Bremse fällig in …t km
Hallo zusammen, ich habe heute meinen neuen M2335i Abgeholt mit 27.000km runter, im Display steht Bremsen vorne fällig in 3.000km aber das Auto ist vor ein paar Tagen frisch beim TÜV gewesen und der meinte Wohl die sind noch lange nicht fällig. Was passiert wenn die Anzeige auf 0km springt und das Auto verlangt dass die Bremse gemacht werden muss? Beläge würde ich schätzen haben 5mm noch und die Scheibe eine minimale Kante erst
46 Antworten
So, ich greife mal das Thema hier wieder auf. Es geht ja aktuell um den F44.
Der threadErsteller hatte das Phänomen bereits nach 27.000 km. Mein M235i hat jetzt knapp 50.000 drauf. Bisher kam noch keine Meldung vom boardcomputer zwecks irgendnem Wechsel.
Inzwischen höre ich sporadisch aber bei lenkBewegungen ein quietschen was meiner Meinung nach die bremsen sind, sobald ich dann leicht die bremse antippe ist das Geräusch weg.
Wieviel km hat ihr so drauf?
BMW verbaut nur zwei Schleifkontakte an den Bremsen und zwar einen vorn (meine links) und einen hinten (dann rechts).
Sollten die Beläge ungleichmäßig ablaufen, könnte auf der anderen Seite der Achse der Belag schon weg sein und es liegt Metall auf Metall und der BC zeigt einem nix an, genauso wird an der jeweiligen Bremse mit Schleifkontakt auch nur ein Belag überwacht, sprich die andere Seite an der Bremse könnte dann auch schon blank sein.
Deswegen lohnt sich beim Reifenwechsel immer mal ein Blick auf die Beläge zu riskieren um frühzeitig zu sehen, wenn die ungleichmäßig verschleißen.
PS: Ich hab meinen MINI Clubman mit knapp 100tkm abgegeben und ich hatte noch die ersten Scheiben und Beläge drauf, die 50tkm bei Dir müssen nichts ungewöhnliches sein.