1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Bremsen defekt durch wenig fahren ?

Bremsen defekt durch wenig fahren ?

hallo,
meine Bremsscheibe rostet etwas, da ich wenig fahre. Dadurch bilden sich Wölbungen, die weiter die Klötze unterschiedlich beanspruchen, weswegen sich die Klötze verkeilen können. Alles wird heiß, etc. etc.

Es ist selten, daß etwas defekt ist wg Nichtbenutzung. Was kann man dagegen generell machen ?

Merci
Marc Hackelbörger

Beste Antwort im Thema

Dagegen machen kann man nur eins: Nutzen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Die einzig vernünftigen Massnahmen wurden schon genannt: Bremse vor dem Abstellen des Fahrzeugs warmbremsen, damit Feuchtigkeit von Bremsscheiben und Bremsklötzen verdampft. Alle 3 Monate Bremsscheiben auf Flugrost prüfen und ggf. durch Freibremsen entfernen.

Und eben das Fahrzeug vermehrt nutzen.

Dabei gibt es auch Unterschiede je nach Art und Güte der Bremsanlage - Mein Chevrolet steht immer sehr lange und hat nie Rost auf den Scheiben, der eher selten gefahrene Honda nur sehr wenig und der MB 190 der daneben steht dafür sehr stark trotz neuer Scheiben und Beläge...

Gegen Heissbremsen/Klemmen hilft nur Zerlegen mit Säubern, Abfeilen, Drahtbürste und dann mit Bremsenpaste (LM AntiQuietsch-, Keramik-, Plastilube etc.) wieder zusammenbauen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Wann kommt das Thema Bremsen durch zuviel fahren defekt?
Wetten wir ?

Spritsparen durch Nichtnutzung ist doch schon in Aller Munde,

(warum hab ich mir eigentlich Eines gekauft?)

Wer mit seinem PKW weniger als 6000 km im Jahr fährt, kommt mit der Nutzung von Taxis i.d.R. günstiger weg.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wer mit seinem PKW weniger als 6000 km im Jahr fährt, kommt mit der Nutzung von Taxis i.d.R. günstiger weg.

schlecht für die autoindustrie!

am besten einen nagelneuen wagen der oberen mittelklasse für mindestens 70.000€ dafür anschaffen😛

Klar. Man kann sich die Zigarren auch mit 5-Euro-Scheinen anzünden...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Klar. Man kann sich die Zigarren auch mit 5-Euro-Scheinen anzünden...😁

geizhalz oder schreibfehler?

50€ schein😁

Ich wollte nicht gleich so hoch einsteigen...😁

Der Rost müsste doch nach einigen km wieder "weggebremst" sein

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Der Rost müsste doch nach einigen km wieder "weggebremst" sein

Das scheint TE schon wieder zu viel zu sein, vor Allem weil er gleich danach vermutlich wieder monatelang rumstehen soll (ohne wieder / weiter zu rosten)

Edit:
hat der überhaupt `n Auto? find hier nichts , nirgends . . .
vllt wollte der nur mal "QUAK" sagen . . .

oder der TE käuft sich ein auto mit rundum trommelbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Der Rost müsste doch nach einigen km wieder "weggebremst" sein
Das scheint TE schon wieder zu viel zu sein, vor Allem weil er gleich danach vermutlich wieder monatelang rumstehen soll (ohne wieder / weiter zu rosten)

Edit:
hat der überhaupt `n Auto? find hier nichts , nirgends . . .
vllt wollte der nur mal "QUAK" sagen . . .

Dann braucht man auch kein Auto.

Ist doch Geldverschwendung.

Quak zurück 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


oder der TE käuft sich ein auto mit rundum trommelbremsen.

Na ja --- ob die Sorgen wirklich weniger werden, nur weil man den Rost nicht mehr

sieht

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen