Bremsen erneuern Ratschläge bitte

VW Golf

Hallo Leute. Ich hatte hier mal um Kaufberatung gefragt war hin und her gerissen zwischen verschiedenen Autos. Letztendlich wurde es ein schöner Golf 6. Mit 1.6 102PS Benziner Comfortline
Nun der gute ist jetzt fast 11 Jahre alt und 1 Jahr in meinem Besitz. Den Zahnriemen habe ich machen lassen sowie den Keilriemen.
Demnächst möchte ich die Bremsbeläge und Scheiben der Hinterachse wechseln lassen. Eventuell auch den Sattel. Hinten Rechts muss sogar dringend da vom Belag nichts mehr da ist und somit beim Bremsen und fahren immer ein metallenes Geräusch da ist.
Ich habe eine Einkaufsliste erstellt. Könnt ihr mir mal schauen ob die Teile gut sind? Außerdem habe ich mal diesen Aufkleber fotografiert wo die PR Nummern drin stehen.

https://m.autodoc.de/febi-bilstein/1880789

Was ist bei diesen Belägen z.b anders, daaa sie einen anderen Preis haben.
https://m.autodoc.de/bosch/7428703
https://m.autodoc.de/bosch/7885053

20200127
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 15. Februar 2020 um 12:21:10 Uhr:



Zitat:

@Randoman schrieb am 15. Februar 2020 um 11:56:47 Uhr:



Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Das Problem ist doch hier schon omminös präsent!

Warum nicht ?
Ich sehe hier im Fall vom TE dabei absolut kein Problem.

Passt doch alles gut zusammen, der TE, die Werke, die Einstellung zu Allem ......
Der TE hat absolut kein Wissen im KFZ-Bereich, für ihn ist das sowieso alles eine Soße.
Er ist auch intellektuell nicht in der Lage Begriffe zu definieren bzw. zu verstehen. Kohle um die Kutsche am laufen zu halten hat er auch nicht ausreichend.

Das sind dann genau die Typen, die hier später wieder aufschlagen und rumrotzen wie schlecht die Marke VW ist, wie betrügerisch und miserabel die Werkstätten oder die gelieferte Qualität von VW. Selbst ein weiterer Fahrzeughalter, der die tatsächlichen Bastelprojekte des TE nicht kennt, wird sein Erbrechen über VW hier wieder vergießen.

An die anderen Verkehrsteilnehmer oder eigenen Mitfahrer denkt er sowieso nicht, Hauptsache billig billig und nochmals billig, ganz egal wie es ausgeführt wird. So Typen fuhren früher nur Mofa oder gingen zu Fuß.

Immerhin wurde in diesem Thread die Marke "MAPCO" (rüsper...keuch) schon zu qualitativ hochwertig erkoren. Man lernt doch nie aus....

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ja ein Kumpel meint, dass ein Sattel eigentlich ewig hält bzw. es unnötig wäre ohne einen defekt zu wechseln. Und da die Werkstatt für den Wechsel der Sattel extra Geld verlangt kann ich es auch später machen lassen.

Ewig halten grade die 1KD Bremssattel leider nicht. Bei vielen, inklusive mir, war wenigstens einer nach 100tkm fest. Das merkt man oft erst wenn die Bremse hinten richtig warm wird auf langen Strecken, oder beim Rückstellen der Kolben wenn man hinten die neuen Beläge einsetzen will.
Wenn die da freigängig sind, lass die alten drin. Wenn nicht, müssen sie eh neu - dann am besten direkt beide Seiten.

Das was dein Kumpel meint, ist leider differenziert zu betrachten!
An der Vorderachse sehe ich das absolut genau so. Seit aber an der Hinterachse, Scheibenbremsen und dazu noch mit Feststellbremsmechanik verbaut wird, ist das leider nicht mehr so. Diese sogenannten Rostringe beruhen meines Erachtens auf ein Problem mit dem Bremskolben / Feststellbremsenmechanik. Das ist auch nicht nur ein Problem bei VW, sondern betrifft viele Marken. Daher bin ich sehr nahe an diesem Beitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...n-ratschlaege-bitte-t6788392.html?...

Als Selberschrauber schlägt dann eine eventuell zusätzliche Demontage / Remontage der Bremse nicht ins Portmonee. Wenn du jedoch Schrauben lässt, hast du eine Stunde in den Sand gesetzt. Je nach dem, wie sich dann erneut Rostringe bilden, kommen wieder neue Scheiben u. Beläge ins Spiel. Beläge und Scheiben könnte man zwar nacharbeiten, macht aber wiederum nur Sinn, wenn man es selbst kann.

Deshalb wären Fotos (ohne durch eine Felge eingeschränkte Sicht) von der Aktuellen Situation zur Beurteilung, hilfreich.

Gruß

Hab für morgen einen Termin gemacht bei einer Werkstatt. Die werden mir die Scheiben und Beläge einbauen. Der meinte schon am Telefon, dass beim Golf z die Sattel häufig Probleme machen würden. Ich lass sie vielleicht dies auch dann machen sollen die mal morgen gucken. Könnte ich nach dem Einbau der neuen Teile mit dem Sattel etwas warten oder würde der alte Sattel falls er Rost etc hat die neuen teile verdrecken?

Ähnliche Themen

Der alte Sattel würde, wenn er fest ist, die neue Bremse gleich wieder zerstören. Wenn Kolben festgerostet, dann direkt neuen Sattel mit drauf machen.

Nun warte doch erstmal den Befund ab, bevor du unnötig Geld aus dem Fenster wirfst. Unser Golf hat auch noch die ersten Sättel und die voll funktionsfähig.

So war gerade eben in der Werkstatt. Hab das Auto dort gelassen und nach 30min hat man mich angerufen und gesagt, dass die Sattel auch ausgetauscht werden müssen. Die haben mir was von Bremskolben erzählt tut sich wohl irgendwas nicht und dass die Sattel kaputt sind. Insbesondere auf der einen Seite fahr ich schon seit paar Wochen quasi ohne Bremsbeläge, die Scheiben und die Beläge berühren und schleifen einander. Deshalb stimmt es vielleicht, dass es Folgeschäden im Sattel gibt.

Für den kleinen Aufwand hat der kein Geld verlangt weshalb der KFZ Mensch nun mir seriöser vorkommt. Was ich nicht verstehe ist, dass nicht der Bremssattelhalter sondern nur der Bremssattel gewechselt werden muss. Den direkten Kontakt zu Scheibe und Beläge hat doch der Bremssattelhalter oder nicht?
Worauf sollte ich nun beim Kauf achten? Ist der PR Nummer des Sattel auch die gleiche wie bei den Scheiben und Beläge?

Bremssattelhalter kann nicht defekt sein, das Teil ist statisch. Der Kollege hat schon die Wahrheit gesagt, der Bremssattel muss neu. Das ist das Teil, das einfach gesagt die Beläge gegen die Scheibe presst wenn du das Pedal trittst.

PR Nummer ist identisch wie bei dem Rest der Bremsteile. Kauf ruhig TRW, ist meist am günstigsten und das gleiche Teil wie ab Werk.

Ok ich habe jetzt 2 verschiedene Angebote.

https://www.ebay.de/itm/264286943050

https://www.ebay.de/itm/301342960738

Lohnt sich der Aufpreis für den Sattel von der Marke TRW/Lucas? Was meint ihr?

Zitat:

@Kirve1988 schrieb am 5. Februar 2020 um 15:04:26 Uhr:


Ok ich habe jetzt 2 verschiedene Angebote.
https://www.ebay.de/itm/264286943050
https://www.ebay.de/itm/301342960738

....Marke TRW/Lucas? Was meint ihr?

Ist weder das eine noch das andere.

TRW ist bei 1KD Erstausrüster. Vollkommen in Ordnung.

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 5. Februar 2020 um 15:11:26 Uhr:


TRW ist bei 1KD Erstausrüster. Vollkommen in Ordnung.

Sofern es auch tatsächlich TRW/Lucas ist !

Jop, 1KD und TRW Sättel sind OEM und damit auch im Zubehör in Ordnung.

Zitat:

@pvinke schrieb am 5. Februar 2020 um 15:33:08 Uhr:


Jop, 1KD und TRW Sättel sind OEM und damit auch im Zubehör in Ordnung.

"Jop", solange dort "Original TRW Bremssattel BHN317 (E) + BHN318 (E)" angebenen ist !

Zitat:

@Alex_TSI schrieb am 28. Januar 2020 um 14:09:31 Uhr:


Nochmal, die PR Nummern müssen passen.

Da scheint jemand beratungsresistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen