Bremse quietscht

Audi TT 8J

Hi Leute!
Bin neu hier und habe schonmal ein wenig durchgeblättert, aber leider noch keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich habe einen TT 2,0 und die Bremse quietscht wie bekloppt so ab 15Km`h kurz vor dem Stillstand. Egal ob es warm oder kalt ist draußen. Ist das normal? Oder sollte ich mal dir Werktatt aufsuchen das die da was ändern? Wenn dann was? müsste doch die Bremse komplett erneuert werden oder? Ach und das Knubbelproblem hab ich auch beseitigen müssen 😉. Hab das Magnetic Ride Fahrwerk mit Eibachfedern und 30mm Spurplatten pro Achse sieht echt gut aus! Hab mal direkt ein Bild eingestell Naja vielleicht kann mir einer meine Frage beantworten?!

LG Sascha

Beste Antwort im Thema

Die Hoffnung hatte ich auch. Im letzten Jahr wurde es im Frühling richtig schlimm. Jeder langsame Bremsvorgang - stop & go - rangieren, einparken, Tiefgaragen, etc. waren extrem peinlich. Es gab sogar "Komplimente" von den Fußgängern.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Bei mir und das hab ich mit offener Heckklappe und offener Türe ausprobiert, kommt das Qietschen von hinten.
Da werd ich wohl weichere Beläge einbauen lassen !! ( am Freitag )

Jepp, ist bei mir auch so. Man vermutet, dass das an der Bremsverteilung von 70 zu 30 (vorne zu hinten) liegt und dass die hintere Bremse nicht stark genug beansprucht wird. Daher auch der Tipp von der Audi AG (also nicht vom Köln-Worringer Car-Center) "ab und an mal nur mit der Handbremse das Fahrzeug zum stehen bringen, das schafft Abhilfe!"😕😠

Für mein Fuhrwerk gibt es leider derzeit keine alternativen Beläge, aber ich hoffe halt auch auf den Sommer.

Ich bin ja für eine Sammelklage. 😁 😁 😁 😁

Nein Spaß beiseite 😉, aber es ist schon peinlich, wenn ein Hersteller es nichtmal hinbekommt, das ne Bremse nicht quietscht. 😠

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Pete Mitchell


Ich warte auf den Tag, wo Fussgänger mit spontan auftretendem Tinitus neben meinem Fahrzeug zusammenbrechen, nur weil ich dem Signal einer roten Ampel folgen musste.

darf man nicht zur vermeidung solcher schäden und zum umweltschutz (co2-vermeidung) in solchen härtefällen auch bei rot fahren, wenn gerade frei ist? 😁

Also Toi Toi Jung's nach 8100 Km hatte ich zwischenzeitlich mal kurzes Bremsenquitschen war glaube bei 3000 km !
Ab diesem Zeitpunkt kein quitschen mehr 🙂
Muss wohl an den neuesten Infos von Pete liegen und der neuesten Erkenntnis das meine Frau immer mit Handbremse einparkt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Powdersailor


Also Toi Toi Jung's nach 8100 Km hatte ich zwischenzeitlich mal kurzes Bremsenquitschen war glaube bei 3000 km !
Ab diesem Zeitpunkt kein quitschen mehr 🙂
Muss wohl an den neuesten Infos von Pete liegen und der neuesten Erkenntnis das meine Frau immer mit Handbremse einparkt 😉

Dann hab ich ja noch Hoffnung !😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

 

Der Sommer kommt !!

Das Quietschen kann bleiben. S. o..

Deine Antwort
Ähnliche Themen