Bremse EBC Redstuff + Tarox B.scheiben + Stahlflexbremsleitungen / Hat jemand Erfahrung damit???

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hi,

da ich demnächst meine Bremsen rundrum neu mache muss,
wollte ich dabei gleich eine verbesserung der Bremsleistung erreichen.
Denn vorallem auf der AB find ich die Bremsleistung beim Cabrio nicht so gut-
Und Reserven bei der Bremsleistung zu schaffen, kann ja nicht schaden😁.

Eigentlich wollte ich mir ein Komplettes Paket von EBC zulegen, also an der VA die Redstuff Beläge + Turbo Groove Scheiben und HA Blackstuff + Serienscheiben.
Nur leider sind die Turbo Groove für den CLK noch nicht zugelassen.
Somit suchte ich nach geeigneten Scheiben für die agressiven Redstuff beläge.
Nachdem mir von den Sandtler S und RS abgeraten wurde, bin ich durch eine empfehlung auf die Tarox F2000 gekommen.
Habe selbst noch nichts von Taxor gehört, aber bis jetzt viel gutes im Internet gelesen.

Deshalb habe ich diese Kombi ins Auge gefasst:

VA: EBC Redstuff mit Tarox F2000 Bremsscheiben        107€ + 307€
HA: EBC Blackstuff mit Serienscheiben                        50€ + 100€
+
Stahlflexbremsleitungen.                                              100€
---------------------
664€

und wollte Fragen was ihr dazu meint oder ob ihr andere Empfehlungen geben könnt???

Gruß Felix

16 Antworten

Hallo
Ich persönlich würde nicht nochmal vorne rot montieren und hinten Serie. Damit knallen die vorderen Bremsen voll rein und die hinteren haben weniger Wirkung.
Wenn ich nochmals Red-Stuff einbaue (und die waren echt gut), dann würde ich das vorne und hinten machen oder zumindest die grünen für die Hinterachse. Die schwarzen sind Ersatz für Standardqualitätl.
Agressive Bremse vorne und standard hinten, das erachte ich nicht für gut.
LM

@ Leichtmetall    Wollte eigentlich auch hinten die Redstuff oder wie du schon sagst zumindest die Greenstuff fahren, aber hinten haben die leider keine zulassung.
Hatte auch schon für HA an die Ferodo DS Performance gedacht.

Was würdest du denn für welche für die HA empfehlen?

Was hälst du von den Tarox scheiben?

Ich fahre Redstuff vorne und hinten. Fährt sich sehr gut, nur ich bin sehr unzufrieden damit, da mir ein Burnout damit nicht mehr möglich ist. Er radiert nur noch die Kupplung runter, da dreht sich nix mehr an der HA, egal wie wenig ich auf die Bremse trete.

Hallo,
habe VA und HA gelochte, innen belüftet Zimmermann Scheiben und greenstuff bin sehr zufrieden
MfG Bobo

Ähnliche Themen

Habe die ATE Powerdisk mit ATE Keramikbelägen an VA und HA und Stahlflex, bin auch voll zufrieden,,,

@ carfelix

Dir ist schon klar, das die Tarox F2000 keine Zulassung hat?

Ich meine nur, wenn ein Unfall passiert ob verschuldet oder nicht, bist du am Arsch, weil das Auto keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Oder kennst du jemanden, der dir die Dinger einträgt?

Zitat:

Original geschrieben von Balu138


@ carfelix

Dir ist schon klar, das die Tarox F2000 keine Zulassung hat?

Ich meine nur, wenn ein Unfall passiert ob verschuldet oder nicht, bist du am Arsch, weil das Auto keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Oder kennst du jemanden, der dir die Dinger einträgt?

hey, wieso haben doch ne ABE. 

Tarox F2000

Habe extra drauf geachtet das sie Zugelassen sind, sonst könnte ich ja auch gleich die Turbo Groove von EBC nehmen.

Habe auch schon überlegt zu versuchen die Turbo Groove eintragen zu lassen, EBC wollte mir dafür unterlagen zu verfügung stellen.

Was könnte man den zugelassenes für die HA nehmen was der Kombi an der VA gerecht wird?

Die Turbo Groove sind auch nicht besser. Ich habe mich mal sehr lange mit einem absoluten Spezialisten unterhalten. Er sagte mir, dass keine der Bremsscheiben von EBC gehärtet sei. Wenn man also Sportbremsbeläge montiert, sollte man auf jeden Fall gehärtete Bremsscheiben nehmen. Empfohlen wurden mir die von Sandtler, GT-A oder RS-A, die sind sogar 2-Teilig und beim nächsten Wechsel kann der Teller beibehalten werden. Die einteiligen gehen natürlich auch (also jeweils ohne A). Mir wurde dann noch eher zu den geschlitzten geraten, aufgrund der besseren Haltbarkeit.

Ich habe mich dann jedoch für die ATE Powerdisc entschieden mit der Begründung, dass ich mir so einige Sätze von den Scheiben für den Preis einer Gehärteten kaufen kann.

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von bobo9771


Hallo,
habe VA und HA gelochte, innen belüftet Zimmermann Scheiben und greenstuff bin sehr zufrieden
MfG Bobo

Sorry, das taugt nichts. Mache da mal ein paar Notbremsungen auf der BAB, dann wirst du das merken. Bei mir sind die Scheiben vorne beide gerissen, ging nach ca 3000 km los. Und gelfattert haben die Dinger wie irre.

Burnout... sorry, aber wer sein Material so brutal zu Nichte macht, der braucht auch keine Sportbremsanlage, denn die soll ja normal helfen, das das Auto länger überlebt.

Was ich persönlich nehmen würde weiß ich nicht. Ich hatte vorne die roten drinn auf Zimmermann-Scheiben (Scheiben waren Müll bzw. für diese Bremsklötze nicht geeignet) und die original Scheiben gingen an der Überhitzung zu Grunde. Seither habe ich mich damit nicht näher beschäftigt. Wenn ich allerdings nochmals eine Sportbremse einbaue, dann werde ich vorne und hinten passend zusammensuchen. Derzeit stehen aber andere Dinge auf dem Plan....
LM

Greenstuff habe ich auch mal gefahren:
http://www.motor-talk.de/.../...e-bilder-nach-2-5-jahren-t2227666.html

Das erste Heute morgen war , ach du sch.... wo ich die bilder gesehen habe 🙁
ab in die Garage Räder vorne ab und nachschauen .Bei mir sind sie fast am ende kurz vor dem Warnkontakt aber in einen Stück,
die Bremsscheiben sind aber noch in einen sehr gutem zustand keine brandflecken und keine Riefen.
Meines wissens sind Zimmermann und Ate Hauptzulieferer bei Mercedes oder täusche ich mich da ?!
MfG Bobo

Zitat:

Original geschrieben von Carfelix



Zitat:

Original geschrieben von Balu138


@ carfelix

Dir ist schon klar, das die Tarox F2000 keine Zulassung hat?

Ich meine nur, wenn ein Unfall passiert ob verschuldet oder nicht, bist du am Arsch, weil das Auto keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Oder kennst du jemanden, der dir die Dinger einträgt?

hey, wieso haben doch ne ABE.  Tarox F2000
Habe extra drauf geachtet das sie Zugelassen sind, sonst könnte ich ja auch gleich die Turbo Groove von EBC nehmen.
Habe auch schon überlegt zu versuchen die Turbo Groove eintragen zu lassen, EBC wollte mir dafür unterlagen zu verfügung stellen.

Was könnte man den zugelassenes für die HA nehmen was der Kombi an der VA gerecht wird?

Also ich habe beim 230 und 430 nichts von ABE gesehen.

Ich faend die Lösung nämlich auch nicht schlecht, geartete Scheiben für weniger Geld als bei Händler.

Sorry, muss alles über das Smartfon schreiben, schau jetzt erst wieder am WE rein.

Die Profis basteln wieder an der Bremse... 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Die Profis basteln wieder an der Bremse... 😁 😁 😁

Na das von Dir nichts Hilfreiches kommt is ja Klar 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen