Bremsen Evoque

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo community,

da die Orig./Serien Bremsen bei den früheren Evoque TD4 4x4 (BJ 2013) nicht so der bringer sind möchte ich gerne bessere Bremsen als die Serien Anlage einbauen lassen.

Was würdet ihr empfehlen (hinsichtlich Bremsleistung, verschleiss und Sicherheit)?

Matzker 2900€ nur vorne (finde ich etwas übertriebe):-)
Brembo 300er gelochte scheiben oder 325er ungelocht (hinten normale brembo)
Zimmermann 325er gelocht (hinten normale Zimmermann)

Was würde ich hier benötigen? Würden Scheiben und Beläge reichen oder brauche ich auch neue Bremssättel? Sollten alle 4 Bremsen getauscht werden oder reicht nur vorne?

Das wichtigste für mich ist, dass ich definitiv eine bessere Bremsleistung als mit den Seriendingern haben möchte!! Evtl als kleinen Nebeneffekt auch eine längere Haltbarkeit möglich wäre.

Vielen Dank an Euch

Gruß

Evoqui

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Evoqui schrieb am 31. August 2020 um 20:05:31 Uhr:


... ok, dann werden es schonmal vom Durchmesser her keine grösseren :-)

Was würdet ihr von der Kombi
Tarox F2000 und Ferodo PREMIER ECO FRICTION
halten?

Die Scheiben sind ja schon im oberen Preissegment angesiedelt. Würde das was bringen evtl. noch stahlflex Leitungen, oder ist das alles nix halbes und nix ganzes. Und ich sollte einfach bei der Serienanlage bleiben. Bin etwas ratlos :-(

Danke

Gruß

Evoqui

Hi,

die Tarox F2000 sind schon sehr coole Scheiben. 🙂
Die Bremsbeläge kenne ich allerdings nicht und kann daher dazu nichts sagen. Könntest aber alternativ die Brembo Bremsbeläge Xtra nehmen und mit den F2000 kombinieren.

Oder Du bleibst gleich bei Brembo und nimmst die gelochten Brembo Xtra Scheiben und die zugehörigen Beläge. Bei kfzteile24.de bekommst Du beides auch unglaublich günstig, jedenfalls im Vergleich zur UVP, die etwa der der F2000 entspricht.

Die Stahlflexleitungen kannst Du Dir sparen, helfen im normalen Betrieb nicht. Die gelochten Scheiben übrigens auch nur begrenzt.
Begrenzt heisst: Wenn Du eine Vollbremsung machst und die Bremsen es schaffen, dass das ABS eingreift, sind die Scheiben & Beläge "besser", als Deine Reifen. Denn wenn der Reifen die Bremskraft nicht auf die Straße übertragen kann, muss das ABS regeln und die Bremsen lösen. Ist das bei Dir der Fall, solltest Du erst mal die Reifen "upgraden", bevor Du an die Bremsen gehst. Sind die Bremsen bei Dir schwächer (kein ABS-Eingriff bei Vollbremsung), dann geht es tatsächlich Richtung bessere Scheiben & Beläge. Aber geschlitzte oder gelochte brauchst Du erst, wenn Du öfter hintereinander sehr starke Bremsungen absolvierst. Wie auf der Rennstrecke, oder Bergabfahrten in den Bergen. Denn die Bremswirkung ist bei den ersten Bremsungen fast identisch, erst die weiteren Bremsungen sind bei ungelochten/ungeschlitzten schlechter, weil diese Überhitzen und die Leistung daher nachlässt. Insofern würden es sicher auch die normalen Brembos tun, wenn die Optik nicht das treibende Element ist. 🙂

Grüße,
Hauser

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@cutf schrieb am 1. September 2020 um 09:56:21 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 1. September 2020 um 09:34:49 Uhr:


Hi,

wenn Du sagst "es fühlt sich schwammig an" und Du kommst vom Audi TT, würde ich def. bei den Rädern anfangen.

Grüße,
Hauser

Ahh.. ich seh, meine Frage war nicht ganz unberechtigt 🙂

Was fühlt sich schwammig an, das Bremspedal oder das Fahrwerk/Reifen?

Fühlt es sich immer schwammig an oder nur wenn du eine Passstrasse herunter fährst?

Autobahn is ok, aber Kurvenreiche Passstraßen machen keinen Spaß. Also ehr das Fahrwerk net so der Hit. Und halt das Brensen bergab ist manchmal beängstigend, die dicke schiebt ohne Ende??

Kurze Ausführung warum ich die Fragen stelle:

Erste Anmerkung, der Evoque ist so ca. 400-500 kg schwerer als ein TT und ist kein Sportwagen. Trotzdem ist er ziemlich hart gefedert. Dass dieses Mehrgewicht für einen Nicht-Sportwagen irgendwann bergab früher seine Grenzen zeigt, ist wohl klar.

Wie ich aus deinem Post herauslese, bist du mit der Vollbremsung nicht unzufrieden (sofern du diese überhaupt mal ausprobiert hast). Wenn du nur ein bissigeres Verhalten gerne hättest, am besten mit hartem Druckpunkt, genügt es nur die richtigen Bremsbeläge zu wählen.

Möchtest du, dass bergab die Bremsleistung konstanter ist, musst du entweder Stahlflexleitungen (vermutlich unnütz wenn es eine Serienanlage ist) oder Bremsscheiben verwenden, welche mehr Hitze abtransportieren können, sprich geschlitzt oder gelocht. In meinen Augen blödsinnig, ausser du fährst Tag und Nacht wie ein Rallyfahrer den Berg runter. Geschlitzte/gelochte Bremsscheiben fressen die Bremsbeläge schneller auf. Giftigere Bremsbeläge gehen auch schneller drauf.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. September 2020 um 09:41:04 Uhr:


... aktuell sind Pirelli Scorpion Verde 235/60 18 drauf

Hi,

ja diese Kombi ist alles andere als sportlich. 🙂
Da wirst Du mit 19" Zoll oder wenn Du es gerne noch straffer magst, mit 20" und den erwähnten Sommerreifen deutlich zum positiven wenden können.

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. September 2020 um 10:01:14 Uhr:



Autobahn is ok, aber Kurvenreiche Passstraßen machen keinen Spaß. Also ehr das Fahrwerk net so der Hit. Und halt das Brensen bergab ist manchmal beängstigend, die dicke schiebt ohne Ende??

Könnte es sein, dass du das falsche Auto für dich gekauft hast? 😉

Autobahn ist der grössere Hitzestress. Das Mehrgewicht lässt sich bergab nicht leugnen. Betreffend Fahrwerk, es ist ein SUV. Bist wohl noch nie einen anderen Land Rover gefahren, hmm?

Billigste Variante: Such dir sportliche Bremsbeläge und wechsle die Reifen. Sonst müsstest du ja Reifen, Felgen, Fahrwerk, Bremsscheiben und Stahlflexleitungen wechseln... für dass es dann immer noch ein SUV ohne wirkliche Leistung und hohem Schwerpunkt bleibt...

Ähnliche Themen

Lieber TE,

wir.....bzw. ich....bin von TTs, Opel GTC, BMW mit M Fahrwerk und vorher mit A3s mit S-Line Fahrwerk immer wieder auf den Evoque umgestiegen......sozusagen der Evoque als mein Zweitwagen.

Nie im Leben würde ich diese Fahrzeuge vergleichen...... komplett andere Auslegung der Fahrwerke.
Der Evoque hat nichts mit der Sportlichkeit der genannten Fahrzeuge zu tun und ist eher der entschleunigende Wagen.

Einen Evoque wirst du nie in die brems-fahraktiven Regionen eines TTs oder ähnlichem bringen, das will er nicht und soll er auch nicht.

Du solltest dich dazu innerlich einfach umstellen.
Wobei der RRE schon einer der strafferen Gesellen ist.

Die reine Bremsperformance kannst du mit anderen Reifen, Felgen oder Scheiben sowie Belägen sicher optimieren......mehr nicht.

Oder einfach als Zweitwagen wieder einen Wagen mit "geilem" Fahrwerk.

Grüße aus dem Urlaub

Berichte, wenn du die 20iger drauf hast.....

Bei ebay Kleinanzeige gibt's einen ganz tollen Verkäufer von Landrover original Felgen

Habe den Namen aber nicht griffbereit. .....

Ja, Evtl. hab ich mich da ein wenig blenden lassen. Na ja so ist halt das Leben

Danke für eure Tipps. Ich Kauf jetzt erstmal 20 Zöller :-). Dann sehe ich weiter :-D

Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. September 2020 um 10:44:52 Uhr:


Ja, Evtl. hab ich mich da ein wenig blenden lassen. Na ja so ist halt das Leben

Danke für eure Tipps. Ich Kauf jetzt erstmal 20 Zöller :-). Dann sehe ich weiter :-D

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1485109595-223-16729

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1471216849-223-4373

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1456217361-223-4373

Nur so als Beispiel, sind noch jede Menge mehr dort zu finden. 🙂

Grüße,
Hauser

Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. September 2020 um 10:44:52 Uhr:


Ja, Evtl. hab ich mich da ein wenig blenden lassen. Na ja so ist halt das Leben

Der Evoque ist halt schon ein schönes Auto 🙂

Zitat:

@cutf schrieb am 1. September 2020 um 12:08:08 Uhr:



Zitat:

@Evoqui schrieb am 1. September 2020 um 10:44:52 Uhr:


Ja, Evtl. hab ich mich da ein wenig blenden lassen. Na ja so ist halt das Leben

Der Evoque ist halt schon ein schönes Auto 🙂

... da sagst de was:-D

Hallo,

zu beachten ist ja auch, dass die Bremse des Evoque ganz bewusst "komfortabel" (also nicht bissig und direkt) ausgelegt ist - im Gegensatz zum TT.
Um das zu ändern müsste man schon am Bremskraftverstärker anfangen. Die Bremsbeläge/Scheiben sind erst das letzte Glied in der Kette (wenn auch nicht ganz unbedeutend😉)

Unser Si4 mit Serienbremsen (inzwischen der dritte Satz, derzeit von Zimmermann), Sportfahrwerk, 20Zoll Räder bremst einwandfrei und ist nur ins Fading zu bringen (also nur noch schwer in den ABS-Regelbereich) wenn man weit jenseits der STVO unterwegs ist, oder die Beläge/Scheiben unter 50% Material haben.

Ich habe bei mehreren Autos "Bremstuning" ausprobiert (z.B. 11er Turbo und auch mit dem SRT), das Ergebnis war im Alltagsverkehr kaum bis nicht spürbar. Erst auf der Rennstrecke oder mal einer frühmorgendlichen Gebirgspasstour konnte man erkennen dass viel teureres Material, größer dimensioniert, dann doch seine Vorteile ausspielt.

Zurück zum Anliegen:
Akzeptieren dass der RRE eher "gemütlich" ausgelegt ist. Am Meisten bringt ein anderes Fahrwerk (Federn reichen) und andere Räder etwas für die Direktheit und "Sportlichkeit". Zumindest unser Si4 steht dem Macan im Familienfuhrpark in Sachen Fahrdynamik nicht viel nach.

Gruß Daniel

Hab noch was vergessen:
Wie sieht denn Deine Bremsflüssigkeit aus? Hast Du beim letzten Tausch DOT 4 6SL verwendet? Der Zusatz 6SL ist nicht unwichtig und führt zu einer schnelleren Reaktion der Bremsanlage und einer feineren Regelung des ABS. Zumindest bilde ich mir das ein seit dem ich beim Fuhrpark nach und nach die meisten Fahrzeuge auf DOT4 6SL umstelle.

Zitat:

Berichte, wenn du die 20iger drauf hast.....

Bei ebay Kleinanzeige gibt's einen ganz tollen Verkäufer von Landrover original Felgen

Habe den Namen aber nicht griffbereit. .....

@Hauser.Ger @Evoqui
Das dürfte der Verkäufer sein, habe dort auch meine 20“ gekauft, war alles top!🙂

https://www.ebay.de/usr/321meins_1

Zitat:

@daniel bullinge schrieb am 1. September 2020 um 22:10:28 Uhr:


Hallo,

zu beachten ist ja auch, dass die Bremse des Evoque ganz bewusst "komfortabel" (also nicht bissig und direkt) ausgelegt ist - im Gegensatz zum TT.
Um das zu ändern müsste man schon am Bremskraftverstärker anfangen. Die Bremsbeläge/Scheiben sind erst das letzte Glied in der Kette (wenn auch nicht ganz unbedeutend😉)

Unser Si4 mit Serienbremsen (inzwischen der dritte Satz, derzeit von Zimmermann), Sportfahrwerk, 20Zoll Räder bremst einwandfrei und ist nur ins Fading zu bringen (also nur noch schwer in den ABS-Regelbereich) wenn man weit jenseits der STVO unterwegs ist, oder die Beläge/Scheiben unter 50% Material haben.

Ich habe bei mehreren Autos "Bremstuning" ausprobiert (z.B. 11er Turbo und auch mit dem SRT), das Ergebnis war im Alltagsverkehr kaum bis nicht spürbar. Erst auf der Rennstrecke oder mal einer frühmorgendlichen Gebirgspasstour konnte man erkennen dass viel teureres Material, größer dimensioniert, dann doch seine Vorteile ausspielt.

Zurück zum Anliegen:
Akzeptieren dass der RRE eher "gemütlich" ausgelegt ist. Am Meisten bringt ein anderes Fahrwerk (Federn reichen) und andere Räder etwas für die Direktheit und "Sportlichkeit". Zumindest unser Si4 steht dem Macan im Familienfuhrpark in Sachen Fahrdynamik nicht viel nach.

Gruß Daniel

Hab noch was vergessen:
Wie sieht denn Deine Bremsflüssigkeit aus? Hast Du beim letzten Tausch DOT 4 6SL verwendet? Der Zusatz 6SL ist nicht unwichtig und führt zu einer schnelleren Reaktion der Bremsanlage und einer feineren Regelung des ABS. Zumindest bilde ich mir das ein seit dem ich beim Fuhrpark nach und nach die meisten Fahrzeuge auf DOT4 6SL umstelle.

Was ich für Bremsflüssigkeit habe, gute Frage.:-)
Kann ich leider nicht beantworten. Einfach das, dass mir der :-) bei der letzten Inspektion reingefüllt hat :-D
Merkt man da Unterschiede?

Zitat:

@ABCKarl schrieb am 1. September 2020 um 22:36:23 Uhr:



Zitat:

Berichte, wenn du die 20iger drauf hast.....

Bei ebay Kleinanzeige gibt's einen ganz tollen Verkäufer von Landrover original Felgen

Habe den Namen aber nicht griffbereit. .....

@Hauser.Ger @Evoqui
Das dürfte der Verkäufer sein, habe dort auch gekauft, war alles top!🙂

https://www.ebay.de/usr/321meins_1

... dann werd ich mal auf Einkaufstour gehen. Muss aber erst noch a bisserl sparen :-D

Hallo zsm,

Kann mir jemand von euch vielleicht sagen welche Art. Nummer haben die orig. LR Beläge ? Habe vorne 325mm Scheiben und hinter 317mm - kann aber im Netz nichts passendes finden, würde gerne Ceramic verbauen aber alles was ich finde ist für die 300mm Scheiben ...

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

Zitat:

@ziom85 schrieb am 30. Oktober 2020 um 21:51:46 Uhr:


Hallo zsm,

Kann mir jemand von euch vielleicht sagen welche Art. Nummer haben die orig. LR Beläge ? Habe vorne 325mm Scheiben und hinter 317mm - kann aber im Netz nichts passendes finden, würde gerne Ceramic verbauen aber alles was ich finde ist für die 300mm Scheiben ...

Ich bedanke mich schon mal im Voraus.

Es sei die Frage hier genehm, was ist der Sinn von alledem? Der Evoque ist alles, nur kein Sportwagen. Gleiten statt hetzen ist die Devise. Und fürs Runterbremsen aus 200 reichen die Serienbremsen alleweil (außer, man hat geschlafen und das Ende der Kolonne kommt schneller näher, als man denkt).

Schade ums Geld für Bing Bling, kauf Dir einen Porsche, da macht es vielleicht noch eher Sinn, mit Keramikscheiben herumzufahren und sei es auch nur aus Angeberei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen