1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Bremse vorne und hinten erneuern

Bremse vorne und hinten erneuern

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,
ich wollte am Wochenende die Bremsen beim A4 unserer Tochter erneuern, doch leider scheiterte es schon beim Werkzeug für die vorderen Bremssättel. Ich dachte, dass ich mit meinem Werkzeug und Hebebühne usw. gut ausgerüstet bin. Aber anscheinend ist dies nicht so. Kann mir jemand sagen, wie die genaue Bezeichnung dieser Vielzahn-Nuss lautet? Gibt es beim A4 3.0 TDI Quattro Bj. 2010 vielleicht noch irgendwelche Überraschungen? Hinten möchten wir nur neue Scheiben und Beläge machen, ohne Feststellbremse. Hierfür benötige ich wohl keinen Bremsenrücksteller, oder ?
Danke schon einmal

Beste Antwort im Thema

Du weisst aber schon, dass die Vielzahn den Sattel zusammenhalten???
Die Sechskantschrauben darunter sind die Schrauben mit welchen der Sattel am Sattelhalter festgemacht ist.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Also ich hatte vor zig Jahren Mal eines aus Ungarn mitgebracht. War einwandfrei. Wenn du Zugriff hast dann passt das. Wie sollte ein Kabel ohne menschliches zutun irgendwas kaputtmachen?

Codierungen als Beispiel funktionieren nicht.
Wenn man eine Funktion auswählt im vcds codiert das Programm ja selbstständig etwas um. Und wenn dann über das Kabel etwas schief läuft? Habe ehrlich gesagt keine Ahnung davon, nur Angst vor einem Defekten Steuergerät.

OK wenn Codierungen nicht funktionieren dann lass es lieber mit dem Kabel ;-)

Da muss ich jetzt zurückrudern, das ist eine andere Bremse als mein 2.0TDI aus 2009 hat. Wie schon jemand schrieb, dürften es die 13er(?) Sechskant sein, wenn du die Vielzahn aufmacht, kommt dir alles daher.
Kann trotzdem nochmal die Originalanleitungen empfehlen oder eben das wie wirds gemacht-Buch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen