Bremsen beim cougar 16V zu schwach !
Hallo leute, bei meinem letzten besuch aufem Ring habe ich mal wieder festgestellt das die Bremsanlage vom cougar 16V ein witz ist ! Was für möglichkeiten bleiben für mehr Bremskraft!
Da die Bremse vom V6 nicht wirklich größer ist ausser die scheibe vorn, bin ich ein wenig ratlos!
Bitte um Hilfe!
31 Antworten
jepp, aber er redet ja von seiner "haus und hofstrasse" mit den vielen kurven ;-) und da kommen sicher hunderte autos mit schlechteren bremsen, täglich problemlos durch ;-)Klar stimmt schon aber die fahren sich ja auch nen scheiß zurecht wo bleibt dann der spass! :-)
Naja mal sehen vielleicht gibts bald was neues!
so haben schon viele geredet die danach am baum endeten...komm mal wieder auf den teppich und gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von olismondeo
... sie dient gleichzeitrig auch als Verschleißerkennung.Oliver
Ja - das hab ich dann auch erfahren :-)
Die Serienscheiben waren weitaus länger drauf und so sehr
verschlissen und dünn, sahen die ATE dann nicht aus.
Er fragte nach Alternativen - die Antworten hat er nun bekommen
und ins Gewissen geredet würde ihm auch.
Wenn er jetzt alles beherzigt, ist die Gesellschaft
in der er sich rumtreibt ungefährdet :-D
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
die liste ist ok, zumindest was zimmermann + ebc blackstuff betrifft ;-)
Hi,
die Zimmermann gelocht habe ich auch. Mit ATE Belägen.
Als nächtes will ich EBC Black Stuff besorgen. Habe da welche für 35€ gesehen in der Bucht.
Über die Green Stuff hatte ich auch schon nachgedacht, aber die Liste sagt ja geht nicht + die sind mal eben bei 109€. Und soviel besser werden die auch nicht sein, dass sich der 3 fache Preis rechtfertigt, oder?
Lohnt der Umstieg von den ATE auf die Black Stuff Beläge?
Wie lange halten die Beläge seid deiner Umstellung auf Zimmermann Scheiben? Ich habe das Gefühl, dass die Bremsen besser gehen und dafür mehr Belag fressen seid der Umstellung...
=> Deshalb erhoffe ich mir eine ausgewogene Leistung mit den Black Stuff. Ist der Peis mit 35€ iO? Dann werde ich mir die mal auf Lager legen und wenn die Zeit gekommen ist, kommen Sie rein...
Ähnliche Themen
ich habe kein vergleich mit ate...aber ich fahre die blackstuff nun knapp über 2 jahre und die sind immernoch gut. der preis ist natürlich ok!
Das stimmt der preis ist super!
Aber bei mir sind alle vier scheiben von Zimmermann mit den Blackstuff Belägen wellig geworden !
Habe mich mittlerweile mit K-sport in verbindung gesetzt und wir haben festgestellt das ich ein Hitzestau prob. habe weil die felgen nicht gut durchLüften . Werde jetzt mal einen Luftungsschlauch legen und dann hoffe ich das die anlage länger hält! Wenn nicht dann muss ne Ordentliche Bremsanlage her!
Ich fahre jetzt seit 5 Jahren vorne mit GreenStuff, hinten mit BlackStuff und Originalscheiben (das sind immer noch die Ersten).
Damit bin ich sehr zufrieden und werde diese Kombination auch beibehalten, wenn ich die Scheiben demnächst Wechseln muss.
Hallo zusammen,
ich hatte Zimmermann Scheiben und GreenStuff drauf.
Die Scheiben waren zum einen komplett runter und wiesen Risse auf die kompeltt durch den Werkstoff gingen.
Da waren die keine 20000 km drauf.
Jetzt fahre ich immer noch GreenStuff und Serienscheibe auf der VA und HA hat komplett ATE drauf und das kommt vorne auch denn das reicht.
Zudem vielen mir im TÜV Bericht um 100kn schlechtere Bremswirkung auf der VA auf mit den GreenStuff auf als mit Serie. Ich denke zu diesen Steinen habe ich nicht die richtigen Scheiben!? Die Steine sehen jetzt nach ca. 30000 km wie neu aus, also Knochenhart???
Aber du weißt schon, dass die Bremsleistung auf dem Prüfstand, von den Reifen, dem Prüfstand, Wetter und Prüfer abhängt?
Es wird auch nur nach Gleichmäßigkeit geschaut. Blockiergrenze ist Blockiergrenze. Mehr "Kraft" geht nicht.
MfG
Das mag wohl sein und habe ich nicht recht in meiner geschriebenen Aussage bedacht.
Liegt wohl daran das ich generell mit der Bremsleistung hadere und ich die Empfindung habe, als müsse ich ganz schön drücken bis der Bock steht.
Sind eben immer Gefühle die in eine Aussage mit einfliessen aber von anderen eben nicht so gelesen und empfunden werden.
Zitat:
Original geschrieben von Hellracer2984
Das stimmt der preis ist super!Aber bei mir sind alle vier scheiben von Zimmermann mit den Blackstuff Belägen wellig geworden !
Das ist aber nicht gut. Ich hbe dei Orgianl Modeo Ghia Alufelgen drauf. Gibt ess damit auch ein Hitzestauproblem?
So, habe jetzt beim Ebayhändler angefragt.
Die Green Stuff wären nicht für die Zimmermannfelgen geeignet, es würden Wärmerisse an den Löchern entstehen.
Bei den Black Stuff würde ich ein anderes Modell mit Verschleisssensor benötigen.
=> Stimmt das, oder gehen auch welche ohne Sensor?
Ich glaube der Sensor hatte beim letzten Bremsbelagswechsel eh nicht funktioniert. Also die Beläge waren schlehct und trotzdme hatte er nciht gewarnt. => Also mit oder ohne Sensor?
Was ist die EBC Nr die Ihr drauf habt?
Lagerbarkeit: unendlich
Eine Grundlage für die Antwort wäre die Motorisierung deines Cougars.
Der R4 - um den es hier ja eigentlich geht - hat sowieso keine Verschleißanzeige bzw. keine Anschlußstücke dafür. Von daher brauchen natürlich auch die Beläge keine Sensoren haben. Beim V6 musst du auch nicht unbedingt Beläge mit Sensoren bestellen, aber die leuchtende Lampe der Verschleißanzeige in der Dachkonsole würde mich dann schon nerven. Entweder ziehst du die Birne dann raus oder malst / klebst die Leuchtfläche ab.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das eventuell Einfluss auf andere Systeme haben könnte, wenn man jetzt einfach welche ohne Sensor (vorne ist nur einer) verbaut.
Ich habe einen Ford Mondeo Ghia 2,0l 130PS BJ1998:
Laut Händler:
für einen Ford Mondeo II 2,0i (8566-303) Baujahr 1998 benötigen Sie:
EBC Bremsbeläge BlackStuff vorne DP955 Satz 43,00 EUR
EBC Bremsflüssigkeit 500ml BF307+ für 16,00 EUR (1l = 32,00 EUR)
ATE Bremsflüssigkeit 1000ml Super Blue Racing für 19,00 EUR (1l = 19,00 EUR)
Dose Bremsenreiniger 500ml für 3,50 EUR (1l = 7,00EUR)
Liqui Moly Keramikpaste 50g-Tube für 5,50 EUR (100g = 11,00EUR)
plus Versandkosten:
- 4,90 EUR versichertes Paket (egal wie viele Teile)
- 15,00 EUR versichertes Paket international (egal wie viele Teile)
- ab 150,00 EUR versandkostenfrei innerhalb deutschlands
=> Ich wollte eigentlich nur die passenden Bremsbeläge. Dei andern Sachen braucht man doch gar nicht, oder?
Ist der Preis der Bremsbeläge mit Gesamt 48€ immer noch OK?
der preis ist ok !!!
Bremsenreiniger kann man immer brauchen bekommst du aber auch billiger im Baumarkt glaub ich !!!
Antiquitschpaste sollte man auch nehmen !!!!
und dein Bremsöl ? wenn es getauscht werden muß dann ja wenn nicht ...........die antwort kannst du dir dann selber geben :-))