Bremse VA löst nicht mehr nach Bremsung
Hallo liebes Schwarmwissen
Ich arbeite im als Mechatroniker in einer freien Werkstatt und habe folgendes Problem bei einem Actros MP2
Nach Bestätigung der Fußbremse bleibt ein Restdruck an den Bremszylindern der VA und ein weiterfahren ist somit nicht möglich erst nach einem gewissen Zeitraum ca.30 Sekunden bis hin zu einer Minute baut sich dieser Restdruck dann langsam ab und dir Bremse wird "freigegeben" (tritt auf wenn Bremspedal durchgetreten wird)
Führt man jedoch eine Teilbremsung durch öffnet die Bremse ca. 1 bis 1,5 Sekunden verzögert
Fehlermeldung laut Star Diagnose : proportional Relais Ventil Drucksensor kein Signal oder Kurzschluss
Daraufhin habe ich 5 neue Kabel von der Fahrerhaustrennstelle bis runter zum propventil neu eingezogen Fehler bleibt vorhanden also propventil erneuert Fehler bleibt der gleiche daraufhin Kabel von Fahrerhaustrennstelle zum Steuergerät Bremssteuerung durchgemessen Kabel sind in Ordnung
Dann habe ich gesehen dass das propventil VA und dass anhängersteuerventil sich eine Masse teilen also Kabel zum Anhängersteuerventil neu eingezogen Fehler bleibt gleich
Nun zu dem Phänomen dass ich überhaupt nicht verstehe sobald ich dass anhänger Steuerventil abstecke öffnet und schließt die Bremse der VA so wie es sein sollte der Fehler propventil VA ist dann nicht mehr aktuell ich habe dann einen neuen Fehler der da wäre Drucksensor anhängersteuerventil Kurzschluss/kein Signal was ja verständlich ist da es abgesteckt ist
Steuergerät hatte ich zur Überprüfung zu Volt24.de geschickt und es kam zurück mit kein defekt/Fehler nicht reproduzierbar
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende dazu kommt natürlich auch dass ich nicht auf Mercedes gelernt habe und ich daraufhin keine Kontakte zu fähigen Mercedes Mechanikern habe deshalb habe ich mir heute hier ein Konto erstellt in der Hoffnung dass ihr mich erleuchten könnt 🙂
Bitte geht mit mir nicht zu hart ins Gericht
Gruß Florian
9 Antworten
Hast Mal Geprüft ob der Bremsdruck bleibt ohne Zündung, Steuerleitung Vom Bremswertgeber zum Prov-ventil prüfen ob Der druck da weggeht normal oder restdruck Bleibt, dann Wäre der Bremswertgeber defekt.
Das Prov-ventil wird auf 2 arten angesteuert, Einmal Elektrisch und dann Pneumatisch, Stecker abziehen und testen was dan macht.
Schau mal Ob Seite 12 welcher Mp2 da hast, OB da Vielleicht ventil 10 oder 11 verbaut hast und da ein fehler liegt. Da Ja EBS fehler hast Müssten Ja die Ventile eingreifen.
https://www.wabco-customercentre.com/catalog/docs/8150200153.pdf
Wenn ich den Bremswertgeber abstecke geht ja das ebs System in den Notbetrieb also rein pneumatisch da öffnet und schließt die Bremse ganz normal was mir ja dann quasi sagt dass es ein rein elektrisches Problem sein sollte
Bremswertgeber habe ich daraufhin queer getauscht Fehler bleibt der gleiche
Dass mit dem Stecker am prop Ventil abziehen und schauen was dann passiert habe ich tatsächlich noch nicht probiert da ja prop Ventil und Verkabelung zum verntil neu ist
Wenn ich die Zündung bei Anliegenden Fehler also sprich VA blockiert durch Restdruck Ausschalte dauert es trotzdem 30sek bis hin zu einer Minute bis dieser Restdruck sich selbständig abbaut
Deshalb dachte ich anfänglich dass es vlt ein Masseproblem oder einen Wiederstand handelt da sich die Spannung am Drucksensor nicht schnell genug abbaut
Was vlt noch interessant ist zur Diskussionen das Fahrzeug besitzt ein Front sowie ein Heckmodul
Moin,
ist das eine Sattelzugmaschine?
Hast mit dem Manometer rechts und links den Bremsdruck gemessen?
Schau mal vorne Links, hinter dem Stoßfänger von unten. Da müsste das Redundanzventil (Magnetventil) sitzen. Da kann die Entlüftung gerne verstopfen, dann hast du das Phänomen. Kann aber auch sein das das Ventil elektrisch defekt ist.
Die Fehler sind Folgefehler.
Ähnliche Themen
Zitat:
@chrisss240 schrieb am 17. Juli 2025 um 05:41:12 Uhr:
Moin,
ist das eine Sattelzugmaschine?
Hast mit dem Manometer rechts und links den Bremsdruck gemessen?
Schau mal vorne Links, hinter dem Stoßfänger von unten. Da müsste das Redundanzventil (Magnetventil) sitzen. Da kann die Entlüftung gerne verstopfen, dann hast du das Phänomen. Kann aber auch sein das das Ventil elektrisch defekt ist.
Die Fehler sind Folgefehler.
Es handelt sich um einen 2achser Kipper du meinst das Redundanz Ventil der VA ? Dass das über dem propventil sitzt ?
Bitte nicht bei jeder Antwort den vorigen Beitrag komplett zitieren, danke.😀
Hallo liebe Freunde der Fehler wurde gefunden es war genau wie @chrisss240 geschrieben hatte eine verstopfte Entlüftung vom Redundanzventil VA "unglaublich"
Vielen vielen Dank für eure Hilfe
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Ist ein Interessanter Fehler, ist zwar selten aber es gibt ihn und ist deshalb nicht zu unterschätzen.