1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. pn-motor spielt verückt!!!!!

pn-motor spielt verückt!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

hallo das auto meiner frau ist schon seid vier tagen in behandlung einer vw-werkstatt die bald den verstand verliert.
der motor geht mal problemlos an mal nach langen orgeln oder garnicht an,manchmal geht der derzahlmesser hoch und runter ohne das sie was gemacht hat. nach langer fahrt ist die zahl konstand auf 2,5,wenn ich kupplung und bremse zusammen trete geht er auch einfach aus aber nicht immer irgendwie spinnt der den leerlauf kann er auch nicht immer halten oder aber er zieht nicht und ruckelt!!!!! die haben schon die sprittleitung,benzinpumpe,steuergerät und die haupteinspritzdüse gewechselt aber trotzdem läuft er nicht richtig könnt ihr hefen?????? meine frau dreht bald ab ohne ihren golf :-))))))

Ähnliche Themen
29 Antworten

Als Fehlerquelle in Betracht kommen:
- Drosselklappenpotentiometer (sauteuer bei VW)
- Luftklappenansteller (130 €)

Wenn die Stellglieddiagnose kein fehlerhaftes Teil meldet:
- Leerlaufdüsen oder deren Verstellmechanik ausgenudelt
-> neuer Vergaser um 580€ fällig

Ich kenne das Spiel, hatte ich im Oktober doch auch sehr viel Spaß mit meinem Versager.
Sollte der 2EE tatsächlich hin sein: Ich habe mir einen neuen (originalverpackt, unbenutzt) für 250 € besorgt, eine Werkstatt trennt sich auf eBay von ihrem Lagerbestand an 2EEs. Nun läuft der Motor wieder wie am ersten Tag.

Gruß
Tobias

hallo er meinte noch das ein stromzufor unterbrochen wird ich fahre da morgen mal hin danke ersmal ..... wie ist die firma bei ebay?

Der Verkäufer heißt Safaric mit Nachnahmen und bot die Vergaser unter dem Namen "s.safaric" an.
Sehr netter Kontakt und fit in 2EE-Fragen.
Schau mal in den anderen Thread, der gerade über den PN läuft auf Seite 2 nach. Da geht's gerade um dieses Thema.

Gruß
Tobias

Danke hast mir sehr geholfen

Ich hätte einen 100% funktionsfähigen 2EE-Vergaser abzugeben. Ist aus einem 90er PN (Unfall vorn rechts). Würde ihn für 125,00 EUR abgeben. Sind noch mehr Teile vorhanden.

90er GL Automatik ABS 4 Türer Schiebedach Zentralverriegelung.

Bein dem habe ich auch gekauft 2 EE Vergaser für 116 Euro.
Was will man mehr

neu erkenntnis

hallo so jetzt ist das problem das wenn man die Vordrossel (Luftklappe) zu macht 8hält springt der wagen an.Die bekommt nur 7 Volt und keine 12 V.Liegt dann wohl an den Luftklappensteller oder?Wurde auch schon der ganze vergasser getauscht und er springt trotzden nucht an.Nur jetzt springt er garnicht mehr an.So habe es mir mecha bei vw mir das heute morgen geschildert.hatt einer eine idee was das sein könnte weil die wiisen bald nicht mehr weiter.Prüfen jetzt denn ganzen Kabelbaum durch.

Wurde nur der Vegaser getauscht und Deine anderen Anbauteile da dran montiert oder war der Austauschvergaser komplett ?
Bei mir lief der Motor mit Austauschvergaser einwandfrei, nur mein eigener machte Probleme. Da die Stellglieddiagnose der Anbauteile nichts ergab, war der Fehler schnell im Vergaser selbst lokalisiert (wie beschrieben Leerlaufdüsenmechanik).

Wenn der andere Vergaser auch nicht geht (und es ist unwahrscheinlich, daß beide denselben Defekt haben), liegt es vielleicht auch an einem defekten Steuergerät (Leiterbahn gebrochen, kalte Lötstelle, whatever...). Hast Du kein anderes STG, das Du mal schnell anschließen kannst ?

Gruß
Tobias

Steuergerät wurde auch getauscht und der vergasser war neu haben ihn ja gehsehen und der wagen steht nicht bei uns sonder bei VW.Der Springt halt nur an wenn der mecha die klappe runterdrückt und der steller bekommt nur 7 Volt und keine 12 V.der rest ist alles Ok.Jetzt prüfen die den ganzen kabel baum durch.

Dann wird Dir in der Tat nix anderes übrig bleiben. Dast wohl irgendwo nen Kriechstrom. Kabelisolation an Karosseriedurchführungen abgescheuert oder evtl. Marderprobleme ?

Gruß
Tobias

mader denke ich nicht da haben wir keine ich denke auch das es am strom liegt. kann es vieleicht sein das der verstärker vieleicht schuld ist falsch angekabelt oder so ?????
mfg golfers frau

Zitat Pierburg: " Niemals Batteriespannung zur Prüfung des Vordrosselstellers verwenden, da dies zur Zerstörung führt!"

Also werden an deinem Steller auch nie 12v anliegen. (zwar beeinflusst die Spannung die Stellung diener Klappe, aber keine 12 Volt)
Normal wird der Widerstand zwischen den zwei Kontakten gemessen.

Interessant wäre warum nur 7Volt ankommen. Diese werden nämlich aus untersch. Informationen durch das Steuergerät ermittelt.
Haben die mal die Temperatursensoren überprüft? Wenn die Mist ausgeben, was die Temperatur angeht wirds immer wieder Probleme geben.

Ne das sage ich den mal.wenn ich glück habe sind es die tempsensoren

mal auf http://www.ruddies-berlin.de/

nach dem 2ee suchen. da gibt es eine Serviceanleitung mit allen zeug drin.
sollten die aber in einer vw werkstatt haben !!!

und immer mit solchen billigen Fehlerquellen anfangen.
Wenn ich höre neues Steuergerät, neuer vergaser usw. lese wird mir schlecht. Was soll denn die reparatur kosten? das 5fache vom Autowert?

tja ist halt die zunehmende inkompetenz vieler werkstätten, die nur ihr auslesegerät ranhängen, nichts damit anfangen können und dann dem kunde ordentlich die scheine rausziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen