Bremse R230 absolut schlecht dosierbar- womit zusammenhängend ?
Hallo alle miteinander.
Ich hab mal
Ne frage an alle r230 Fahrer. Egal welche Motorisierung.
Ich habe den Eindruck, dass meine Bremse am
230er irgendwie kaputt ist.
Ich hab rundum neue Bremsen verbaut aber das fühlt sich immernoch so unsicher an.
Speziell wenn ich stark abbremsen muss,
Dann fühlt sich das Bremspedal sehr "gummihaft" an.
Ich bin kein Mechaniker und weiß nicht woran sowas liegt. Kann es sein, dass sowas von veralteter Bremsflussigkeit kommt? Oder irgendwelche defekten Leitungen ?
Mir liegt jetzt besonders viel daran,
Das zu verstehen. Oder ist meine SBC Einheit defekt ?! Also so richtig defekt meine ich?
Ich hab aber nicht das Gefühl dass ich mit meiner alleinigen kraft Bremsen muss.
Es fühlt sich so schlecht dosierbar an. Man sieht ein Hindernis. Bremst vorsichtig ab und
Zum Ende hin muss ich den Druck
Erheblich erhöhen um
Rechtzeitig zum
Stehen zu kommen. Da ich nicht weiß ob es die gesamte
Zeit so war, frag ich lieber. Scheint etwas schleichendes zu sein. Wäre um
Tipps dankbar. So macht das nicht so viel Spaß zu fahren.
PS:
Ist es möglich, dass ein Bremsenwechsel irgendwo im
System hinterlegt werden muss per Star Diagnose ? Ich hab das in einer Meisterwerkstatt wechseln lassen. Ich glaube aber nicht dass die ganz so meisterhaft wie mercedes gewesen sind?
Beste Antwort im Thema
Naja, lass mal so sagen:
Im Eingangspostvsagst du, du wärest kein Mechaniker.
Dann kommst du aber daher nachdem zwei Leute versuchen verständlich zu machen dass ne Stardiagnose nicht nur nen Fehlerspeicher ausliest, und sagst Stardiagnose kannst du selbst, ist ja easy.
Das heißt, du hast entweder
A) die Beitraege derer die sich hier Zeit nehmen um zu helfen, nicht richtig gelesen, oder ignoriert.
B) mehr Ahnung als du schreibst, denn wer ne Stardiagnose richtig anwenden und die Ergebnisse deuten kann, muss schon relativ detailliert verstehen, wie der Wagen funktioniert.
C) es einfach nicht verstanden, da du wirklich gar nichts mit KFZ oder Technik im allgemeinen am Hut hast.
Im Fall A, ist der begnadete schrauber dann n ironischer Seitenhieb auf die nichtbeachtung der Ratschlaege
Im Fall B ist es ne Schlussfolgerung, da wer Stardiagnose kann, kann (zumindest zu gewissem Teil) auch schrauben
Im Fall C war es vielleicht nicht ganz nett und eher ein Missverstaendnis, da wenn man das hier so liest, kommt es mit auch eher vor wie wenn es Richtung A geht, was der Vollidiot in deinem letzten Beitrag noch zu bestätigen scheint.
Gruß Marc
20 Antworten
Ich schätze mal DOT4 aber ohne gewähr. Zum Absichern einfach mal in dein Handschuhfach schauen, da liegt normal die Betriebsanleitung drin ;-)
PS, du bist der einzige Mensch den ich kenne, der Zugang zu ner Stardiagnose, aber nicht zu nem WIS hat 🙄
Bremsflüssigkeit glaube ich nicht. Bei kalter Bremse ist auch alte Flüssigkeit mit hohem Wasseranteil nicht nenneswert komprimierbar, ein unsauberer Druckpunkt ist dadurch alleine nicht erklärbar.
Ist die Bremse original oder kann es sein, dass bereits einige Teile gegen andere getauscht wurden und das aktuelle Komplettsystem nicht mehr zusammenpasst?
Zitat:
Original geschrieben von xk66
Eine frage für mein Allgemeinwissen. Ist in der sbc Anlage eigentlich auch ganz normale Bremsflussigkeit DOT drin? Oder ist da was spezielles drin?Ist ja auch eine Pumpe drin wie bei der ABC Pumpe
DOT 4
+ bzw. für ESP,ABS geeignet !
Also die Bremse ist noch absolut original. Das muss ja wie bereits von einem User erwähnt, eingestellt werden per Star Diagnose . Das kann ich selber nicht. Und habe das auch noch nie gesehen. Von daher kann ich das auch nicht versuchen. Ich werde es aber die Tage jetzt direkt machen lassen. Und dann schauen wir mal weiter. Ich berichte dann natürlich. Und großes danke an die Jungs die brauchbare Aussagen getroffen haben ! Das hat wirklich weitergeholfen .
Ähnliche Themen
Es war in der Tat des durchspielen der Star Diagnose nötig. Danke nochmal. Ist übrigens ne ganz simple Sache. Dauert wenn es hochkommt exakt 10 Minuten, das ganze durch zu spielen .
Jetzt frag ich mich dennoch. Wie wechselt man die bremsflussigkeit beim sl? Würde mich besser fühlen, da ich eventuell auch vorne eine 6 oder sogar 8 Kolben Anlage verbauen möchte.
Endlich geschafft.
Per Star Diagnose entlüften ist echt ne Sache für sich. Ich habe ganze 5 Liter bremsflussigkeit vergeudet :-(