Bremsen hinten

BMW 5er G30

Hallo leute braucht man für die hinteren Bremsen einen Diagnosegerät !!

BMW G30

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Adrianabazi schrieb am 12. August 2020 um 12:58:05 Uhr:


Hallo leute braucht man für die hinteren Bremsen einen Diagnosegerät !!

BMW G30

Hi, nein. Einfach Handbremse lösen, dann kann der Kolben zurückgedreht werden. Wenn der Verschleißsensor angeschliffen wurde und eine Meldung im BC angezeigt wird, dann kann nach dem Tausch via BC die Anzeige zurückgesetzt werden. Hierfür muss die Handbremse gelöst sein und ein neuer Sensor sollte verbaut werden.

49 weitere Antworten
49 Antworten
Zitat:@omi_caravan schrieb am 4. Juli 2025 um 16:06:45 Uhr:
2. entsprechend Kupferpaste (Bremsenpaste/Plastilupe) beim Einbau der Beläge an den Flächen der Ankerplatten der Beläge selbst, die den Sattel berühren. Ansonsten quietscht es irgendwann, wenn der Lack dort ab ist beim leichten Bremsen.

Kannst du einmal für blöde erklären was du mit Ankerplatten meinst?

Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 8. Juli 2025 um 12:57:04 Uhr:
Moin in die Runde,
ich habe heute früh wie angekündigt rundherum neue Bremsscheiben von Zimmermann und Bremsbeläge von Bosch montieren lassen. Materialkosten lagen über Leebmann24 bei ca. 500,- € (mit allem Zubehör).
Ich bin jetzt bereits 80 km (Autobahn & Stadtverkehr) gefahren und bin über das Bremsverhalten bzw. die Bremsleistung zufrieden. Ehrlicherweise kann ich keine Nachteile/Vorteile zu den Originalteilen feststellen.
Ich kann gerne, falls gewünscht, nach 1000-2000 km erneut Feedback geben. Nach jetzigem Stand, alles richtig gemacht und viel Geld gespart! Ich hatte mir bei einem freien BMW Spezialisten in Hamburg ein Kostenvoranschlag geben lassen. Dort hätte ich ca. 1.800,-€ bezahlen müssen. Bei der BMW-Niederlassung wären es sicher nochmal +20% mehr gewesen.
Schönen Gruß.

Für den Austausch der hinteren Bremsbeläge bei einem BMW wurde mir ein Preis von 470 Euro genannt.

Die Originalbeläge kosteten 115 Euro + 25 Euro für den Sensor!

Ich habe das selbst in 1,5 Stunden erledigt, mit einer Bierpause dazwischen.

Uff, nur für die hinteren Bremsbeläge 470€ zu verlangen ist schon happig.

Zitat:
@hhtoprakhh schrieb am 8. August 2025 um 07:13:09 Uhr:
Uff, nur für die hinteren Bremsbeläge 470€ zu verlangen ist schon happig.

;)

?
Ähnliche Themen
Zitat:
@teddy-bär schrieb am 7. August 2025 um 19:09:36 Uhr:
Kannst du einmal für blöde erklären was du mit Ankerplatten meinst?

Der Bremsbelag selbst ist auf einer Metall-Platte aufgebracht.
Diese Metall-Platte ist gemeint, auf welche von hinten dann der Bremskolben drauf drückt.

Kann sein, dass der richtige Fachbegriff Träger- oder Rückenplatte heißt.
Ich kenne es auch unter dem anderen Begriff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen