Bremse wird fest
hallo,
ich schreibe das Problem mal Fahrzeug unspezifisch.. betroffen ist aber ein Mazda 323 F VI BJ... und zwar hab ich ein kleines Problem mit meiner linken Vorderbremse..
Die Federn, die die Bremsbacken zurück drücken bringen irgendwie nicht genug Kraft auf, um Sie nach dem Bremsen wieder raus zudrücken. das bedeutet die Backen schleifen unter gehöriger Hitzeentwicklung auf der Scheibe. ich hatte das Problem vor ca. 3 Monaten schon mal, hab darauf hin festgestellt, dass die Führung in der die Backe läuft verkeimt war... das Mittel was die Sache egtl schmiert ist verhärtet und hat halt das genaue Gegenteil bewirkt... hab die Führung darauf hin sauber gemacht und neu geschmiert, mit einer Hochtemperatur beständigen Molybdänpaste, die egtl für solche Sachen gedacht ist. ging auch eine Weile gut, bis jetzt.
was kann man da machen?
grz breiti
Beste Antwort im Thema
ne, das liegt nicht an der Rückstellung der Beläge die werden nicht zurückgestellt, wenn fest dann liegt es an den Kolben die sich da nicht mehr bewegen können und das wenig Spiel frei geben die die Beläge von der Scheibe heben.
Dir sollte man Auto und Werkzeug wegnehmen.
45 Antworten
Hab heute Vormittag mal die vordere und hintere Bremse bei meinem über 16 j alten Zweitwagen zerlegt, gereinigt, und mit Bremsenpaste zusammengesetzt. Bremse war nicht fest, er muß aber demnächst zum TÜV.
Kolben lassen sich leicht zurückdrücken, die 2 Führungsbolzen sind gangbar, die Aufnahmepunkte der Beläge abgebürstet und mit Bremsenpaste wieder eingesetzt. Die Beläge sind ca die Hälfte verschlissen. Scheibe hat einen kleinen Grat, ist aber noch i.O.
Hinten sind die Beläge und Radzylinder vor knappe 30.000 erneuert. Auch abgebürstet, Trommel und Beläge abgeschmirgelt und gereinigt. Radlager gereinigt, mit Lagerfett eingesetzt und eingestellt.
Bremsschläuche ebenfalls kontrolliert, und für gut befunden. Paar Runden um Block gedreht, Fuß und Handbremse zieht gut und gerade. Dann kommt demnächst der Test auf dem Rollenprüfstand...
Kleiner Tip: Beim Wechsel der Sommer/Winterräder mal ein Blick auf die Bremse werfen, und mal durchdrehen, ob noch gängig. Dann kann so etwas wie ne festgelaufende Bremse eigendlich nicht passieren.
th