Bremscheiben haben spiel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi, ich habe leider auch ein Problem mit meinen Vorderbremsen, immer wenn ich bremse ob Berg auf oder ab im wechsel, dann ist es wie ein leichtes anhauen der Bremsscheibe, habe jetzt gesehen das die scheiben spiel haben wenn ich versuche sie zu drehe, woran kann es liegen?

Beste Antwort im Thema

Entweder sitzen deine Beläge lose drin weil die Federbleche fehlen oder dein Klacken kommt von Domlager, Spurstange oder Traggelenk!

18 weitere Antworten
18 Antworten

ich gehe jetzt mal davon aus das die scheiben spiel haben wenn das rad DEMONTIERT ist !

das spiel is völlig normal - die scheibe wird ja durchs rad erst auf die nabe gepresst - die liegt mehr oder weniger nur lose auf der nabe druff

vielleicht wurde die nabe nicht saubergemacht bei der montage der neuen scheiben so das sie sich im laufe der jahrhunderte verzog

die kleine sicherungsschraube dient lediglich als montagehilfe - manchmal reisst die auch einer ab und lässt den stumpen dann drin - is eigentlich ned weiter schlimm solange die neue scheibe mit dem loch wieder über den stumpen kommt

den seitenschlag der scheibe kannsu messen mit so nem mükrometer-magnetfühler - dazu muss das rad natürlich montiert sein

innen ans federbein heften und rad drehen - damit kann man den scheibenschlag messen

kostet ne kleinigkeit inne kaffekasse - lass mal messen - dann weissu bescheid

erklär mal dieses "anhauen" genauer...

gruss !

danke erst mal für die schnelle antwort:-)
ich habe vor ca 3000 km die neuen scheiben so wie bremsbelege montiert mit hilfe eines kumpels der das schon oft gemacht hatte, das schlagen ist so etwa 1cm nach rechts also wenn ich sie in uhrzeigersinn drehe bzw gegengesetzt, und wenn ich dann berg auf fahr und dann beremseund den berg wieder runter klackt es dann beim bremsen und dann fahnen die an zu quitschen, das am anfang kurz nach der montage nicht so war das war ja das komische.

gruß

Raus machen suaber machen Kupfer Paste alles schön einschmieren wo sich der belag bewegen muss und dann würde ich es nochmal probieren!!

Entweder sitzen deine Beläge lose drin weil die Federbleche fehlen oder dein Klacken kommt von Domlager, Spurstange oder Traggelenk!

Ähnliche Themen

Die Federn sind drin habe auch kurzlich die querlenker und domlager getauscht, ich vermute das es von den bremsscheiben kommt, nicht von den belegen da es sporadisch wären der fahrt auch wieder weg ist das problem.....

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


ich gehe jetzt mal davon aus das die scheiben spiel haben wenn das rad DEMONTIERT ist !

das spiel is völlig normal - die scheibe wird ja durchs rad erst auf die nabe gepresst - die liegt mehr oder weniger nur lose auf der nabe druff

vielleicht wurde die nabe nicht saubergemacht bei der montage der neuen scheiben so das sie sich im laufe der jahrhunderte verzog

die kleine sicherungsschraube dient lediglich als montagehilfe - manchmal reisst die auch einer ab und lässt den stumpen dann drin - is eigentlich ned weiter schlimm solange die neue scheibe mit dem loch wieder über den stumpen kommt

den seitenschlag der scheibe kannsu messen mit so nem mükrometer-magnetfühler - dazu muss das rad natürlich montiert sein

innen ans federbein heften und rad drehen - damit kann man den scheibenschlag messen

kostet ne kleinigkeit inne kaffekasse - lass mal messen - dann weissu bescheid

erklär mal dieses "anhauen" genauer...

gruss !

nein auch im montiertem zustand leider das sich das rad dreht ist ja klar aber das spiel dazwischen ist nicht okay denke ich

Das ist praktisch unmöglich!

Wenn die Bremsscheibe luft hat dann ist auch dein Rad nicht fest, und dann hättest du mehr als ein kurzes klacken beim Bremsen!

ne scheibe die in montiertem zustand spiel hat

irre 😁

zeig mal ein foto her - vielleicht reden wir hier aneinander vorbei !

weil alles andere wäre jetzt unvorstellbar

lass die karre auf jeden fall bis zur klärung der problematik stehen !

gruss !

also ich geb mein Senf auch mal dazu, also ich würde sagen Nabe nicht sauber ( auflagefläsche für die Bremsscheibe )

Achja und nie Fett auf die Nabe machen!

Zitat:

Original geschrieben von Basti_1988


Raus machen suaber machen Kupfer Paste alles schön einschmieren wo sich der belag bewegen muss und dann würde ich es nochmal probieren!!

Kupferpaste ist out man nimmt jetzt Keramik Paste Kupferpaste härtet zu schnell aus und Keramik Paste kann höhere temperaturen ab.

jo da hat mal wieder einer das rad neu erfunden...

in 10 jahren gibts dann wieder was anderes

und in 10 jahren fahren dann immer noch autos mit kupferpaste anner bremse rum

ich zumindest bleib bei dem kupferzeug - noch nie probleme damit gehabt

gruss !

Wenn die kleine Befestigungsschraube fest ist und die Scheibe sauber an der Nabe anliegt und dann das Ganze Spiel hat, ist das Radlager kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


jo da hat mal wieder einer das rad neu erfunden...

in 10 jahren gibts dann wieder was anderes

und in 10 jahren fahren dann immer noch autos mit kupferpaste anner bremse rum

ich zumindest bleib bei dem kupferzeug - noch nie probleme damit gehabt

gruss !

Was soll das den heißen ich glaube das mein Teilelieferant nicht aus spaß mir zu dieser Paste rät.Ich wollte nur ein Tipp geben das man drauf umsteigen kann wenn man will aber anstatt sich darüber mal zu informieren immer gleich sprüche klopfen.

Warum rät dir dein Teileverkäufer wohl zu dem Zeug?
Richtig, er möchte es verkaufen.

Ich war im September letzten Jahres auf so einer Schulung wo die das Zeug vorgestellt haben.
Es bleiben halt alle Vertreter die von der Praxis keine Ahnung haben.

Wir benutzen alle seit 20 oder mehr Jahren dieses Zeug und nun kommt ein neues Produkt aufm Markt und das alte ist dann direkt schlecht.

Denkt mal drüber nach.

@ Topic:
Ich versteh die Fragestellung immernoch nicht, heisst es jetzt das die scheibe lose rumwabbelt auch wenn das rad montiert ist?

Ich glaub ein Bild tut mher klarheit bringen.............

Deine Antwort
Ähnliche Themen