Bremsen 2.0 vs. 3.2

Audi TT 8J

Hallo liebe TT-Gemeinde,

ich bin ein neues Motor-Talk Forums-Mitglied und möchte allen TT-Freunden ein herzliches Hallo sagen.

Wir, meine Frau und ich, haben uns entschlossen, einen Roadster in unseren familiären Kreis aufzunehmen. Nach genauem Umschauen auf dem Markt nach geeigneten Typen kamen der BMW Z4 und der Audi-TT in die engere Wahl. Wir hatten nun auch bereits das Vergnügen, beide während einer 2-tägigen Probefahrt paralell zu erfahren.

Nachdem der BMW Z4 2.5 mit einem excellenten Kurvenverhalten (fast keine Seitenneigung und absolut neutral) und verbindlich ansprechenden Bremsen punktete, verlor der von uns getestete Audi-TT 2.0 hier etwas an Boden. Unser individueller Gesamteindruck beim TT war jedoch überragend. Das Aussehen (innen und außen), die Verarbeitung, der Motor, der Klang, die Spontanität, die Beschleunigung, die Emotionen etc. etc. etc. - alles erste Sahne!

Ich denke, die Sache mit dem Kurvenverhalten liegt generell am konzeptionellen Unterschied zwischen Front- und Heckantrieb. Hilft hier Magnetic Ride und/oder Allrad-Antrieb weiter?

Das Bremspedal im TT wirkte im direkten Vergleich mit dem Z4 etwas schwammig wobei die Bremsen bei kräftigem Hintreten schon toll zubissen. Gibt es hier im Forum Erfahrungswerte beim direkten Bremsen-Vergleich zwischen dem TT 2.0 und dem TT 3.2? Gibt es technische Unterschiede zwischen der Bremsanlage des 2.0 und des 3.2? Gibt es hier auch die gleiche Erfahrung?

In jedem Fall haben wir uns bereits für den Kauf eines TT entschieden. Die nächsten Tage werden wir noch den 3.2 probefahren und uns danach entscheiden - 2.0 oder 3.2.

Ich würde mich freuen, wenn ich hier über das Forum noch Entscheidungshilfen bekommen könnte, im Besonderen was die Bremse angeht.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Viele Grüße

Frank

ps. ich werde es zwar bei der Probefahrt hören, aber es interessiert mich bereits brennend - klingt der 3.2 ebenso gut wie der 2.0???

45 Antworten

EBEN!!

bleibt nur noch der fakt, dass der 3,2 doppelt so viel sprit braucht wie der 2,0...in der stadt sogar das VIERFACHE!
und das bei deutlich unterlegenen fahrleistungen...
dafür hat er dann aber nen schöneren auspuff und nen glänzenden grill....

muss jeder für sich entscheiden....

Zitat:

Original geschrieben von godam


EBEN!!

bleibt nur noch der fakt, dass der 3,2 doppelt so viel sprit braucht wie der 2,0...in der stadt sogar das VIERFACHE!
und das bei deutlich unterlegenen fahrleistungen...
dafür hat er dann aber nen schöneren auspuff und nen glänzenden grill....

muss jeder für sich entscheiden....

Was für eine böswillige Verdrehung von Tatsachen! Das Verhältnis bei trockener Straße und 17°C beträgt lediglich 1,4*pi / 3.Wurzel (Luftdruck)*Geschwindigkeit in Knoten ^ (1/Wagenfarbe) , wenn der Fahrer Schuhgröße 45,3 hat! Dass man Dir das auch immer wieder erklären muss! 😉

EarlFred

ja aber warte mal ab wenns nass ist, dann lässt der 2,0 den 3,2 einfach so stehen, weil der 2,0 beim anfahren keinerlei traktionsprobleme an der hinterachse hat...

Zitat:

Original geschrieben von EarlFred



Zitat:

...

Was für eine böswillige Verdrehung von Tatsachen! Das Verhältnis bei trockener Straße und 17°C beträgt lediglich 1,4*pi / 3.Wurzel (Luftdruck)*Geschwindigkeit in Knoten ^ (1/Wagenfarbe) , wenn der Fahrer Schuhgröße 45,3 hat! Dass man Dir das auch immer wieder erklären muss! 😉
 
EarlFred

So ein Schwachsinn. Es sind 1,3957 * pi. Du kommst hier wieder mit irgendwelchen Näherungswerten, die Du in der Presse gelesen hast. Argumentier doch mal mit Fakten und nicht mit Gerüchten. Es geht hier um Zehntelsekunden, die im Straßenrennen gegen die getunten Renault Twingos entscheidend sein können. Und dann diese Ungenauigkeiten. So kann ich nicht arbeiten! 🙄

Ähnliche Themen

Das ist genauso logisch wie richtig, gegen das Argument kann man nichts sagen. 😉

Aber wegen der besseren Gewichtsverteilung beim 3.2 - man denke nur an die Auspuffrohre LINKS UND RECHTS gegenüber 2*LINKS, hat ein 2.0 in der Kurve absolut keine Chance!

EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von EarlFred



Zitat:

...

Was für eine böswillige Verdrehung von Tatsachen! Das Verhältnis bei trockener Straße und 17°C beträgt lediglich 1,4*pi / 3.Wurzel (Luftdruck)*Geschwindigkeit in Knoten ^ (1/Wagenfarbe) , wenn der Fahrer Schuhgröße 45,3 hat! Dass man Dir das auch immer wieder erklären muss! 😉
 
EarlFred
So ein Schwachsinn. Es sind 1,3957 * pi. Du kommst hier wieder mit irgendwelchen Näherungswerten, die Du in der Presse gelesen hast. Argumentier doch mal mit Fakten und nicht mit Gerüchten. Es geht hier um Zehntelsekunden, die im Straßenrennen gegen die getunten Renault Twingos entscheidend sein können. Und dann diese Ungenauigkeiten. So kann ich nicht arbeiten! 🙄

1,3957 gilt vielleicht bei Frauen! Bei Männern sind es LOCKER 1,3985. Auf 100.000 km macht das gerade mal 0,3 Millisekunden aus, wenn man nie tanken muss (geht also nur mit dem 2.0 er). Insofern kann man das wohl ausnahmsweise mal stehen lassen. Also mach Dich mal vorher kundig, bevor Du hier die Backen aufbläst 😉

EarlFred

Zitat:

Original geschrieben von godam


EBEN!!
 
bleibt nur noch der fakt, dass der 3,2 doppelt so viel sprit braucht wie der 2,0...in der stadt sogar das VIERFACHE!
und das bei deutlich unterlegenen fahrleistungen...
dafür hat er dann aber nen schöneren auspuff und nen glänzenden grill....
 
muss jeder für sich entscheiden....

Du hast noch den Quattro-Antrieb vergessen.

Der frisst mindestens 3/4 der Lesitung und verbraucht noch mal 80% Sprit mehr.

Also hat man am Ende einen TT mit einer Effektivleistung von 62,5 PS und einem Verbrauch von 57,6 Liter/100 km.

Dafür hat er ´n schönen Sound 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von godam


EBEN!!
 
bleibt nur noch der fakt, dass der 3,2 doppelt so viel sprit braucht wie der 2,0...in der stadt sogar das VIERFACHE!
und das bei deutlich unterlegenen fahrleistungen...
dafür hat er dann aber nen schöneren auspuff und nen glänzenden grill....
 
muss jeder für sich entscheiden....
 
Du hast noch den Quattro-Antrieb vergessen.
 
Der frisst mindestens 3/4 der Lesitung und verbraucht noch mal 80% Sprit mehr.
 
Also hat man am Ende einen TT mit einer Effektivleistung von 62,5 PS und einem Verbrauch von 57,6 Liter/100 km.
 
Dafür hat er ´n schönen Sound 😉
 
Gruß Olli

57,6 l auf 100 km... hört sich nach unserem Rasenmäher an. 😁

Aber wenigstens habt Ihr den Sound... und dann auch noch fast in Dolby Surround. Bei mir kommt das Brummeln immer nur am linken Ohr an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Surt


...
 
 
Aber wenigstens habt Ihr den Sound... und dann auch noch fast in Dolby Surround. Bei mir kommt das Brummeln immer nur am linken Ohr an. 😉

Aber auch nur dann, wenn Du unter Schallgeschwindigkeit gehst, ansonsten hört man im TFSI nichts. Wer in den sechsten Gang hochschaltet, muss sogar aufpassen, dass er nicht in der Zeit zurück reist. 

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Surt


...
 
 
Aber wenigstens habt Ihr den Sound... und dann auch noch fast in Dolby Surround. Bei mir kommt das Brummeln immer nur am linken Ohr an. 😉
Aber auch nur dann, wenn Du unter Schallgeschwindigkeit gehst, ansonsten hört man im TFSI nichts. Wer in den sechsten Gang hochschaltet, muss sogar aufpassen, dass er nicht in der Zeit zurück reist. 

Stimmt! Ich las neulich in einem Geschichtsbuch, dass im Mittelalter Menschen auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, die in unheimlichen Käfigen saßen, die gotteslästerlichen Höllenkrach verursachten... Jetzt wird mir klar, wer das war 😉

Grüße
EarlFred

Hab ihr schon mal drüber nachgedacht beim 3,2er vielleicht 2 Zylinder abschalten zu lassen? Dann wär es ja auch ein 4Zylinder wenn auch VR4, aber damit würde er ja die allgemeine Trägheit der 6Zylinder ablegen denk ich mir. Dann noch die Sicherung für die Haldex ziehen und man gewinnt mindestens 1 Sekunde im Sprint von 0-100km/h 😁😉
 
Ich wart auf den 1,4TDI, der hat dann sogar nur 3Zylinder und braucht vielleicht 4 Liter wenns hoch kommt...
 
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hab ihr schon mal drüber nachgedacht beim 3,2er vielleicht 2 Zylinder abschalten zu lassen? Dann wär es ja auch ein 4Zylinder wenn auch VR4, aber damit würde er ja die allgemeine Trägheit der 6Zylinder ablegen denk ich mir. Dann noch die Sicherung für die Haldex ziehen und man gewinnt mindestens 1 Sekunde im Sprint von 0-100km/h 😁😉
 
Ich wart auf den 1,4TDI, der hat dann sogar nur 3Zylinder und braucht vielleicht 4 Liter wenns hoch kommt...
 
Gruss

Zwei Zylinder abschalten und das war's? Du machst es Dir ganz schön einfach. Der Turbo macht den TFSI doch zum Raketenauto. Damit kann man in Daytona bei 34,5 Grad Celsius eine Rundenzeit von 2:16:42 erreichen. Allerdings nur wenn gleichzeitig in Burkina Faso Feiertag ist und bei Mc Donald's Los Wochos stattfinden.

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


 
Zwei Zylinder abschalten und das war's? Du machst es Dir ganz schön einfach. Der Turbo macht den TFSI doch zum Raketenauto. Damit kann man in Daytona bei 34,5 Grad Celsius eine Rundenzeit von 2:16:42 erreichen. Allerdings nur wenn gleichzeitig in Burkina Faso Feiertag ist und bei Mc Donald's Los Wochos stattfinden.

Stimmt, an den Turbo der natürlich alles rausreisst, hab ich nicht gedacht.

Aber da kannst du aus dem Survival Kit von EarlFred gepostet im Thread: "Hab ich was an der Murmel? (Knacken, knarzen und Co.)" folgende Option wählen, das sollte dann die entscheidende Mehrleistung bringen:

=> (9) optional: Fön als Kompressor für den 3.2, um ihn an die Fahrleistungen des 2.0 anzugleichen

Damit geht der 3,2er auch bei 39,5 Grad die es vor 2 Wochen in der österreichischen Savanne hatte bis zu einer erlaubten VMax von 130km/h (in Worten "hundertdreissig"😉 wie die sprichwörtliche Sau, da spielen die Los Wochos auch keine Rolle mehr, da es die dann noch gar nicht gibt wenn du in der Zeit zurückgereist bist... 😉
Heute ists mal richtig lustig hier 🙂

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
...
 
Stimmt, an den Turbo der natürlich alles rausreisst, hab ich nicht gedacht.
 
...

😰 Das kann doch wohl nicht wahr sein. Bereitest Du Dich denn gar nicht vor, oder was? Glaubst Du etwa ich mache das hier zum Vergnügen? Mann, Mann, Mann. Also jetzt reißt Euch mal zusammen. TFSI gegen 3.2, das ist eine wichtige Angelegenheit.

Ich habe übrigens gehört, dass Audi doch tatsächlich den TTRS bauen will, um die Lücke zwischen den bisherigen Motorisierungen zu füllen. Der Vierzylinder bleibt natürlich auch weiterhin das Top-Modell, aber zusätzlich zum 3.2 soll mit dem TTRS noch eine weitere Vernunft-Variante realisert werden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
...
 
Stimmt, an den Turbo der natürlich alles rausreisst, hab ich nicht gedacht.
 
...
😰 Das kann doch wohl nicht wahr sein. Bereitest Du Dich denn gar nicht vor, oder was? Glaubst Du etwa ich mache das hier zum Vergnügen? Mann, Mann, Mann. Also jetzt reißt Euch mal zusammen. TFSI gegen 3.2, das ist eine wichtige Angelegenheit.
 
Ich habe übrigens gehört, dass Audi doch tatsächlich den TTRS bauen will, um die Lücke zwischen den bisherigen Motorisierungen zu füllen. Der Vierzylinder bleibt natürlich auch weiterhin das Top-Modell, aber zusätzlich zum 3.2 soll mit dem TTRS noch eine weitere Vernunft-Variante realisert werden. 😉

Ich kann langsam vor lachen nicht mehr tippen, weil ich Tränen in den Augen habe... hört auf damit! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen