bremse 16v und vom 2E zulässig bis wieviel PS ??
mich würde mal interresieren bis wieviel PS die bremse vom 2E ,baugleich passat 16 V 136 PS ausgelegt ist max.PS . VA innenbelüftet 14 zoll,HA standart scheiben. weiß da jemand was genaues ?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Für die Autobahn ok. Bei Geballer auf der Landstrasse und kurvenreicher Strecke durchaus mal am Ende.Zitat:
Original geschrieben von mauzz
boah 14zoll bremsscheiben krass was fährste dann im winter? 20" felgen?
btw bis wie viel die 288er teller ausgelegt sind würde ich auch gern wissen und wenn die zuklein sind kommen halt 315er??^^ rein
bis wieviel PS kann man die 288er denn nun gebrauchen? und gibt es für hinten auch noch ne größere?
edit: sorry, da war einer schneller. aber die frage ob es hinten noch ne größere gibt wurde noch net beantwortet
Zitat:
Original geschrieben von Künne
edit: sorry, da war einer schneller. aber die frage ob es hinten noch ne größere gibt wurde noch net beantwortet
Serie nicht, aber nachrüsten geht. 🙂
entscheiden ist immer der innere Raum sprich topfdurchmesser und topftiefe der felgen
bei 14 zoll braucht mann sich garkeine gedanken machen
und ab 288 aufwärtz auch nicht unter bedingt 16 Zoll aber eher 17 Zoll
größere scheiben als 315 bis max 356 sind fast nicht zu verbauen ohne weitaus größere felgen
http://www.k-sport-germany.com/index.php?id=bremsanlagen
http://racing-shop-germany.com/Bremsanlage-Hinten_215
da blieben dann nur K sport Bremsen und die haben halt für hinten schon mal keine Möglichkeit eingetragen zu werden da sie keine Seperate handbremse haben und da eine Hydraulische handbremse gebastelt werden müsste
ansonsten das übliche porsche Sättel und Audi sättel und Brembo sättel mit adapter
Aber hinten ist eh nicht das problem da der BKR die Bremsleistung eh sobal entlastet wird runterregelt
gebremst wird vorne hinten wird nur zur führung mit verzögert
Mal bei 35i.net den User Pink anschreiben. Der hat ne gute Ahnung, was die Bremsanlagen an VWs (und nicht nur da) angeht. Er hat auch eine größere für hinten im Angebot.
aixcessive: Es geht bei einer größeren Bremse hinten darum, die Hinterachse nicht zu entlasten (also das kippeln des Fahrzeugs in Richtung nach vorne), um dadurch eine höhere Bremsleistung zu erzielen. Das geht nur mit größeren Bremsen. Nicht umsonst haben die neueren Autos Bremsen bei denen der vordere Durchmesser in etwa gleich mit dem hinteren Durchmesser ist.
Der BKR macht nix anderes als den Druck zurückzunehmen, um die Blockierneigung zu verringern. Bei größeren Scheiben um mehr Bremsleistung insgesamt, da der Hebel, der wirkt, größer wird. Etwas Verbesserung kann man auch mit Belägen erzielen, die einen höheren Bremsdruck zulassen. Geht aber nur mit dem MK20 ABS, der Rest wird durch den BKR eingebremst.
Ähnliche Themen
was bitte schön erzählst du dennn da
du kannst Nickpole nicht mit einer anders dimensionierten Bremse verschieben da bringst du aber gehörig was durch einander
richtig ist zwar das du durch Verzögerung der hinterachse wirklich bessere Führung ereichen kannst und auch in gewisser weise stärkeres Abtauchen der vorderachse reduzieren . also ohne hintere bremsen Aber dazu reichen die hinteren Bremsscheiben allemal aus . Aber das wurde schließlich auch gesagt bei fehlender Hinterachsverzögerung steigt er dir so stark das dir der wagen ausbricht .
Blockieren ist blockieren mehr blockieren geht nicht da greift dann das abs ein un regelt runter Ende Gelände .
Latsch mal ohne abs bei 150 richtig auf das pedal da merkst du das deutlich wie das heck steigt
größere Scheiben nutzen nur was wenn die Bereifung auch mehr reibung hat ansonsten ist es Unsinn
das die hebel anders sind bei großen Scheiben brauchst du mir nicht zu erklären also über einfaches hebelgesetz bin ich deutlich drüber hinweg 😁
Es geht ja darum, das Heck nicht so stark steigen zu lassen, bedingt durch mehr Bremsleistung, nicht durch mehr Bremsdruck, was zu blockieren führt bzw. führen würde. Der Bremskraftregler reguliert den Druck in Abhängigkeit der Höhe der Achse. Ein stärkeres Auftauchen der Hinterachse führt gleichzeitig auch zu weniger Bremsleistung an der Hinterachse.
Dann sollte man das Fahrwerk an der VA härter machen, dann ist das Problem auch gelöst, geht aber nur mit entsprechendem Fahrwerk! 😉
An der Zugstufe drehen?
Sozusagen halt, damit das Fahrzeug an der VA eben nicht mehr soweit eintaucht!
Dann hab ich doch hinterher das Problem, dass die Reifen den Kontakt von der Strasse verlieren. Ich verhinder ja nicht das eigentliche Problem, sondern linder nur das Symptom.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Es geht ja darum, das Heck nicht so stark steigen zu lassen, bedingt durch mehr Bremsleistung, nicht durch mehr Bremsdruck, was zu blockieren führt bzw. führen würde. Der Bremskraftregler reguliert den Druck in Abhängigkeit der Höhe der Achse. Ein stärkeres Auftauchen der Hinterachse führt gleichzeitig auch zu weniger Bremsleistung an der Hinterachse.
schon klar wenn ich hinten bremse zieht es den arsch runter 😉
so weit sind wir schon mal dacore aber ob ich nun die bremsleistung durch mehr reibfläche der beläge oder größeren Halbmesser wo die backe zupackt , was zugegeben auch was schönes ist ,ereiche oder durch ausreichendn Druck ist fast Jacke wie Hose .
Da bleibt das Problem gleich diese auch umzusetzen damit das heck nicht steigt wenn ich vorne bedingt eintauche und ich verhindern will das derArsch steuigt und der LAb mir den bremsdruck wegnimmt ich brauche breitere Reifen 😛
Wo du natürlich recht hasz ist das wenn der LAb den bremsdruck runterregelt haben die größeren Scheiben noch mehr Kraft
problem ist aber dann ist der arsch schon gestiegen 😁
Also breite schuhe Hinten und weg von übertriebener keilform
deshalb sind Asymetrische Tieferlegungung Fahrdynamisch gar nicht so sinnvoll und bieten eigentlich nur im Optischen einen Sinn und ist nur fürs Blenden wirklich gut
Zugstufe härter drehen ist fürs bremsen gut nur da aufpassen da sollten nlaiebn vorsichtig sein und sich ganz langsam rantasten .
Wir hatten hier sonen fall von Jemand der nicht weiß was er tat 😁 der hat ne rolle seitwärtz gemacht weil die in der Kurve nicht das taten was sie sollten 😁😁😁
und ja vorne das eintauchen verhindern befreit einen von mancher Sorge deshalb ist meine Vorspannfeder fast spack angedreht im H&R . zugegeben langsam recht unkomfortabel und speziell bei Kurzen rappelstrecken unerträglich aber was erträgt mann nicht alles für leid fürs ergebniss
AAAAAAAAAbEEEEEEEER :SCHWEIFEN WIR NICHT EIN WENIG AB Redet der KOLLEGE EIGENTLICH VON 14 ZOLL FELGEN 🙄
da geht nix großes rein und mal ehrlich für den normalen Fahrer reichen die Hinteren scheiben durchmesser wenn mann da vernünftige Beläge und ne bessere Scheibe verbaut in die Bereiche kommen die meißten garnicht weil sie sich in die Hose ka..en .
Hallo
Würde mich jetzt mal interessieren, welche Bremsanlage Roy in seinem 16V verbaut hat ?
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloWürde mich jetzt mal interessieren, welche Bremsanlage Roy in seinem 16V verbaut hat ?
Gruß Ronny
Durch den 16V Umbau, ist natürlich auch die 288er Bremsanlage mit eingebaut worden, an der HA mussten ja nur die Scheiben gewechselt werden wegen Änderung der Lochanzahl! 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sozusagen halt, damit das Fahrzeug an der VA eben nicht mehr soweit eintaucht!
warlord hat gesagt Zugstufe härter aber dann an der Hinterachse du machst es andersrum du machst die Druckstufe vorne härter ich mach beides 😁
aber richtig ansonst und ich brauche definitiv breitere größere reifen 😁 geht alles nur in rauch auf beim anbremsen und beim beschleunigen shit dann doch besser wieder ein anderes Auto wo der 2,2 T MTM Motor reinpasst 😁
Passat Hure zu verschenken 😁
Das Problem mit den Reifen hab ich nicht! 😁
215 auf der VA und 245 auf der HA! 😉
Dann mal her mit der Ratte! 😁😁😁