Bremse beim 3,0tdi..... Was machen?
Hallo,
meine Name ist Sven und ich bin neu hier. Ich fahre einen Audi A6 Avant 4F 3,0tdi Quattro, mit knapp 300PS und etwa 600Nm.
Ich habe folgendes Problem... Meine Bremse...
Stellt sich wie folgt dar:
Fahre ich auf der BAB Geschwindigkeiten ab 200 aufwärst und muss öfter stark runter bremsen (NEIN ich drängele nicht) durch "nette" LKW Fahrer die mal eben so zum überholen ansetzen oder PKW Fahrer die entweder nicht in den Spiegel schauen oder die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, wird meine Bremse laut ruppig und weich. Das nervt :-).
Auf der HA habe ich KEINE gelochten Scheiben auf der VA 321mm. Was mich auch wundert ist, das der A6 KEINE Luftkanäle zur Kühlung aus der Stossstange zum Innenradkasten hat.
Meine Frage ist nun:
Umbau HA auf gelochte? Machbar und was brauche ich?
Was fahrt Ihr für Scheiben und Beläge?
Was könnt Ihr empfehlen?
Brauch Scheiben und Beläge die standfest sind auch nach mehrmaligen starken Bremsen.
Und gibts nen Nachrüstmöglichkeit für die Kühlung?
Vielen Danlk fürs lesen und ich hoffe auf Eure Tipps!!! :-)
LG Sven
Beste Antwort im Thema
Hab ich doch schon einiges verlinkt ! Hast DU es mal gelesen ?
Mal nebenbei erwähnt- auch die 347er Bremse ist keine SPORTBREMSANLAGE !🙄
....dann kauf Dir eine Ceramikbremsanlage... wenn Du Nordschliefe fahren willst
Bau gleich auf 360er Bremse um- http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
hier der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...on-321-30-auf-360-34-t3167807.html?...
68 Antworten
Und die Qualität passt also auch in diesem Set? Vielleicht hat jemand Erfahrung, ...
Bringen gelochte Scheiben was bei der Bremswirkung oder hat das nur mit Nassbremsen einen Vorteil ?
Soll ich für die Hinterachse auch Wert darauf legen, dass Scheiben und Beläge vom gleichen Hersteller verbaut sind? oder kann ich hinten alles von zB ATE nehmen ?
Mit gelochten Scheiben von Zimmermann habe ich gute Erfahrungen gemacht aber immer die Steine von ATE gefahren.
Daher kann ich zu Steinen von Zimmermann nichts sagen.
Gelochte Scheiben kühlen dich die größere Oberfläche sich schneller ab, Fading durch Nässe gibt es beim 4F eh nicht mehr. Der Bremsassi legt die Steine bei Regen von alleine regelmäßig an die Scheibe.
Am Ende ist es mehr oder weniger nur die Optik 😉
Wie lange kann ich mit denen dann fahren? bin mit meinen letzten Scheiben und Belägen (waren noch Original) ca. 106.000 km gekommen...
wenn ich mit gelochten 70tKm schaffe, dann lohnt sich die Optik 😉
Nochmal zu meiner Frage vorhin: Müssen die Hersteller der Scheiben vorne und hinten gleich sein? oder ist das ziemlich egal.
meine letzten scheiben haben 90.000km gehalten, und beläge vorne 40.000km. Es waren ATE, daher bin ich bei ATE geblieben
Ähnliche Themen
Achsweise müssen sie gleich sein, z.B. vorne gelochte, hinten normale.
Wielange sie halten liegt allein bei dir und deinen Fahr/Bremsverhalten 😉
Bei mir hatte sich der Belag von der Halteplatine hinten (A4, 8E) bei Zimmermann gelöst. Seitdem stehen deren Beläge auf meiner roten Liste.
Abgesehen davon würde ich die Zimmermann-Scheiben (gelocht/normale) und ATE Ceramic Klötze (viel weniger Bremsstaub) rundum nehmen. Kostenfaktor ist gleich mit dem von dir ausgesuchten Set.
Preis/Leistung stimmt bei den Zimmermann-Scheiben.
Zitat:
@Schiffelmann schrieb am 20. Mai 2015 um 19:16:40 Uhr:
Bei mir hatte sich der Belag von der Halteplatine hinten (A4, 8E) bei Zimmermann gelöst. Seitdem stehen deren Beläge auf meiner roten Liste.Abgesehen davon würde ich die Zimmermann-Scheiben (gelocht/normale) und ATE Ceramic Klötze (viel weniger Bremsstaub) rundum nehmen. Kostenfaktor ist gleich mit dem von dir ausgesuchten Set.
Preis/Leistung stimmt bei den Zimmermann-Scheiben.
Ich habe von Zimmermann eine Mail damals bekommen wo mir von Ceramic Belägen in Verbindung mit gelochten Scheiben abgeraten wurde.
Hatte das auch in diversen Beitragen hier schon kund getan, gibt ja elend viele davon.... 😁
dann bleiben noch die normalen.
Bei mir wurden vorne die Originalen mit ca 101t km getauscht. Ich habe nun Zimmermann Scheiben + Zimmermann Beläge drinnen und konnte nach dem Wechsel keinen Unterschied feststellen.
Ich habe im Jänner ebenfalls ein ähnliches Angebot auf Ebay gesehen, jedoch um 340€ für beide Achsen. Das waren dann vorne 17" Zimmermann Scheiben + Zimmerman Beläge und hinten Zimmermann Scheiben + ATE Beläge. Jedoch alles ungelocht, Standard eben.
Zurzeit bin ich Zufrieden damit, habe aber erst 2t km damit runter, also kann man da nicht Großartig was sagen. Wenn sie jedoch passen kauf ich beim nächsten Wechsel wieder diese Marke.