Bremsen HA nach 1,5 Jahren
Hallo an alle BM/BN Kollegen
Wie sehen denn eure HA-Scheiben so aus? Ich finde hier hat Mazda schon gepatzt.
So sehen unsere auf dem BN G120 nach nichtmal 1,5 Jahren und 14tkm aus. Links und Rechts gleiches Bild.
Beste Antwort im Thema
Kleines Update meinerseits. Problem beim freundlichen aufgenommen und wird bei der 1. Wartung in 3 Monaten auf deren Kosten repariert/getauscht.
121 Antworten
Das Tragbild deutet auf falsches Bremsen hin, ruhig mal etwas fixer an die Kreuzung ran fahren und ordentlich bremsen.
Ich kann das nicht bestätigen mit den schlechten Bremsen von Mazda. Ich hab einen BK, bei 180000km mussten die ersten vorderen Scheiben und 2ten Beläge raus und hinten die ersten Beläge, Scheiben sind immer noch org.
wer später bremst, ist länger schnell ;-)
Zitat:
@G165Freak schrieb am 27. April 2018 um 08:15:03 Uhr:
Mehr Antworten bzw. Meinungen zu der Thematik wäre super. Gerne auch Bilder der Scheiben mit km Stand
1 Jahr, 16.000 km
Riefen erkennbar aber ansonsten gleichmäßiges Tragbild ohne Rost. Fahrstil schwankt zwischen defensiv/vorausschauend und DTM.
Danke. Sieht sehr ähnlich aus, nur etwas weniger Rost im Vergleich zu unserem.
Ähnliche Themen
Schließe mich dem allgemeinem Problem an.
Hab mein G165 nun ein gutes halbes Jahr. ( EZ 08/17 KM: knapp 9000km)
Meine Bremsen auf der hinteren Achse sehen so aus, als wäre das Auto gute 10 Jahre Alt.
Finde dieses Problem doch recht ärgerlich und hoffe der freundliche wird mir Mir einig.
Mein Fahrprofil ist gemischt...Stadt, Landstraße etc. Am zu wenig Bremsen kann es nicht liegen, da Bergauf/ab passagen und einige Kreisel auf dem Weg liegen
Ps: Kein Troll etc, hab nur einfach noch nicht viel geschrieben.
Du glaubst gar nicht wie viele Leute falsch bremsen. Wir haben einen Berg der so steil ist, das man 50 km/h ohne Gas im 3. Gang rollen kann und trotzdem unten mit 65 km/h ankommt. Da sieht man viele die auf den 300 m die ganze Zeit auf der Bremse stehen oder alle 20 m mal kurz antippen. Nein, das ist eben falsch. Da wird die Bremse viel zu wenig belastet. Dann lieber auf 65 km/h rollen lassen, einmal kräftig (Pedal mind. halb drücken) auf 45 km/h abbremsen und weiter rollen lassen. Man muss ja auch nicht jeden Tag so fahren aber wenigstens 1x pro Fahrt gut reinsteigen. Bei dir sieht man an dem rostigen Streifen in der Mitte das die Bremse nicht genug gefordert wird.
Oder wir sagen es so wie es ist. Die Verteilung der Bremskraft Vorne zu Hinten ist beschissen. Wenn es wirklich nur die Bremslast ist und nicht das Material schuld ist.
Also mal ehrlich... ist ja gut dass Mazda viele Dinge gut macht, aber das nicht.
Das Bild vin Turtlez ist wirklich übel.
Ja gut, so könnte man es auch sagen. Bei meinem alten Vectra war es anders herum, da waren bei manchen Besitzern die hinteren Scheiben schneller runter als die vorderen.
Die Bremsen sind wirklich die Schwachstelle der aktuellen Skyactiv. Beim Diesel ist es noch schlimmer, hinten fast nichts und vorne die ganze Last. Bei einer Vollbremsung zieht er dann gerne auch Mal nach rechts oder links.
Mein 3er BM hat 120.000km runter und ich hab bereits das 4. Paar Bremsen hinten eingebaut, ich weiß also von was ich spreche.
Dachte beim BN hätten sie das vielleicht nachgebessert.
Und der Grund, warum andere Fahrzeuge schöne glatte, fast spiegelnde Scheiben haben, die Einem fast zuzwinkern, ist, dass diese Scheiben/Beläge von besserer Qualität sind und wahrscheinlich die Bremsverteilung besser verteilt ist ?!
Naja, normal dürfte so etwas nichtmal nach 2 Jahren passieren...egal bei welcher Marke.
Am 9 Mai Besuche ich den freundlichen, da ich noch Paar andere Sachen zu bemängeln habe.
Vllt liegt es aber auch daran, das er nicht Made in Fukushima ist. Die aus Mexiko sollen ja generell anfälliger sein.
Ich willl nicht ausschließen das es Unterschiede gibt aber bei Teilen wie den Bremsen wird das wohl nicht der Fall sein. Die müssen bei beiden gleich gut sein. Ansonsten haben aber beide Produktionswerke gleich viel Nachholbedarf (vor allem bei der Lackqualität).
Also schön ist was anderes. Mir ist es auch Wurst ob es am falschen Bremsen liegt, an der Verteilung oder der Qualität, sowas geht einfach nicht genauso wie die Qualität des Lacks was mich massiv anpisst!