Bremse

Opel Astra H

Habe eine Frage und zwar hatte ich vor einem halben Jahr neue Bremsen bekommen und hatte da das Problem das der Klotz kolbenseitig nicht grade an der Scheibe gedrückt hat dadurch hatte ich ein roststreifen von 2 cm nachdem sattelhalter und Sättel neu gekommen sind war das Problem weg jetzt habe ich am we die Klötze getauscht weil die alten immer gequietscht haben waren von NK die Neuen sind Textar jetzt habe ich wieder so einen rostrand zwar nur ein halben cm breit aber er ist wieder da ! Die neuen Klötze sind von textar! Kann es sein das die neuen Klötze sich erstmal auf die Scheiben die 6 Monate alt ist
einbremsen müssen bin bis jetzt vielleicht 100 km gefahren ?

31 Antworten

Klar , alleine schon wegen Fett,Schmutz usw. was sich auf die Scheibe und Belege setzt.Dadurch,das du jetzt neue Belege hast , darfst du ein paar km erst Mal wieder vorsichtig Einbremsen.

Ja das mache ich ja hatte nur Angst das wieder ein Problem ist damals hatte ein Werkstatt die Halter neue Gewinde schief reingedreht musste alles neu machen war Schweine teuer aber müssen die Beläge nicht direkt auf der kompletten Scheibe bremsen ? Fehlt ungefähr ein cm wo er nicht auf der Scheibe druckt sie Scheibe ist sonst blank nur der letzte cm nicht !?

Nach einem halben Jahr dürfte die Scheibe ja noch keinen Grat haben.
Wenn es die hinteren Bremsen sind, hast du nochmal kontrolliert, dass die Beläge in der Nut vom Kolben sind?
Ist das auf beiden Seiten gleich?

Ist vorne ja beide Seiten Fahrer bisschen mehr

Ähnliche Themen

Dann sind die Klammern falschrum dran gewesen.

Welche Klammern ? Vorne die am Sattel sind richtig dran !

Aber wie gesagt bin auch noch nicht viel gefahren 100 km war schon hoch geraten !

Habe mal ein Bild gemacht !

Foto Scheibe kolbenseitig

Asset.HEIC.jpg

Das sieht jetzt aber nicht nach etwas Flugrost aus, der sich über das WE gebildet hat. Waren die Scheiben vor dem Wechsel der Beläge an der Stelle wirklich blank?
So wie der Achsschenkel aussieht, scheinst du ein generelles Rostproblem zu haben.

was ist das für eine Bremse überhaupt? Was fur Motor ist drin?

Sieht aus wie Verschleißbild der 321er Bremse mitm 308/288 Bremsbelag 🙂

Auf dem Bild sieht das viel schlimmer aus als es ist beifahrerseite ist es schon weg! Ist auch schon leicht besser mit bremsenreiniger kann ich das fast ganz weg Putzen ist Flugrost! Hatte vorsichtshalber auch in der Werkstatt angerufen der meister sagte soll erstmal 500 km fahren und wenn es nicht besser wird vorbei kommen aber wie gesagt Beifahrer Seite war das tragbild genauso und jetzt ist sie blank !

Ist eine ATE Bremse Größe kann ich so jetzt aus den Kopf nicht sagen ist der 1,6

ok, merkwürdig. Wird die 280er Scheibe sein. Fahre denn ganz normal und beobachte es weiter. Ggf. haben die Führungsbolzen etwas geklemmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen