Bremse beim 3,0tdi..... Was machen?
Hallo,
meine Name ist Sven und ich bin neu hier. Ich fahre einen Audi A6 Avant 4F 3,0tdi Quattro, mit knapp 300PS und etwa 600Nm.
Ich habe folgendes Problem... Meine Bremse...
Stellt sich wie folgt dar:
Fahre ich auf der BAB Geschwindigkeiten ab 200 aufwärst und muss öfter stark runter bremsen (NEIN ich drängele nicht) durch "nette" LKW Fahrer die mal eben so zum überholen ansetzen oder PKW Fahrer die entweder nicht in den Spiegel schauen oder die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, wird meine Bremse laut ruppig und weich. Das nervt :-).
Auf der HA habe ich KEINE gelochten Scheiben auf der VA 321mm. Was mich auch wundert ist, das der A6 KEINE Luftkanäle zur Kühlung aus der Stossstange zum Innenradkasten hat.
Meine Frage ist nun:
Umbau HA auf gelochte? Machbar und was brauche ich?
Was fahrt Ihr für Scheiben und Beläge?
Was könnt Ihr empfehlen?
Brauch Scheiben und Beläge die standfest sind auch nach mehrmaligen starken Bremsen.
Und gibts nen Nachrüstmöglichkeit für die Kühlung?
Vielen Danlk fürs lesen und ich hoffe auf Eure Tipps!!! :-)
LG Sven
Beste Antwort im Thema
Hab ich doch schon einiges verlinkt ! Hast DU es mal gelesen ?
Mal nebenbei erwähnt- auch die 347er Bremse ist keine SPORTBREMSANLAGE !🙄
....dann kauf Dir eine Ceramikbremsanlage... wenn Du Nordschliefe fahren willst
Bau gleich auf 360er Bremse um- http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
hier der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...on-321-30-auf-360-34-t3167807.html?...
68 Antworten
Sorry das ich als Neuling hier Fragen gestellt habe und sorry ja ich habe nach Deinem Hinweis geschaut und gesehen das mein LLK dort sitzt.
Danke das Du Dir die Mühe gemacht hast 3x zu schreiben und sorry das Du 3x lesen musstest.
Und auch DU solltest genau lesen, dann hättest Du gelesen das das3x Bremsen kurz hinetreinander war. Verstehe auch nicht wozu und warum ICH mich rechtfertigen muss, wann ich wo und warum bremse. Ich hatte einfach um Hilfe / Tipps gebeten zum Umbau auf etwas besseres als die 321. Hätte ich gewusst das es dann hier Diskussionen über Fahrverhalten gibt, hätte ich mir das gespart.
Danke an die, die Themenbezogen geantwortet haben und sorry an die, deren Zeit ich für meine dummen Fragen und mein schreckliches Fahrverhalten geraubt habe. Werde mich jetzt zurückhalten und keinen mehr Fragen. Wünsche ein super schönes sonniges Weekend und immer gute Fahrt mit dem A6.
Euer Sven
Zitat:
@derSentinel schrieb am 17. April 2015 um 17:38:51 Uhr:
Sein Audi hat windleit“bleche“ in der front zu den LLK.Zitat:
@pantera30 schrieb am 17. April 2015 um 17:01:17 Uhr:
Er schreibt doch das es über llk nicht geht weil kein Platz. Ich weiß jetzt gar nicht warum du so rum zickst. Vielleicht man genau lesen was andere schreiben.Ist doch Wochenende, Wetter ist jut, alles geschmeidig. 😁
Hinter den LLK sitzt sofort die Radhausschale....Wenn er meinen Link mal gelesen hätte, statt hier alles 3 mal zu schreiben dann hätte er den Sinn der Position der Lüftungsgitter in der Radhausschale eventuell verstanden !
Einfach nochmal den Link von meinem Umbau lesen, zusätzlich die Bleche von Phoeton..... mehr geht kaum.
Ansonsten empfehle ich Wasserkühlung 😁Edit. Wenn ich auf einer Strecke von 300 km 3 mal kräftig bremsen muss dann ist die in der Zwischenzeit sogar wieder abgekühlt wenn ich einen Holzkasten drum baue... 😁
Umbau Radhausschale:
http://www.google.de/imgres?...
zusätzlich Bremsbelüftung vom Phaeton:
http://a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
dazu die 360x34mm Doppelkolben Bremssättel und alles wir viel besser
Danke Hoppels 18T - Bin noch am hadern mit 347 oder 360er...
Mir geht es dabei um meine WiRi in 17" - Sollen ja angeblich passen, wobei mein Reifenmann sagt passt nicht. (Will er nur verkaufen :-))
bei 347er sind 17 ZZoll die kleinste größe... "gelesen" habe ich hier das die 17 Zoll bei 360er dann nicht mehr passen-
Angabe ohne Gewähr
Ähnliche Themen
Zitat:
@jaironxy schrieb am 18. April 2015 um 09:00:25 Uhr:
Danke Hoppels 18T - Bin noch am hadern mit 347 oder 360er...
Mir geht es dabei um meine WiRi in 17" - Sollen ja angeblich passen, wobei mein Reifenmann sagt passt nicht. (Will er nur verkaufen :-))
Es kommt auf die Felge an. Bei mir passte es damals in Verbindung mit der Spurverbreiterung (wegen den Gewichten). Manche haben auch flachere Gewichte genommen und keine Spurplatten.
Dann gibt das ne knappe Kiste :-)....
Dann schaue ich wohl mal zuerst wie das mit meiner WiRi Alufelge ist....
Zitat:
@OD777 schrieb am 18. April 2015 um 12:40:16 Uhr:
Es kommt auf die Felge an. Bei mir passte es damals in Verbindung mit der Spurverbreiterung (wegen den Gewichten). Manche haben auch flachere Gewichte genommen und keine Spurplatten.Zitat:
@jaironxy schrieb am 18. April 2015 um 09:00:25 Uhr:
Danke Hoppels 18T - Bin noch am hadern mit 347 oder 360er...
Mir geht es dabei um meine WiRi in 17" - Sollen ja angeblich passen, wobei mein Reifenmann sagt passt nicht. (Will er nur verkaufen :-))
@Senti:
ich hab mal einen Bildausschnitt von meinem ehemaligen 2007er 4F mit 17" Winterrad angehängt. Der hatte auch die 347mm Bremsscheiben drauf und man kann sich vorstellen das 360mm Scheiben für 17" Räder recht knapp sein dürften. Ich konnte allerdings nichts über 360mm Scheiben finden, laut den technischen Daten (Stand 03.2013) gibt es für den 4F nur diese Größen: 314mm.... 321mm.... 321mm.... 347mm.... 385mm
Ich hatte auch nur 17 Zoll Felgen im Winter drauf. Es war schon sehr eng mit den Gewichten.
360mm und originale 2k sattel vom A8, passen unter originale audi felgen, für den TÜV werden ca.5 mmFreiraum benötigt. Das vom A8 passt incl. Scheiben p&p.
An der HA sollte dann die 330 mm montiert werden damit die Balance wieder stimmt, diese passt auch unter 17er
Hallo zusammen,
ich weiß, dass das Thema schon öfter besprochen wurde, aber die Beiträge sind nicht gerade neu und daher eröffne ich einen neuen Thread.
Demnächst steht der Bremsenwechsel an und ich wollte mich informieren, ob es original Bremsen sein müssen. Würde ich in einem Audi Online Shop bestellen (die meisten werden wissen, welchen ich meine) oder ob ich Bremsen von einem anderen Hersteller mit derselben Qualität ebenfalls verwenden kann ?
Wie sind eure Erfahrungswerte hierzu?
P.S. Ich brauche Scheiben und Beläge. PR-Nummer muss ich in der Mittagspause raussuchen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI Bremsen erneuern' überführt.]
Das Thema ist wirklich nicht neu, stell deine Frage in vorhandene Threads rein und dann kommen auch neue Beiträge und Antworten dazu, so funktioniert ein forum . Und so viele verschiedene Bremsen gibt es beim A6 nun mal nicht, das es so schwer wäre über die SUCHFUNKTION etwas passendes zu finden.
Ansonsten kommen gleich die üblichen verdächtigen und weisen dich auf die sufu hin, was ja nicht zu Unrecht geschieht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI Bremsen erneuern' überführt.]
Auch wenn die Beträge älter sind darf/soll man in vorhandene Thread schreiben !
Jeder deinen eigenen Vertrag und hier sieht niemand mehr durch.... 😉
MfG Senti
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI Bremsen erneuern' überführt.]
Ich habe mir jetzt ein paar Beiträge durchgelesen und in den Meisten wird erzählt, dass ATE Top ist. Zimmermann soll bei Scheiben auch gut sein.
habe dieses Set in der Bucht gesehen und wollte nach eurer meinung fragen. Fahre ca. 30tKm im Jahr...
http://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-SPORT-BREMSSCHEIBEN-347x30mm-BREMSBELAGE-VORNE-PR-CODE-1ZL-1LH-1ZT-/400566147583?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5d439a59ff
PR-Nummern: Hinten 1 KW und vorne 1ZL
Danke vorab!
P.S. steinigt mich nicht, dass ich trotzdem weiter in diesem Thread schreibe...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 TDI Bremsen erneuern' überführt.]
Wirst nicht gesteinigt... sondern deine Beiträge zusammengeführt...
Ich muss hier niemanden anbetteln...geht auch anders 😉
Das Angebot ist passend für deinen Wagen, der Preis ist sehr gut für das komplette Set !
MfG Senti