Bremscheiben und Beläge

Audi A6 C6/4F

Nach 76.000 km sind die Scheiben vorne hin und die Beläge zum zweiten mal. Ist das normal?

Wagen:
A6 3,0 TDI Tiptronic

17 Antworten

Ich glaube, das soll die Quietschneigung der Bremse reduzieren.

Ja, auch !
Es soll eigentlich ein festfressen beim anbremsen verhindern, Reduzierung des quitschens wohl auch !
Ein schräges ablaufen heisst aber das was nicht stimmt !
Die Bremsanlage d sollte dort kontrolliert werden !

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Ja, auch !
Es soll eigentlich ein festfressen beim anbremsen verhindern, Reduzierung des quitschens wohl auch !
Ein schräges ablaufen heisst aber das was nicht stimmt !
Die Bremsanlage d sollte dort kontrolliert werden !

Mfg Senti

Die alten abgenutzten Beläge lagen ja auf der ganzen Fläche auf, und die neuen Beläge sind ja erst seid einer Woche drauf da ist also noch nicht viel "abgelaufen".

Deshalb hab ich mich ja gewundert das es von oben so aussah als ob die Beläge nur an einer Stelle anliegen.

Die erklärung von Touchwood erscheint mir aber als sehr plausibel wenn die ecken abgeschrägt sind das dann von von der draufsicht es so aussieht aks ob Sie nur an einer Stelle anliegen.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen