Bremsbeleg von Bremsbacke gelöst?

Opel Astra F

Moin zusammen...
hatte gestern eine eher unangenehme Situation...
Als ich von der Autobahn runtergefahren bin gabs auf einmal hinten ein lautes knallen (klang wie ein platzender reifen) und der Wagen lief auf einmal humpelig... bei der nächsten Möglichkeit bin ich sofort rechts ran und hab nachgeschaut.. aber die Reifne waren alle in Ordnung und unterm Wagen hing nichts lose rum...
Also bin ich weiter gefahren (allerding sehr langsam)... kurze Zeit später kam das wieder... da ich aber am Berg auf die grünphase warten musste wollte ich den Wagen mit der Handbremse halten... die ging aber bis quasi zum ende durch und hat dann sehr leicht gepackt...
Bei mir in der Einfahrt konnte ich dann nur mit sehr viel Gas rückwärts fahren (unterwegs noch mehrfach das knallen verbunden mit starkem abbremsen des Wagens)... weil mir der Wagen sonst ausgegangen ist...

Was meint ihr? Kann das wie von mir vermutet eine von meinen Bremstrommeln sein?
Und wenn dem so ist.. hab ich noch Chanzen, dass die Trommel nichts abgekommen hat und ich nur die Beläge tauschen muss?
Ach ja.. und zu guter letzt... ist das selbst durchführbar, wenn man das noch nie gemacht hat? (so speziell angesichts der Wetterlage...)

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Aufmachen und nachsehen, alles andere ist Glaskugelraten. Die Trommel selbst kriegste so schnell nicht kaputt, allerdings musst du die restlichen Innereien genau beäugen, besonders die Manschetten der Radbremszylinder, ob dort Flüssigkeit austritt.
Es ist technisch nicht schwer, nur ggf. etwas fummelig. Ich würde dir trotzdem dringend raten, dass jemand ein Auge mit drauf wirft, der Ahnung von der Materie hat, kann bei Bremsen lebenswichtig sein.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Normales Aftermarket Zeug, kannste verbauen, wenn deine defekt sein sollten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen