Bremsen Hinterachse - Umbau 1KQ auf 1KK; Teile korrekt ausgesucht?
Hallo beisammen,
leider ist meine Hinterachsbremse jetzt wie lange befürchtet fällig. (Eine Seite blockiert auch ungebremst leicht, und auch wenn der TÜV nur meinte "Das sollten Sie aber bald mal machen" würde ich das gern richten. Und nachdem eh neue Scheiben und Klötze in absehbarer ZUkunft fällig wären und es für den 1KQ ja gar nix mehr gibt weil da mal was zurückgerufen wurde wegen Achtung Ironie sich festsetzender Bremsen..)
Das Prozedere ist ja relativ klar und einfach:
- Reifen runter
- Alte Bremse inkl. Träger lösen
- Neuen Träger anschrauben
- Neuen Bremssattel (befüllt!) herrichten
- Alten Bremssattel von der Hydraulik lösen ohne dass viel Luft in die Leitung kommt
- Leitung sofort auf neuen Sattel anschrauben
- Alles mit den entsprechenden Moment nach Selbsthilfebuch anschrauben
- Entlüften
Aber die Teile.. Ich kann ja nicht einfach die für meinen Kennbuchstaben passenden kaufen.
Bin ich richtig mit:
- Sattel: TRW BHN275E/276E
- Träger: TRW BDA589/590
- Beläge: ATE 13.0460-2894.2
- Scheibe: ATE 24.0109-0123.1
TRW taugt ja auch was? Sind die nicht sogar Erstaustatter? Oder an der Stelle eher ATE oder Bosch oder Brembo..?
Es geht ja schließlich um meine Bremsen und damit meinen Hintern 😁
Danke euch!
(Werkstatt eines Bekannten inkl. Hebebühne und Gerät zum Bremse entlüften sind vorhanden, ich als alter Bastler weiß nur gerne vor ich etwas tu auch was ich da tu. Wie gesgt, geht ja um meinen Hintern.. 😁)
Edit: Wichtigste Info vergessen.. Golf 4 .14; FGST 1JZYW546073