Bremse entlüften

Servus zusammen,

ich habe eine Frage zum Bremsen Entlüften. Vor Kurzem habe ich mir ein elektrisches Entlüftungsgerät von der Firma Manotec gekauft und gestern das erste Mal damit gearbeitet.

Entlüftet wurde ein Opel Movano B. Hat an sich wunderbar geklappt, jedoch musste nach dem Entlüften das Bremspedal "aufgepumpt" werden. D.h. es fiel bis kurz vor den Boden und kam wieder zurück. Mit jedem einzelnen Pumpem wurde es härter und kam immer weiter zurück. Insgesamt habe ich das ca. fünf Mal gemacht und jetzt ist auch ein schöner Druckpunkt vorhanden. Er bremst auch einwandfrei. Das ABS funktioniert ebenfalls. Nach der Probefahrt mit ABS-Bremsung habe ich nochmal entlüftet, jedoch das gleiche Verhalten.

Der Wagen fährt und bremst einwandfrei, genau wie vorher jedoch frage ich mich, ob dieses Aufpumpen normal ist oder kann noch Luft im System sein? Hatte das schon mal jemand?

Vielen Dank

47 Antworten

Zitat:

@ULFX schrieb am 5. Februar 2023 um 16:15:10 Uhr:


Clever gelöst 🙂

Das Gerät aus dem Link habe ich auch, funzt seit Jahren.

Bei mir ist der Deckel nach 3x Entlüften nicht mehr richtig dicht und ich habe bisher noch keine wirklich passende neue Dichtung gefunden.

Ich finde die Lösung mit der Gartenspritze super 🙂

Kauf doch einen neuen E20-Deckel? Nur der Anschluß bzw Adapter passt dann nicht mehr, wie bei mir.
Da habe ich aber einfach per Schlauchverbinder und normaler Druckluftkupplung was gebaut (um weiterhin beide nutzen zu können>den E20 der dabei war und einen Deckel für Astra K mit regulärer Druckluftkupplung).

Keine Ahnung warum man ungängige Kupplungen verwendet!? Zumal es andere Deckel dafür gar nicht zu kaufen gibt.
Nach dem Motto: kauft nur unsere Deckel bzw Zwangsbindung.

Zitat:

@Carlssonclk380 schrieb am 5. Februar 2023 um 14:03:06 Uhr:


Warum muß man absolut gute und vernünftige Lösungen ins lächerliche ziehen ?

Das nennt man Spaß. kennst Du vielleicht nicht 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen