ich etwas tu auch was ich da tu. Wie gesgt, geht ja um meinen Hintern.. 😁)
Edit: Wichtigste Info vergessen.. Golf 4 .14; FGST 1JZYW546073
32 Antworten
Na dann :-D die Buchsen sind inklusive Gewinde drauf, also wird das wohl passen. Sieht bei den alten genauso aus.
So. Kurze Zwischeninfo: habe mir jetzt noch die Handbremsseile besorgt.. Nicht dass am Ende die die übeltäter sind... :-D
Ich freu mich schon aufs Wochenende :-/
So, nächste Frage:
In meinem schlauen Buch steht bei Bremssattel Austausch dass man vor betätigen des Bremspedals die Handbremse einstellen soll. Dort steht aber als erster Schritt so lange aufs Pedal zu latschen bis ein Widerstand da ist. Also was denn jetzt? :-D
Nach dem Belagswechsel (und somit Kolbenrückstellung) darf man NIEMALS die Handbremse ziehen!!!!
Erst muss mit dem Fußpedal solang gedrückt werden, bis die Beläge wieder an den Scheiben anliegen.
Anschließend kannst du die Handbremse ziehen, bzw. einstellen. Alles andere macht auch keinen Sinn, da du dann einen gigantisch großen Leerweg hast.
Ähnliche Themen
Dachte ich es mir doch ;-)
Ist alles komplett drin. Leitungen waren nötig weil die alten nie mehr dicht geworden wären und der Wechsel der Beläge entgegen tüv Meinung auch dringend nötig :-D
Servus, ich habe auch einen Golf 4 1,4l 75Ps BJ1999
Muss die Beläge und Scheiben Tauschen auf der Hinterachse meine Frage ist woran erkenne ich das er schon Die Bremsanlage von Lucas verbaut hat? Hat jemand eine Teilenummer vom Sattel zum Vergleich ?
Auf den Sätteln mit der Lucas bremse steht auch Lucas drauf.
Zudem kannst du auf den Aufkleber im Kofferaum oder im Serviceheft schauen.
PR Nummern für die 230x9 Lucas Bremse sind zB. 1KK ,1KS, 1KV, 1KP, 1KT.
1KW ist die Bosch Bremse.
Dasselbe wie ich. Bremssattel 1kk kaufen (Achtung: 2 Varianten Baujahrabhängig --> andere Anbindung vom Bremsseil), Sattelhalter kaufen und umrüsten. Dabei öffnest du aber die Bremsleitung.
Das kostet bestimmt ein Vermögen für ein 18 Jahre altes Auto... Kann man die Scheiben und Klötze nicht im Internet oder eine Händler kaufen ?
Zitat:
@Lucas2013 schrieb am 24. Januar 2017 um 21:07:46 Uhr:
Das kostet bestimmt ein Vermögen für ein 18 Jahre altes Auto... Kann man die Scheiben und Klötze nicht im Internet oder eine Händler kaufen ?
Natürlich kann man das.
Das machen hier gefühlte 75% der Leute hier im Forum.
Ja dachte ich mir fast, weil das umrüsten sehr teuer ist kann mir dann wer sagen welche Scheiben ich brauche ?
Welche die richtigen sind vielen lieben Dank.
Viel Spaß. Ich hab keine passenden mehr gefunden - außer zweifelhaften ebay angeboten.
Das umrüsten hat mich knapp 200 zzgl neuer Scheiben und Klötze gekostet. Hab es aber auch selbst gemacht :-D
Zitat:
@Maxerl223 schrieb am 23. Januar 2017 um 06:19:25 Uhr:
1Kq ist die Bosch Bremse...
...und 1KW.