Bremsen entlüften? Siehe Video
Hallo, ich muss an meinem MK3 Turnier demnächst einen Bremssattel an der HA wechseln da ich mal wieder Opfer einer festen Handbrems-Mechanik bin.
Bevor jetzt Sprüche wie: "Anscheinend hast du keine Ahnung von der Bremsanlage, geh zum Fachmann" kommen - Ich kümmere mich seit Jahren um die Bremsen an meinen Autos und bis jetzt hat immer alles super funktioniert, bin da also kein absolut Laie.
Den Bremssattel kann ich auch problemlos alleine durchführen, das ist kein Akt.
Probleme bereitet mir nur die zweite Person die zum Entlüften benötigt wird und in eine Werkstatt kann ich mit Luft im Bremssystem leider auch nicht fahren.
Reicht das "Entlüften" sowie es in diesem Video am Ende vollzogen wird aus?
https://m.youtube.com/watch?v=GWfUZZMBZ54
Vielen Dank.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Was Reaven da geschrieben hat, ist doch nicht verkehrt und für einen technisch begabten Menschen doch nachvollziehbar! Ich verstehe den Einwand von Susanne nicht!
29 Antworten
naja, diskutieren kann man schon darüber. 😉
Es gibt halt Leute, die verstehen andere absichtlich falsch.
Ein Forum ist genau dafür da, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Das Entlüften der Bremse fällt nicht unter das Sprengstoffgesetz und stellt auch keine individuelle juristische oder steuerrechtliche Beratung dar.
Ich habe keine Anleitung geschrieben, sondern bewusst geschrieben, wie ICH es mache. Demnach ist das kein Anleitung und niemand kann dafür belangt werden... ;-)
Der nächste bitte mit der Wortklauberei!!! Wenn DU schreibst, wie DU es machst, dann ist das für andere eine ANLEITUNG!! Ist doch wohl klar, das andere das so aufgreifen und dann so machen! Wenn dann was passiert, weil derjenige einen kleinen Fehler einbaut, sagt der dann natürlich= Das hat der oder der in dem Forum so geschrieben! Auch wenn deine Erzählung keine direkte Anweisung zur Reparatur ist, solltest du sowas sicherheitsrelevantes nicht im Forum erörtern! In dem anderen Forum wäre da sofort alles zu gewesen, das weiß ich zufälligerweise genau, da die dort tätigen Verantwortlchen sich nicht haftbar machen lassen wollen! Und das finde ich richtig! Hier laufen zu viele Nasen rum, die der Meinung sind, das schaffe ich schon, ist doch ganz einfach....... und dann macht es Bums!!! Aber wenn sich hier niemand offizielles dafür verantwortlich fühlt, hier mal einen Riegel vorzuschieben, dann soll es mir auch egal sein, nur, von mir gibt es diese Anleitungen oder "Geschichten" hier nicht!!!
Ähnliche Themen
Dann darf auch nicht drüber geschrieben werden, wie man Achsen tauscht.. Oder Stoßdämpfer, oder Bremsscheiben, oder Bremssattel, oder Bremsbeläge oder oder oder...
Denn nach Deiner Auffassung begibt man sich dann ständig auf dünnes Eis...
Nun mach mal halblang.
So wie es die User hier beschrieben haben macht man es richtig.
Wenn jemand es nicht hinbekommt die Bremsen richtig zu entlüften, sollte er überhaupt die Finger davon lassen.
Und wer soll hier wegen was belangt werden wenn der TE gegen den Baum fährt weil er Luft im Bremssystem hatte?
Keiner von uns hat Hand angelegt an seiner Bremse.
Ich könnte sogar behaupten das man die Bremsen durch dreimaliges umhertanzen des Autos und Vodoogesang entlüftet.
Ihr könnt ruhig machen, was ihr wollt! Mir ist es im Grunde egal, ob da mal einer zur Rechernschaft gezogen wird oder nicht! Ich werde es auf jeden Fall nicht sein! So, von mir ist hier Schluß! Schönen Abend noch!
Meine Güte!
Wenn man hier beschreibt wie man von einem Hochhaus springt, macht das auch nicht jeder!
Erwachsene Menschen sollten wissen was sie tun sollten,und was nicht und ob hier so eine Anleitung steht oder nicht, wenn sie ihre Bremsen selbst entlüften wollen, dann tun sie es,so oder so!
Und hört bloß auf das das Forum hier belangt wird, haha, da würde es schon längst keine Foren mehr geben wenn dies so wäre 😉
Statt hier rumzuzicken, solltet ihr lieber beschreiben, was in dem Video nicht so gut dargestellt wird. Abgesehn von der bescheuerten Musik sollte lieber ein gesprochener Kommentar Zusatznutzen bringen. Dann:
Die Handgriffe (bspw. das Aushängen des Bremsseiles) kann man länger zeigen. Dafür den Rücken des Monteurs nicht so lange! Einfahren des Wagens ist auch zu unnötig.
Bremssattel wird ohne Inspizierung der Beläge oder Reinigung der Führungen der Beläge wieder eingebaut.
Wo wird gezeigt, NEUE mikroverkapselte Schrauben zu nehmen oder die ollen zu putzen und mit Schraubensicherung zu versehen?
Wo ist der Drehmomentschlüssel?
Wo ist die Prüfung oder Wartung der Gleitstifte?
Wo ist die Prüfung der Gummibremsleitung?
Wo ist die Prüfung, ob nach dieser Wiedermontage der Bremsschlauch drallfrei ist? Meistens muss man die Verschraubung des Schlauchs an der gegenüberliegenden Seite öffnen, ihn am Sattel korrekt anbringen und dann drallfrei wieder festschrauben an der anderen Seite.
Das reinmurksen des Handbremsseils ist peinlich. Wie oft will der noch abrutschen? Ungeeignetes Werkzeug.
Ohne Tonspur rätselt man, warum der Bremsleitungsschlüssel so lange an die Entlüfterschraube gehalten wird.
Bremsflüssigkeit lässt man nicht am Sattel runterlaufen. Schlauch drauf, Behälter dran. Das Abputzen nutzt auch nix, die Brühe ist schon in Spalten gelaufen. Außerdem ist der ganze Siff nachher aufm Boden.
Die Bremsscheibe ne viertel Umdrehung von Hand gedreht, sagt nix über das korrekte Spiel der Handbremse aus.
Wo ist das Einstellen der Handbremse?
Kontrolle des Seilspiels?
Anbauen des Rades wird viel zu lange gezeigt.
Wo ist der Drehmomentschlüssel?
Hinweis aufs Drehmoment?
Und wo ist die Sicherheitskontrolle?
Prüfung der Bremswirkung auf der Rolle?
Fazit: Entweder ist bei mir yt kaputt und ich seh die erläuternden Untertitel nicht oder die erläuternde Tonspur oder das Video ist aus meiner Sicht einfach nur Murks Es bietet keine ausreichende Übersicht und zeigt falsche oder nicht alle nötigen Handgriffe. Eine Werkstatt die so arbeitet, handelt fachlich unzureichend und fahrlässig.
Zum Glück ist überall so viel Sicherheit konstruktiv eingebaut. Der Film soll wohl nur Werbeeinnahmen generieren. Statt die Werkstatt zu tapezieren, hätten sie das mal einem Fachmann zeigen sollen.
Habe fertig.
In einem anderen Video von denen haut er mit nem Hammer die Antriebswelle raus. Schön auf das Gewinde der Welle kloppen, um sie aus dem Radlager zu bekommen.
Da bekomme ich Puls. Selbst bei Wellen ohne Gewinde nehme wir nen Schonhammer oder nen Messingdorn dazwischen.
Deshalb würde ich um diese Videos nix geben....
Zum Entlüften brauchst Du eine weitere Person die zuhören und ein Bremspedal treten kann.
Die Anleitung mitsamt Drehmomenten holst Du Dir besser aus einem vernünftigen Handbuch als aus dem Internet.
Vom Gefühl her empfehle ich, den ersten Sattel im Beisein eines erfahren Mechanikers zu wechseln.
Viele Grüße
Matze
Sättel sollte man nur selber tauschen, wenn man sehr erfahren ist. Da sind noch einige Sachen zu beachten, Lüfterspiel zB. Außerdem sehe ich oft ungeeignetes Werkzeug. Zum Entlüften gibts Einmann-Geräte, aber welche r Laie hat die schon? Für viele ABS-fahrzeuge braucht man einen Computer, der das ABS beim Bremsflüssigkeitswechsel aktiviert, um alle Brühe rauszubringen etc. Macht man ohne Ausrüstung auch nicht, also ist in den Toträumen noch die olle Brühe.
Und und und ...
Meistens gehts ja gut, aber optimale Montagen sehen meist anders aus.
Man kann durch selbermachen an anderen Stelle auch viel Sparen. Klassisch beim Ölwechsel.
Zitat:
@Actros2554 schrieb am 26. Februar 2017 um 18:29:40 Uhr:
Der nächste bitte mit der Wortklauberei!!! Wenn DU schreibst, wie DU es machst, dann ist das für andere eine ANLEITUNG!! Ist doch wohl klar, das andere das so aufgreifen und dann so machen! Wenn dann was passiert, weil derjenige einen kleinen Fehler einbaut, sagt der dann natürlich= Das hat der oder der in dem Forum so geschrieben! Auch wenn deine Erzählung keine direkte Anweisung zur Reparatur ist, solltest du sowas sicherheitsrelevantes nicht im Forum erörtern! In dem anderen Forum wäre da sofort alles zu gewesen, das weiß ich zufälligerweise genau, da die dort tätigen Verantwortlchen sich nicht haftbar machen lassen wollen! Und das finde ich richtig! Hier laufen zu viele Nasen rum, die der Meinung sind, das schaffe ich schon, ist doch ganz einfach....... und dann macht es Bums!!! Aber wenn sich hier niemand offizielles dafür verantwortlich fühlt, hier mal einen Riegel vorzuschieben, dann soll es mir auch egal sein, nur, von mir gibt es diese Anleitungen oder "Geschichten" hier nicht!!!
Echt jetzt??? 🙄🙄
Echt jetzt!!!
Zitat:
@ermüdungsbruch schrieb am 28. Februar 2017 um 22:09:59 Uhr:
Sättel sollte man nur selber tauschen, wenn man sehr erfahren ist. Da sind noch einige Sachen zu beachten, Lüfterspiel zB. Außerdem sehe ich oft ungeeignetes Werkzeug. Zum Entlüften gibts Einmann-Geräte, aber welche r Laie hat die schon? Für viele ABS-fahrzeuge braucht man einen Computer, der das ABS beim Bremsflüssigkeitswechsel aktiviert, um alle Brühe rauszubringen etc. Macht man ohne Ausrüstung auch nicht, also ist in den Toträumen noch die olle Brühe.
Und und und ...Meistens gehts ja gut, aber optimale Montagen sehen meist anders aus.
Man kann durch selbermachen an anderen Stelle auch viel Sparen. Klassisch beim Ölwechsel.
Nicht nur aus diesen Gründen habe ich dazu angeraten einen Mechaniker hinzuzuziehen. Jeder der es kann hat es auch irgendwann zum ersten mal gemacht.
Nur schlau dann nicht die eigenen Kompetenzen zu überschätzen und sich die Sache von nem alten Hasen zeigen zu lassen.