Bremsen Empfehlung
Hallo Zusammen,
In knapp 5000 km sind meine vorderen Bremsen dran, an meinem F25 LCI 35d.
Bis heute habe ich an meinen Fahrzeugen immer Beläge und Scheiben von ATE rein gemacht.
Der Optik zu Liebe würde ich eigentlich gerne an meinen X3 gelochte Bremsscheiben einbauen. Das wirkt so richtig schön mit den 20 Zoll M Felgen. Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen gelochten Zimmerman Sport Bremsscheiben oder könnt ihr gar andere empfehlen? Bei den meisten Online Teilehändler sind die Zimmermann Sport die einzigen gelochten die Angeboten werden.
Beläge würde ich eigentlich nach wie vor eigentlich ATE nehmen. Oder sind in Verbindung mit den Zimmermann Scheiben andere Beläge empfehlenswerter? Ich hatte immer ATR Ceramic, die gibt es aber leider wohl nicht für vorne, nur für hinten.
Danke vorab
VG
38 Antworten
Die Beläge halten annäherrnd so lange wie die originalen . Aber wie gesagt rußen sehr wenig.(Im vergleich zu den Originalen Belägen fasst überhaupt nicht). Kontroliere sowieso bei jedem Räderwechsell die Bremsen.(also Frühjahr u Herbst).Falls die Beläge nicht freigängig (fest) sind mache ich sie gangbar.Zugleich schaue ich automatisch Belagstärke u Zustand der Scheiben an.Soiche Sachen mache ich mir selbst.(Hab mal vor langer langer Zeit Kfz Mechaniker gelernt).
Schönen Tag noch...
Johann
Hast du vielleicht mal ein Bild mit den 20er Felgen und die gelochten Scheiben?
Ich bin auch hin und her gerissen ob ich es bei meinem F26 30d machen soll mit den Zimmermannscheiben.
Ich hatte einmal an meinem ersten Opel Vectra A 2.5 V6 die gelochten Zimmermann Sportbremsscheiben. Danach bin ich auf den E60 525i umgestiegen und dort wurden sie absolut nicht empfohlen, da die Scheiben des Öfteren gebrochen sind.
Man ließt leider sehr wenig darüber, da die meisten "nur" ATE verbauen und gut ist. Wäre da die Optik nicht ^^
Hallo
hier Bilder von den Felgen mit gelochten Zimmermann Scheiben.
(Auto u Felgen leider nicht gewaschen/dreckig).
MfG.
Johann
Was sind das für Reifen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo
hier Bilder von den Felgen mit gelochten Zimmermann Scheiben.
(Auto u Felgen leider nicht gewaschen/dreckig).
MfG.Johann
Danke dir!
Oh ha nicht schlecht, sieht im schräg von oben fotografierten Winkel aus als wenn die Reifen ganz dicht im Radhaus stünden aber passt noch oder?
Hat jemand von Euch eine größere Bremsanlage nachgerüstet bzw. gibt es die Möglichkeit ? Ich finde die Serienbremse beim 30d einfach zu schwach, gerade auf der AB.
Also wenn bei unserem F25 35D LCI die Bremsen fällig sind entweder nur noch EBC oder BREMBO die gammeln wenigstens nicht so schnell mit Rost vor sich hin und halten auch mal das starke Bremsen auf der Autobahn aus
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 8. April 2019 um 22:18:29 Uhr:
Was sind das für Reifen??
Das sind billige Mistreifen für ca. 70-90€ das Stück in 20". Also wie kann man sich nur so einen Dreck ans Auto schrauben??? Aber Hauptsache mit den 20ern auf Dicke Hose mit leeren Taschen machen 🙁
Zitat:
@Moselyeti1966 schrieb am 18. April 2020 um 20:41:50 Uhr:
Also wenn bei unserem F25 35D LCI die Bremsen fällig sind entweder nur noch EBC oder BREMBO die gammeln wenigstens nicht so schnell mit Rost vor sich hin und halten auch mal das starke Bremsen auf der Autobahn aus
Ich musste gerade eine akurate Bremsung von 230 auf 110 km/h in paar hundert Metern hinlegen, weil so ein Spast im Renault meinte, vor den LKW ziehen zu müssen ohne nach hinten zu schauen. So einen Gestank und vorher das Gerubbel habe ich noch nicht erlebt... Daher würde ich gerne etwas Standfesteres einbauen wollen.
Zitat:
@jonny13 schrieb am 8. April 2019 um 11:07:37 Uhr:
Hallo
hier Bilder von den Felgen mit gelochten Zimmermann Scheiben.
(Auto u Felgen leider nicht gewaschen/dreckig).
MfG.Johann
Ist der aufgebockt? Die Räder sehen so winzig aus - da ist ja jede Menge Luft drumrum. Vor allem so bei Bild 5 und 6
So- jetzt sind meine vorderen Bremsen und Beläge auch fällig. Meisterwerkstatt will für BOSCH 540€ incl Dienstleistung haben, Kumpel (Alpina Spezi) meinte aber, dass man beim X3 nur original BMW Teile verbauen sollte weil die Bremse da eh schon am Limit ist. Die kostet aber noch nen Batzen mehr… Suche erstmal eine Werkstatt, die auch vernünftige Preise dafür aufruft.
Da hat er auch Recht. Vorne nur Original Bremsscheiben einsetzen. Erspart das 2x kaufen 😉. Bremsscheiben kannst du bei leebmann24.de bestellen. Günstiger gibt es die nirgends.
Und die Bremsscheiben von BMW sind besser als Brembo oder andere Premium-Marken weil ... ?
Ich bezweifle ja ganz stark, dass BMW die Dinger selbst herstellt und wenn doch, kochen die auch nur mit Wasser.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 4. November 2021 um 20:05:11 Uhr:
So- jetzt sind meine vorderen Bremsen und Beläge auch fällig. Meisterwerkstatt will für BOSCH 540€ incl Dienstleistung haben, Kumpel (Alpina Spezi) meinte aber, dass man beim X3 nur original BMW Teile verbauen sollte weil die Bremse da eh schon am Limit ist. Die kostet aber noch nen Batzen mehr… Suche erstmal eine Werkstatt, die auch vernünftige Preise dafür aufruft.
Ist so nicht richtig. Ich fahr den XD3 mit ATE Bremsen vorne und hinten. Sogar in der Ceramic Variante. Einfach nur Top und kein Unterschied zu Original