Bremse lässt sich durchtreten
Hallo, also erstmal zur Vorgeschichte:
Bei mir saß der Kolben hinten links fest und der Bremsbelag ist daurch komplett verschlissen.
Habe dann beide Bremsattel runtergenommen alles gereinigt, geschmiert und wieder gängig gemacht.
Neue Dichtung + Manschette verwendet. Mit neuen Bresklötzen auf beiden Seiten zusammengebaut und erstmal selbst entlüftet ( Pedal pumpen).
Nach einer Probefahrt merkte ich das die Bremsanlage nicht richtig funtkioniert und habe die Entlüftung nochmal in einer Werkstatt durchführen lassen.
Problem ist immer noch das gleiche. Bei laufendem Motor läuft das Bremspedal langsam weg und langer Bremsweg des Pedals. Ausserdem werden beide Bremscheiben heiß.
Woran kann das liegen? Muss beim Aufsetzten des Hebels für das Bremsseil am Bremssattel etwas besonderes beachtet werden? Schleift es deswegen an der Scheibe?
Kann am Hauptbremszylinder etwas defekt sein und desewgen die schlechte Bremswirkung oder sitzt doch noch irgendwo Luft im Bremskolben welche nicht so einfach rausgeht?
15 Antworten
Zitat:
@siggi959 schrieb am 22. März 2016 um 22:12:46 Uhr:
So Update:
Habe heute die Manschetten / Dichtungen im HBZ durch neue ersetzt und wieder selbst entlüftet und die Kupplung auch. Bremse funktioniert wieder wie sie soll. Alles beim alten :-). Und hat mich nur 10€ für ein Reparaturkit gekostet und ein wenig Arbeitszeit.Danke für eure Anregungen und Tipps. Daumen hoch ;-).
Danke für die Rückmeldung!
...und was lernen wir daraus?! - die alte Pedal-Entlüftungsmethode is Müll!
PS: dieser Seitenumbruch hier bei MT is ätzend...