Bremse beim 3,0tdi..... Was machen?
Hallo,
meine Name ist Sven und ich bin neu hier. Ich fahre einen Audi A6 Avant 4F 3,0tdi Quattro, mit knapp 300PS und etwa 600Nm.
Ich habe folgendes Problem... Meine Bremse...
Stellt sich wie folgt dar:
Fahre ich auf der BAB Geschwindigkeiten ab 200 aufwärst und muss öfter stark runter bremsen (NEIN ich drängele nicht) durch "nette" LKW Fahrer die mal eben so zum überholen ansetzen oder PKW Fahrer die entweder nicht in den Spiegel schauen oder die Geschwindigkeit nicht einschätzen können, wird meine Bremse laut ruppig und weich. Das nervt :-).
Auf der HA habe ich KEINE gelochten Scheiben auf der VA 321mm. Was mich auch wundert ist, das der A6 KEINE Luftkanäle zur Kühlung aus der Stossstange zum Innenradkasten hat.
Meine Frage ist nun:
Umbau HA auf gelochte? Machbar und was brauche ich?
Was fahrt Ihr für Scheiben und Beläge?
Was könnt Ihr empfehlen?
Brauch Scheiben und Beläge die standfest sind auch nach mehrmaligen starken Bremsen.
Und gibts nen Nachrüstmöglichkeit für die Kühlung?
Vielen Danlk fürs lesen und ich hoffe auf Eure Tipps!!! :-)
LG Sven
Beste Antwort im Thema
Hab ich doch schon einiges verlinkt ! Hast DU es mal gelesen ?
Mal nebenbei erwähnt- auch die 347er Bremse ist keine SPORTBREMSANLAGE !🙄
....dann kauf Dir eine Ceramikbremsanlage... wenn Du Nordschliefe fahren willst
Bau gleich auf 360er Bremse um- http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
hier der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...on-321-30-auf-360-34-t3167807.html?...
68 Antworten
Was meinst Du lässt Dich zum Eingangstext nicht ein?
Bitte definieren :-)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 15. April 2015 um 21:37:41 Uhr:
Ich lasse mich mal zu dem Eingangstext nicht weiter aus.... aber nach der Beschreibung 🙄Zitat:
@pantera30 schrieb am 15. April 2015 um 21:32:40 Uhr:
@senti
300 PS und 600 nm ist schon eine ansage und da wird es eng mit der bremse. Im Serienzustand ist es ausreichend mehr aber auch nicht.
Du solltest mal die Fragen beantworten um das Problem zu lösen 😉
Technisch ist da alles ok. Bremst ja auch gut - Solange bis ich Sie mehrmals hintereinander richtig belaste...
Heißt "normales" fahren bis 200 und immer mal wieder bremsen auf der Bahn alles soweit ok.... Aber machst mal Gas und musst mehrmals aus Geschwindigkeiten von 200 - 260 heftig runter, dann hat sich das nach dem 4ten Mal erledigt. Gestern war es so und nun ist sie hin.
Kenne das vom BMW den ich vorher hatte. 5er D mit original Bremse hat auch nicht gehalten. Erst als ich die Kühlungsöffnungen im Innenradkasten auf gemacht habe und andere Scheiben mit anderen Belägen gefahren habe, war es ok.
Da ich den A6 noch nicht solange habe (bin aber absolut überzeugt von dem Dicken :-)) kenne ich mich noch nicht so gut aus was geht und was passt. Aber Umbau auf 347 Scheiben ist doch schon mal was. Denke dann fehlt noch Kühlung und dann passt es :-)
http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
http://www.motor-talk.de/.../...msenbelueftung-am-4f-t3608265.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...msenbelueftung-am-4f-t3608265.html?...
😉 Viel Spaß
Technisch ist die Bremse iO.
Ok Bremsflüssigkeit wäre noch ein Thema was ich abbarbeiten werde. Wie gesagt, denke es fehlt Kühlung und Sie ist einfach zu klein für diese Geschwindigkeiten und verkraftet mehrfaches "hartes" Bremsen nicht.
Kenne das von früher von der Nordschleife - Mehr Kühlung bzw andere Beläge / Scheiben und alles war gut.
Werde mich nun belesen und befassen mit dem Umbau auf 347er. Denke Bremboscheiben und mal sehen welche Beläge dazu. Nur Kühlung muss her. Gibt es da etwas "originales"?
Danke für Eure Antworten!!!! :-)
Einen tollen Tag;
Euer Sven
Hab ich doch schon einiges verlinkt ! Hast DU es mal gelesen ?
Mal nebenbei erwähnt- auch die 347er Bremse ist keine SPORTBREMSANLAGE !🙄
....dann kauf Dir eine Ceramikbremsanlage... wenn Du Nordschliefe fahren willst
Bau gleich auf 360er Bremse um- http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
hier der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...on-321-30-auf-360-34-t3167807.html?...
Also ich fahre auch mit 300 PS und knappen 600NM. Bei mir ist die Originale Bremse drin, Scheiben und Beläge von ATE. Bremsflüssigkeit gewechselt und alles super. Auf der BAB nach Heidelberg, von mir aus knapp 600km, absolut solides fahren. Keine angelaufenen Scheiben und auch kein übermäßiger Abrieb. Ich fahre diese Kombination jetzt seid 2 Jahren und habe noch keine Probleme damit.
Wenn hinten an der Bremsen Flecken sind, sollte man vielleicht mal auf Unwuchten schauen. Das habe ich bei meinem 4,2L V8. Da waren die Räder nicht gewuchtet und dann kamen die Flecken. Jetzt kann ich hinten alles wechseln weil jetzt auch die Scheiben unwichtig sind. Bremsflüssigkeit würde ich auch mal wechseln.
Nein mit dem A6 nix Nordschleife. Das bringt nix.
Dafür hatte ich immer andere Autos. Das macht mit dem A6 mal ne Runde Spaß auf der NS aber ist nix auf Dauer oder für mehrere Runden. :-)
Nein, ich brauche ne Bremse auf die ich mich im Alltag auf der BAB verlassen kann auch wenn es mal schnell voran geht. Mehr nicht.
Aber wie schon beschrieben, kenne die Problematik von BMW und da war es bekannt.
Beim A6 scheint es ja auch einige zu geben, denen es so geht. Alles wird gut. Stelle um auf die 347er mit Bremboscheiben, anderen Belägen und Kühlung und dann denke ich sollte das funzen :-)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 16. April 2015 um 07:56:10 Uhr:
Hab ich doch schon einiges verlinkt ! Hast DU es mal gelesen ?Mal nebenbei erwähnt- auch die 347er Bremse ist keine SPORTBREMSANLAGE !🙄
....dann kauf Dir eine Ceramikbremsanlage... wenn Du Nordschliefe fahren willstBau gleich auf 360er Bremse um- http://www.a6-wiki.de/.../Nachr%C3%BCsten?...
hier der Thread dazu: http://www.motor-talk.de/.../...on-321-30-auf-360-34-t3167807.html?...
Ich will euch ja die Freude an der Mehrleistung nicht nehmen, meiner ist auch Leistungsoptimiert 😁.
Aber das spielt meiner Meinung nach diesbezüglich nur eine Nebenrolle.
Auch ohne Mehrleistung geht der 3 Liter nicht schlecht und ob ich von 200 km/h mit 225 PS oder mit 300 PS runterbremse ist komplett egal – der Unterschied bzgl. PS ist doch nur wie schnell ich die 200 km/h erreiche nicht wie schnell bzw. wie gut ich die Geschwindigkeit reduzieren kann.
Klar muß technisch alles passen sonst nützt die beste/größte Bremse nichts, aber überdimensioniert ist die Standardbremse nicht wirklich, sie ist ausreichend, mehr schon nicht.
Meine nächste Umbauaktion wird daher auch das Aufrüsten auf die 347er-Bremsanlage sein, für bessere Kühlung habe ich bereits gesorgt und meine auch eine Verbesserung zu spüren 😛
Zitat:
@Audipredator schrieb am 16. April 2015 um 09:54:26 Uhr:
Auch ohne Mehrleistung geht der 3 Liter nicht schlecht und ob ich von 200 km/h mit 225 PS oder mit 300 PS runterbremse ich komplett egal – der Unterschied ist bzgl. PS doch nur wie schnell ich die 200 km/h erreiche.
Da hast du nicht weit genug gedacht. Mit der Mehrleistung erreichtst du viel schneller höhere Geschwindigkeiten, die die Bremse vernichten muss. Es spielt eine Rolle, ob ich zwischen zwei Bremsversuchen auf 250 komme oder nur bis 200. Evtl. muss ich ohne die Mehrleistung gar nicht bremsen, weil ich nicht in die Situation des hohen Geschwindigkeitsunterschiedes zum potentiellen Hindernis gerate! 😉
Im Falle des TE würde ich aber auch erst mal schauen, was an der Bremse nicht passt. Und beim Wechsel würde ich evtl. direkt die Phaeton-Bremse oder die Scheiben vom RS3 in Erwägung ziehen. Da gibts irgendwo Threads hier. Natürlich ist das auch eine Geldfrage. Wenn du aber die 321er kaputt bremst, kann dir das auch bei größeren passieren, wenn die Ursache gar nicth die Dimensionierung ist.
Zitat:
@Toshy schrieb am 16. April 2015 um 10:02:41 Uhr:
Da hast du nicht weit genug gedacht. Mit der Mehrleistung erreichtst du viel schneller höhere Geschwindigkeiten, die die Bremse vernichten muss. Es spielt eine Rolle, ob ich zwischen zwei Bremsversuchen auf 250 komme oder nur bis 200. Evtl. muss ich ohne die Mehrleistung gar nicht bremsen, weil ich nicht in die Situation des hohen Geschwindigkeitsunterschiedes zum potentiellen Hindernis gerate! 😉Zitat:
@Audipredator schrieb am 16. April 2015 um 09:54:26 Uhr:
Auch ohne Mehrleistung geht der 3 Liter nicht schlecht und ob ich von 200 km/h mit 225 PS oder mit 300 PS runterbremse ich komplett egal – der Unterschied ist bzgl. PS doch nur wie schnell ich die 200 km/h erreiche.Im Falle des TE würde ich aber auch erst mal schauen, was an der Bremse nicht passt. Und beim Wechsel würde ich evtl. direkt die Phaeton-Bremse oder die Scheiben vom RS3 in Erwägung ziehen. Da gibts irgendwo Threads hier. Natürlich ist das auch eine Geldfrage. Wenn du aber die 321er kaputt bremst, kann dir das auch bei größeren passieren, wenn die Ursache gar nicth die Dimensionierung ist.
Natürlich erreicht man die Geschwindigkeit mit der Mehrleistung schneller aber wenn die Bremse beim ersten Mal schon überfordert ist wird sie sich bis zum zweiten Bremsmanöver nicht erholen oder verbessern.
Ich will jetzt keine Diskussion lostreten ob bei Mehrleistung auch eine Optimierung der Bremsanlage notwendig ist, für mich ist eine gute Bremsanlage auch im PS-Originalzustand wichtig und da reicht die 321er gerade mal so.
Ich war schon vor der Leistungsoptimierung von der 321er nicht überzeugt, den Umbau auf die 347er konnte ich nur noch nicht durchziehen weil ich diesen Winter noch mit den 16 Zoll Winterrädern unterwegs war. Das ist nun Geschichte und jetzt wird das erledigt.
Spar Dir die Mühe. Wenn Du Deine Bremsen auf der AB fleckig und anlaufend bremst, werden auch Motor und Getriebe die Mehrleistung nicht dauerhaft aushalten.
Ich fahre ja auch gerne und oft schnell, aber bei Dir hört sich das nach rücksichtsloser Fahrweise auf öffentlichen Straßen ohne jegliches Vorausschauen an.
Sorry für OT, aber mir ging grad echt der Hut hoch.
Zitat:
@martin.go schrieb am 16. April 2015 um 10:20:05 Uhr:
Spar Dir die Mühe. Wenn Du Deine Bremsen auf der AB fleckig und anlaufend bremst, werden auch Motor und Getriebe die Mehrleistung nicht dauerhaft aushalten.
Ich fahre ja auch gerne und oft schnell, aber bei Dir hört sich das nach rücksichtsloser Fahrweise auf öffentlichen Straßen ohne jegliches Vorausschauen an.Sorry für OT, aber mir ging grad echt der Hut hoch.
Falls Du mit deinem Statement mich meinst - ich fahre weder rücksichtslos noch ist meine Bremse fleckig oder angelaufen.
Da ich mittlerweile 35 Jahre unfallfrei unterwegs bin glaube ich auch behaupten zu können ein vorausschauender Fahrer zu sein, Hellsehen kann ich aber nicht.
Und voll beladen mit Frau und zwei Söhnen (16 & 18) von 180 km/h auf wenig befahrener Autobahn runterbremsen müßen weil plötzlich dem Sonntagsfahrer einfällt mal mit 120 km/h auf die linke Spur zu wechseln ist mit der 321er kein Vergnügen.
Na das sehe ich anders. Ich bin weder ein Drängler noch ein Raudi. Auch keiner der radikal mit Lichthupe alles zur Seite scheuchen will. Das brauche ich nicht. Ich bin, wenn es der Verkehr erlaubt schnell unterwegs, ja. Und auch bei wenig Verkehr hast Du immer wieder, das Fahrzeuge von rechts nach links "mal eben so" wechseln. OFT ohne Blinker und OFT auch wenn man auf der linken Spur schon fast auf der gleichen Höhe ist. Es bleibt dann nun nicht aus, das man in solchen Situationen hart bremsen muss. Ich nutze nicht mal Kickdown beim Beschleunigen oder schalte auf S. Nein ich lasse ihn einfach laufen auf D. Die Leistung reicht lange aus um auch auf D schön gleichmässig beschleunigen zu können. Was das Vorrausschauen betrifft - Bremst Du bei jedem Fahrzueg was auf der rechten Spur fährt auf 120 ab? Klar neme ich schon Gas weg wenn ich auf LKW´s oder PKW´s zufahre. Aber sicherlich nicht auf 120 um dann vorbeizuschleichen. Und somit kommt es eben vor, das mal "plötzlich" einer rauszieht. Und wenn Du mehr als 200 fährst ist der bremsweg nun mal nicht 50m. Das hat mit Rücksichtsloigkeit nichts zu tun. Es gibt rücksichtlose Heizer die Dir bei 220 noch auf die Stange hinten auffahren, das stimmt. Dazu zähle ich mich nicht. :-)
Zitat:
@martin.go schrieb am 16. April 2015 um 10:20:05 Uhr:
Spar Dir die Mühe. Wenn Du Deine Bremsen auf der AB fleckig und anlaufend bremst, werden auch Motor und Getriebe die Mehrleistung nicht dauerhaft aushalten.
Ich fahre ja auch gerne und oft schnell, aber bei Dir hört sich das nach rücksichtsloser Fahrweise auf öffentlichen Straßen ohne jegliches Vorausschauen an.Sorry für OT, aber mir ging grad echt der Hut hoch.