Bremse entlüften, Pedaldruck ändert sich

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich habe bei meinem a6 4f die vorderen Bremsbelage gewechselt und jetzt baut sich der Pedaldruck erst beim zweiten Treten stärker auf. Es fühlt sich also an, wie Luft im System. Kann ich einfach entlüften, oder ist wegen der elektronischen Helfer etwas zu beachten. Danke für Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch noch nie bei Belag / Scheibenwenwechsel entlüftet.

Wenn dann vielleicht mal im Ausgleichsbehälter etwas abgesaugt, falls durch das zurückdrücken zu viel im Behälter war.

Es besteht doch viel mehr Gefahr beim entlüften Luft ins system zu bekommen als beim nicht entlüften.

Falls bei unseren "Entlüftungsfetischist" 😁 Luftbläschen aus dem Nippel kommen beim Entlüften nach  Belagwechsel würde ich dann aber mal dringend die Werkstatt aufsuchen und das System auf Undichtigkeit überprüfen lassen

36 weitere Antworten
36 Antworten

achsooo 

Original geschrieben von christians
Die Frage des TE ist durchaus berechtigt. Beim Audi100 C4 mit EDS braucht man zum Entlüften ein Diagnosetool. Ohne EDS nicht, und alle späteren Modelle nach meinem Kenntnisstand auch nicht. Es ist aber bestimmt nicht verkehrt, bei sicherheitsrelevanten Themen VORHER zu fragen.Danke, genau deshalb habe ich ja auch gefragt. Ich werde neue Scheiben montieren und melde mich dann noch einmal.

Danke, ich habe neue Scheiben montiert, nicht entlüftet und trotzdem wieder guten Bremsdruck. Es lag also an den ein gelaufenen Scheiben. Danke für eure Beiträge.

Zitat:

Original geschrieben von lemmi456


Danke, ich habe neue Scheiben montiert, nicht entlüftet und trotzdem wieder guten Bremsdruck. Es lag also an den ein gelaufenen Scheiben. Danke für eure Beiträge.

Danke für die Rückmeldung ! 🙂

Ähnliche Themen

@Dring,

ja genau......bei der kürzesten Leitung anfangen😛
Ich habe jetzt einige Beiträge von dir gelesen und ich bin mir sicher das du nicht viel Ahnung von der Materie hast.
Ich glaube sogar das du selber nicht viel reparierst.
1.braucht man nach Belagwechsel nicht entlüften und 2. noch dazu bei der Kürzeren anfangen😕

Hast du Zuckerbäcker gelernt?😁

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


@Dring,

ja genau......bei der kürzesten Leitung anfangen😛
Ich habe jetzt einige Beiträge von dir gelesen und ich bin mir sicher das du nicht viel Ahnung von der Materie hast.
Ich glaube sogar das du selber nicht viel reparierst.
1.braucht man nach Belagwechsel nicht entlüften und 2. noch dazu bei der Kürzeren anfangen😕

Hast du Zuckerbäcker gelernt?😁

Auch ein Dr. kann sich mal irren. Er ist ja zum Glück kein med. sondern Ing.

(schreibt er zumindest)

Also lasst ihn in Ruhe.

Gruß

M.

Zitat:

Original geschrieben von quattrofun


@Dring,

ja genau......bei der kürzesten Leitung anfangen😛
Ich habe jetzt einige Beiträge von dir gelesen und ich bin mir sicher das du nicht viel Ahnung von der Materie hast.
Ich glaube sogar das du selber nicht viel reparierst.
1.braucht man nach Belagwechsel nicht entlüften und 2. noch dazu bei der Kürzeren anfangen😕

Hast du Zuckerbäcker gelernt?😁

Hallo,

wenn man in bestimmten Dingen unterschiedlicher Meinung ist, dann kann man das mit seinen eigenen Erfahrungen und objektiven Beschreibungen gerne darlegen - ich würde dich jedoch bitten auf persönliche Unterstellungen / Angriffe zu verzichten!
Das gehört hier sicher nicht her.

Gruß Jürgen
MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen