Bremse schleift - Vertragshändler oder freie Werkstatt?
Mein Leon war zum Auslaufen der Herstellergarantien (nach 5 Jahren und bei 60.000 km Gesamtfahrleistung) bei der Inspektion. Dort wurde nichts gefunden.
Kurz darauf hat der TÜV festgestellt, dass bei meinem Leon die Bremse rechts hinten schleift. Daraufhin war ich in der Werkstatt, wo die Scheiben und Beläge hinten getauscht wurden. Mehr wäre angeblich nicht nötig.
Nun habe ich festgestellt, dass die Bremse weiterhin schleift und auf längeren Strecken sehr heiß wird. Mir stellen sich nun zwei Fragen:
- Wieder in eine (oder die gleiche?) Vertragswerkstatt, in der Hoffnung auf Kulanz? Oder in eine freie Werkstatt?
- Soll ich Bremse freigängig machen lassen oder auf den Rat der Werkstatt vertrauen (der vermutlich sein wird, den Sattel zu tauschen, was bei elektrischer Parkbremse vermutlich teuer wird)?
Danke für Tipps!
15 Antworten
ja, es gibt hin und wieder mal "wiederspenstige" Br. Scheiben, das kenne ich auch. In der Regel helfen kräftige Hammerschläge (entsprechende Größe verwenden) auf die Aussen (im Bereich Nabe) als auch auf der Innenseite. Bis jetzt hat jede Scheibe nach kurzer Zeit verloren.😁😉