Bremsbereitschaft im Winter
Sersn
Ich hatte gestern ein Gespräch mit meinen Händler der sagte das der A4 im Winter von zeit zu zeit selbst die Bremsen betätigt.
Keine Vollbremsung und nur kurz und wenig. Soll denn sinn haben , das salz auf der Bremse das sich abliegt wegzureiben.
Eine Scheibe mit salz bremst nicht mehr.
Laut Händler geht das beim A3 nicht , der sagte auch das ein Berganfahrassi. nicht geht , jedoch hab ich einen drinn.
Hat diese funktion unser A3 auch mit der Salzbefreiung ??
Beste Antwort im Thema
bitte um eine quelle
17 Antworten
Hallo,
hatte heute auch eine böse Überraschung. Mein Auto stand 4 Tage unbewegt im Freien. Heute früh rein in die Kiste und ab zum einkaufen. An der nächsten Kreuzung hat er dan beim Bremsen fürchterliche Kratzgeräusche gegeben und die Bremswirkung war gleich Null. Hab dann immer stärker getreten und die Geräusche wurden lauter.
Nachdem ich nur kurz unterwegs war konnte ich die Bremsen auch nicht komplett von dem Rost/Salz befreien. Wieder angekommen waren die Scheiben hinten an mehren Stellen kreisrund noch mit einer kleinen Rostphase versehen. Die Scheibe war auch nicht ganz glatt. Vorne sah es besser aus, aber viele schwarze Rostpunkte in der Scheibe.
Die Bremskraft hat sich zwar deutlich nach der Fahrt verbessert aber war immer noch nicht 100%. Nachdem das Fahrzeug nochmal 5 Tage unbewegt steht bin ich mal gespannt ob ich dadurch nicht noch größere Probleme bekomme.
Wenn die Scheiben mal zu stark von Rost befallen sind sollen sie wohl im Eimer sein...
Hallole ...
Kann dann nach ca. 4 Jahren und ca. 75.000 auch schon mal so aussehen 😠
( Da hat die GTI - Bremse hinten nach ca. 6 Jahren und 100.000 km besser ausgesehen 😉 )
... der Rost war einfach schneller 😁
Gruß
Hermy
Also im Prospekt für den 2009er A3 steht es als serienmäßige Ausstattung dabei.