Bremsen beim neuen Civic?!

Honda

Hallo allerseits,

ich habe heute meine erste Probefahrt mit dem FK3 gemacht und war alles in allem sehr zufrieden. Will zwar eigentlich nen FK2, aber die haben momentan leider keinen da.

Aber jetzt zu meiner Frage: Auf einer sehr leeren Landstrasse habe ich natürlich auch mal die Bremsen einer genaueren Prüfung unterzogen und bei Tempo 100 mal etwas draufgetreten. Dabei ist mir aufgefallen, dass er beim ersten Versuch leicht nach rechts gezogen hat und vor allem sehr schwammig wurde. Beim zweiten Versuch blieb er relativ spurtreu, aber insgesamt schwimmt er doch sehr(ABS hat meines Erachtens noch nicht eingegriffen). Ist das normal oder war da irgendwas faul?

Danke und Gruß

75 Antworten

Re: Bremsen beim neuen Civic?!

Zitat:

Original geschrieben von Sundance


Hallo allerseits,

ich habe heute meine erste Probefahrt mit dem FK3 gemacht und war alles in allem sehr zufrieden. Will zwar eigentlich nen FK2, aber die haben momentan leider keinen da.

Aber jetzt zu meiner Frage: Auf einer sehr leeren Landstrasse habe ich natürlich auch mal die Bremsen einer genaueren Prüfung unterzogen und bei Tempo 100 mal etwas draufgetreten. Dabei ist mir aufgefallen, dass er beim ersten Versuch leicht nach rechts gezogen hat und vor allem sehr schwammig wurde. Beim zweiten Versuch blieb er relativ spurtreu, aber insgesamt schwimmt er doch sehr(ABS hat meines Erachtens noch nicht eingegriffen). Ist das normal oder war da irgendwas faul?

Danke und Gruß

Wenn der Wagen noch nicht so viel KM drauf hatte kann es imho auch sein das die Bremsen noch nicht richtig "eingebremst" waren sprich die Beläge sich noch etwas anpassen müssen. In der Anleitung steht ja man soll die ersten 300 KM nicht so stark bremsen.

cu Willy

Zitat:

Original geschrieben von real_weba


mein fk2 hat
Michelin 225 /45 r17 (Serie)

was für ne serie von michelin? eher ein sportreifen oder eher das standart/fahrnichtzuschnell/opa/profil/gummimischung?

weil man auch gerade bei etwas sportlicheren reifen da große unterschiede merkt in punkto
- spurtreue
- kurvenspeed
- nasslaufeigenschaften

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Eine Bremsanlage mit ABS Regelung zieht immer in eine Richtung beim starken bremsen, immer in der Richtung in der das ABS zuerst einbremst. Sensor bedingt ist das einseitig. Ganz normal und bei jedem Fahrzeug zu testen.

solange das abs nicht aktiv ist sollte da garnichts irgendwo hinziehen. und auch wärend das abs aktiv ist kann es zwar vorkommen das er leicht wegzieht aber nicht das man wie ein ochse am lenkrad hängen muss! da muss noch was anderes faul sein! zb. der von dir angesprochene luftdruck!

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Aber: du kannst das unmöglich testen auf einer Landstrasse oder AB oder sontwer Strasse! Das ist mehr als unverantwortlich!!

kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen! in jeder fahrschule muss man auf der landstraße mal ne vollbremsung hinlegen damit man es lernt wie es sich anfühlt! muss dem threadersteller da zustimmen. hätte das bei ner probefahrt auch so gemacht. solang keiner in der nähe ist wird man auf ner straße ja wohl noch bremsen dürfen 🙂

grüße

Matze

Ps.: bei banzai gibts schon gelochte bremsscheiben für FK 1/2
für 179€ steht zwar dabei ohne tüv/abe aber die eintragung sollte kein problem darstellen! sowas in verbindung mit ner guten bremsflüssigkeit, stahlflex leitungen und sportbremsbelägen sollte dem fading einhalt gebieten!

Zitat:

Original geschrieben von civic2006


Eine Bremsanlage mit ABS Regelung zieht immer in eine Richtung beim starken bremsen, immer in der Richtung in der das ABS zuerst einbremst. Sensor bedingt ist das einseitig. Ganz normal und bei jedem Fahrzeug zu testen.

Kommst Du aus der Automobilbranche?

Sei mir nicht böse, aber diese Aussage halte ich für definitiv falsch. Aber wenn Du Ahnung hast und zu der Aussage stehst, vielleicht hab ich jetzt grad nur einen Hänger...

ABS soll ein Drehen des Fahrzeugs verhindern, deshalb wird die Bremse GELÖST, die ein Eindrehen erzeugt.

Ich persönlich weiß auch noch nicht, was ich von diesen Bremsen halten soll. Mein Eindruck ist, dass das Auto "schwammig" wird beim scharfen Bremsen. War bei Probefahrt sehr stark, jetzt immer noch spürbar. Außerdem greift bei mir das ABS bzw. VSA beim Bremsen und gleichzeitigen Lenken sofort ein, was mir auch sehr eigenartig vorkommt. Bin ich von den anderen Autos, die ich fahre nicht gewohnt (Audi A3, Opel Corsa, alle BMWs)

Die Bremsen ziehen doch super, erst gestern habe ich meinen FK2 einen nicht ganz gewollten Bremstest unterzogen.Von 200 runter auf 50 km/h. Danach haben die Bremsen zwar ziemlich stark gerochen, aber die Verzögerung war 1A. Bremsstaub legt sich relativ schnell an den Felgen vorne ab, ist aber normal.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


was für ne serie von michelin? eher ein sportreifen oder eher das standart/fahrnichtzuschnell/opa/profil/gummimischung?

Michellin Pilot Sport... das sind so wie ich das erkennen kann die besten Reifen von Michellin was Sportlichkeit angeht.

Zitat:

Original geschrieben von berlincivic


Michellin Pilot Sport... das sind so wie ich das erkennen kann die besten Reifen von Michellin was Sportlichkeit angeht.

jepp die pilot sport sind die sportlichsten.

von daher verhärtet sich mein verdacht das es an den reifen liegt. wie gesagt ich merk das auch exterm wenn ich von sommer ( bridgestone re 040) auf winter (bridgestone blizzak lm 25) umsattel. im winter zieht der nirgends hin. der kurvengrip ist auch dementpsrechend niedrig. mit sommerreifen zieht de rjeder rille nach! in der kurve klebt der aber förmlich solangs trocken ist. hängt warscheinlich mit dem profilschnitt zusammen. der reifen ist asymetrisch geschnitten.

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


was für ne serie von michelin? eher ein sportreifen oder eher das standart/fahrnichtzuschnell/opa/profil/gummimischung?

michelin pilot primacy

Zitat:

Original geschrieben von real_weba


michelin pilot primacy

das ist vom profiel her aber shcon ein unterschied obe primacy oder sport!

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


das ist vom profiel her aber shcon ein unterschied obe primacy oder sport!

ja

ich weiß natürlich nicht ob jeder neue fk2 sport mit diesem satz ausgerüstet wird

auf meinem vorherigen wagen hatte ich den pilot sport

persönlich habe ich als erstes den unterschied bei nassen strassen bemerkt

der primacy hinterläßt dabei einen besseren eindruck

kurven lassen sich bei nasser fahrbahn schneller durchfahren

die nasslaufeigenschaften sind bei allen "sportreifen" nicht so doll! guck dir nurmal das profil an wie die geschnitten sind. das da nicht sooo viel wasser weggeschafft wird wie bei nem reifen mit mehr profil ist ja klar 🙂
Im trockenen sollte man den unterschied aber auch deutlich merken. da geht beim sportreifen schon mehr.

grüße

Matze

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


Im trockenen sollte man den unterschied aber auch deutlich merken. da geht beim sportreifen schon mehr.

ich kann leider keinen genauen vergleich ziehen da ich auf meinem alten wagen eine andere reifenbreite gefahren bin und auch das generelle fahrverhalten anders war

werde mir hoffentlich nächstes jahr neue felgen und andere reifen anschaffen können

hast du einen direkten vergleich
gleiches auto
gleiche reifenbreite
unterschiedliche gummimischung
?
würde mich interessieren in was der unterschied ist (auf trockender fahrbahn)
mir persönlich ist bei sommerreifen immer nur das nasslaufverhalten aufgefallen
das profil bei sportreifen sieht natürlich besser aus :-)

So, bin mittlerweile auch mal den FK2 probegefahren. Die Bremsen kamen mir da normaler vor. 🙂 Soviel zum Positiven.

Garnicht gefallen hat mir jedoch der Motor. Wird mir in den Bereichen wo er seine Leistung bringt leider viel zu laut. Also muss ich jetzt überlegen, ob es vielleicht doch der Diesel werden sollte....

Moin,

da mein R zur Zeit in der Werkstatt steht, bin ich auch temporär unter die FK3-Fahrer gegangen. Und ich muss sagen - die Bremsen sind echt der letzte Schrott... und das nicht nur im Vergleich zu meinen (die wie le_smou schon sagte auch schlecht sind):

* Es gibt keinen definierten Druckpunkt. Will heißen: es fühlt sich immer so an als tritt man auf nen nassen Schwamm.
* Die Verzögerung ist annehmbar, das heißt: die Geschwindigkeit wird ganz gut abgebaut, aber
* während des Bremsvorgangs wird die ganze Kiste schwammig und unruhig.
* Ein leichtes bis mittleres Spurverziehen tritt eigentlich bei jeder härteren Bremsung auf (und ja: ich habe den Luftdruck auf Asymmetrien überprüft)

und

* Wieso um alles in der Welt springt bei einer "normal harten" (wieder nicht-R-gemäß hart) Bremsung bei 180 das ABS an?!

Gruß
Ralle

PS: Hier der Link zum kompletten Testbericht vom FK3

PPS: Halte die härtere Bremsung auf der Landstraße auch für ungefährlich (natürlich solange alles frei ist). Kann ja schließlich in "freier Wildbahn" auch mal passieren - und wenn die Kiste stark verzieht, kann man ja die Bremse wieder aufmachen - ist ja kein Hindernis auf der Fahrbahn.

also der executive und ich nehme an auch der sport (?) haben den michelin pilot SPORT 225er/17 drauf serie

Die 1.8er ja....die 1.4er haben den Michelin Pilot Primacy drauf...meiner jedenfalls.

Deine Antwort
Ähnliche Themen