Bremsen allgemein

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

weiß jemand wer die org. Opel Bremsscheiben und Beläge herstellt?? Ist das zufällig TRW??

Was ist zu der Qualität von Brembo Scheiben+Beläge zu sagen?

Es geht um die 17 Zoll J61 Bremse für einen 4x4 BiTurbo Diesel.

32 Antworten

Ich fahre die gelochten Sportbremsen von Zimmermann.
40.000 Km und die sind noch Top

Mit welchen Belägen sind diese kompiniert??

Habe letztens vor 10.000 km auf Brembo Beläge vewechselt und bin zufrieden.

Kleinigkeit: Die beiliegenden Klammern/Federn sind für hinten zu klein.
Habe dann die alten entrostet und weiterverwendet.

Gilt für J61 Bremsanlage.

Ich habe die komplette Bremsanlage von Brembo an der Vorderachse verbaut (Sattel , gelochte Scheiben und Beläge ) und bin zufrieden

Ähnliche Themen

Nachdem meiner innerhalb von 50.000km 2 komplette Sätze original Opel Bremsscheiben an der Vorderachse aufgefressen hat, habe ich jetzt auch die gelochten Zimmermann Sport drauf.

Zitat:

Ich fahre die gelochten Sportbremsen von Zimmermann.
40.000 Km und die sind noch Top

Das stimmt mich hoffnungsvoll....

Zitat:

Mit welchen Belägen sind diese kompiniert??

Ich habe die mit den original Zimmermann Belägen verbauen lassen. Sind aber ganz frisch drauf, ich kann noch nicht viel dazu sagen, vom Bremsgefühl her bis jetzt kein merklicher Unterschied zu den Opel Scheiben und Belägen. Ich erhoffe mir einfach eine deutlich höhere Haltbarkeit.

Ja das ist u.a. auch mein Prolem mit der Haltbarkeit.

Nehme die von Bremsscheiben Brembo in der Coated Version mit den Belägen von Brembo.
Alternativ kannst du auch Beläge von Ferodo passend dazu einbauen.
Habe Brembo zuletzt auch verbaut und werden auch in Zukunft meine Favoriten sein.

Ich habe 1x Ferodo verbaut Scheiben und Beläge ..... nach 5000km waren die Scheiben wellig , habe dann alles mit Brembo bestückt und war zufrieden

Zitat:

@hwd63 schrieb am 4. November 2019 um 14:07:52 Uhr:


Nehme die von Bremsscheiben Brembo in der Coated Version mit den Belägen von Brembo.
Alternativ kannst du auch Beläge von Ferodo passend dazu einbauen.
Habe Brembo zuletzt auch verbaut und werden auch in Zukunft meine Favoriten sein.

Zitat:

@Collosus schrieb am 3. November 2019 um 20:55:48 Uhr:


Mit welchen Belägen sind diese kompiniert??

Alles von Zimmermann.

Gelochte Zimmermann und ate ceramic Beläge. Einwandfrei. Kann ich nur empfehlen.

Ceramic Beläge kann ich definitiv nicht empfehlen! Du hast den Biturbo mit Allrad so wie ich und eventuell Automatik. Wir haben die selbe Bremsanlage. Leider ist diese viel zu schwach dimensioniert für dieses schwere Auto. Fährt man etwas sportlich kurvenreiche Strecken kommt die Bremse leider viel zu schnell thermisch ans Limit. Lenkrad fängt dann typisch ins zittern an da sie zu heiß wird. Wenn man Pech hat ist die Bremserei dann unbrauchbar und man muss sie wechseln. Ich habe die Bremo Coated Scheiben, kann nichts negatives darüber sagen. Außer das die Beschichtung nur anfangs hochwertig aussieht rostet aber mindestens genau so schnell wenn nicht sogar schneller als andere Scheiben. Kombiniert fahre ich sie mit den ATE Ceramic Bremsbelägen. Ja die Felgen lassen sich leichter reinigen, ja die Bremse wird sehr leise und sanft. Aber es fehlt der Bremse an Biss und sie wird wieder zu heiß mit diesen Belägen. Wäre ein Fahrzeug mit einer ausreichenden Bremsanlage bestückt würde ich die Beläge empfehlen. Beim Insignia aber definitiv nicht. Spar dir das Geld und nimm einfach Brembo Klötze dazu. Die sind bissiger.

@Driftmaster25: Ja da hast Du mit vielem Recht!!! 2 Tonnen wollen schon gebremst werden!!!!!

Da ist die Bremse oft an seinen Grenzen. Verschleiß natürlch auch extrem. Sag mal 25TKm und dann hat man schon viel erreicht.

Ich werd so wie es aussieht mal auf TRW und die gleichen Beläge verbauen. Einen Versuch ist es mal Wert.

as andere was ich am Insignia schlecht finde ist das man an der VA den Sturz nich einstellen kann!!! Meine Reifen sind bei 4mm an den Außenkannten immer weg!!!!!!! Das ist auch Krass!

Vielleicht kannst du mir mal Rückmeldung geben wie zufrieden du mit der Kombination bist. Wie gesagt bei mir kommen nächstes Jahr die Ceramic ATE wieder raus und Brembos rein. Mit dem Sturz hab ich nicht so das Problem da ich mit H&R Federn fahre. Hatte aber auch davor das besagte Problem nicht. Eventuell mal Spur kontrollieren? Kann auch davon kommen. Ansonsten meine ich entdeckt zu haben das der Insignia sehr wohl eine Exzenterschraube zum Sturz verstellen hat. Kann mich aber auch irren und die gibt es nur hinten.

Kann ich machen mit den Bremsen.

Ne beim Sturz lässt sich nix einstellen. Spur passt perfekt. Soll am Gewicht liegen wenn man in Kurven fährt und er schiebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen