Bremsen 2.7 BiT Quattro...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

also ich wollte die Bremsen auf der HA wechseln, habe mir das bei Mister-Auto gekauft, habe dann Brembo Bremsen bestellt.
Größe war 245x10, die passten nicht also die 255x10 bestellt passen auch nicht. Dann habe ich bei Audi bestellt und die passen auch nciht.. was mache ich falsch ??? Ist es so schwer ne richtige Bremse zufinden??

mfg Fatih

45 Antworten

Soll ich dir mal den kompletten original gebrauchten Biturbo Satz schicken, sprich Bremssättel und Bremsscheiben (Beläge habe ich keine mehr), dann kannst ja mal testen ob das passt, die Halter hast du ja schon. LG

Erst mal sry weil ich mich so spät melde... Auto ist seit letzter Woche in einer Werkstatt und mein Achsschenkel liegt bei Audi... Radlager, Nabe wurden erneuert aber ohne Erfolg.. Jetzt will Audi die passende Bremscheibe finden...

ist echt komisch mit deinem 2.7
Kann doch nicht sein, das es dafür keine passende bremsscheibe gibt. Vor allem vorher hat die scheibe ja auch gepasst. 
Drück dir die Daumen das die bald was passendes finden. Kannst uns ja weiter auf dem laufenden halten. 

Haben die auch alle Teilenummer mal gegen gecheckt ob es überhaupt die richtigen teile sind. Auch mal den halter kontrolliert? Nicht das zum Beispiel eine C4 Radnabe drin ist weil die mal einer getauscht hat. Den da gibt es noch Scheiben mit anderen Gesamthöhen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1


ist echt komisch mit deinem 2.7
Kann doch nicht sein, das es dafür keine passende bremsscheibe gibt. Vor allem vorher hat die scheibe ja auch gepasst. 
Drück dir die Daumen das die bald was passendes finden. Kannst uns ja weiter auf dem laufenden halten. 

KAnnst du laut sagen.. Werde berichten wenn das Fahrzeug mal fertig wird.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Haben die auch alle Teilenummer mal gegen gecheckt ob es überhaupt die richtigen teile sind. Auch mal den halter kontrolliert? Nicht das zum Beispiel eine C4 Radnabe drin ist weil die mal einer getauscht hat. Den da gibt es noch Scheiben mit anderen Gesamthöhen.

Das kann ich dir leider nicht sagen, da mein Achsschenkel bei Audi liegt... Werde aber meine Werkstatt mal anrufen und bescheid geben..

Heute mit Meister nochmal getelt, Auto ist soweit fertig wird noch mal durch den TÜV laufen... Die Tage werde ich mehr wissen was am ende der Fehler war...

Also... Es wurde eine neue Hinterachse verbaut von einem 2.7 Biturbo, die alte wurde offensichtlich komplett verzogen.
Mit der "neuen" Hinterachse hat alles super geklappt. Auto hat jetzt 2 Jahre TÜV und keine Mängel mehr...

Ich bedanke mich bei jedem der versucht hat zuhelfen...

Das ist dann mal ordentlich verzogen gewesen

Ich vermute mal das er einen unfall hatte. Ich werde es aber prüfen lassen und den alten Besitzer mal ansprechen.

also ne verzogene hinterachse wäre das letzte was ich vermutet hätte. Außerdem hätte sich das doch dann auch beim fahren irgendwie bemerkbar machen müssen. Da hat dann ja nix mehr gepasst von den spur und sturzwerten

Ich habe persönlich nichts gemerkt und die Reifen waren alle gleichmäßig abgefahren...
Die alte hinterachse liegt jetzt auch bei Dekra zur Überprüfung

Krass

Ich habe eine komplette Biturbo Hinterachse hier liegen, die ich mir gerade mal angeschaut habe. Es ist doch nahezu unmöglich die Aufnahme für den Bremssattelhalter so zu verbiegen, dass der Halter an der Scheibe schleift, unglaublich. Bei einer verunfallten Hintenachse brechen doch eher die Schweißnähte auf, bevor die sich dauerhaft verbiegt.

Ich kann dir jetzt nicht zu 100% sagen was da war, aber laut Meister war die verbogen und liegt jetzt zur Überprüfung bei Dekra... Ich denke mal werde die Tage ne anwort bekommen.

Habe auch mit dem Vorbesitzer gesprochen, er sagte mir das er keinen Unfall hatte mit dem Fahrzeug und Ihn als Unfallfrei gekauft hat. Wenn Dekra sagt das es ein Unfall war dann soll sich der Vorbesitzer aufjedefall warm anziehen denn so werde ich es mir nicht gefallen lassen...

Vielleicht ist er mal von der Hebebühne gerutscht oder beim Räder tauschen vom Wagenheber, dabei ungünstig gelandet und schonist alles verzogen, da werkeln immerhin 1,8To und da kann auch schonmal das ein oder andere Teilnachgeben, meist die schwächeren partien. Es kann denoch sein das optisch alles ok aussieht und da zusammengebaut die Teile weiterhin funzen, nur eben jetzt beim Wechsel erst festgestellt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen