Bremsbelag verschlissen - Kontrollleuchte

Audi A3 8P

Hallo,
ich besitze einen Audi A3 8P. Habe Heute beim Starten meines Autos die Kontrolleuchte ,,Bremsbelag wechseln“ angezeigt bekommen. Das Problem hierbei ist, dass ich vor kurzem erst 4 neue Brembo Bremsscheiben+Bremsklötze gekauft habe(ca 5 Monate alt)
Sind die Bremsbeläge wirklich verschlissen, oder gäbe es noch einen Grund, weshalb diese Kontrolleuchte angezeigt wird.

Ich wäre sehr dankbar über eine schnelle Rückmeldung.

Beste Grüße

Asset.HEIC.jpg
19 Antworten

Sensor gibt es da doch keinen oder, das ganze ist doch nur ein Massekabel das freigelegt wird durch Abnutzung der Beläge und dann erscheint die Meldung. Oder ist das mittlerweile anders?

Zitat:

@lucky65 schrieb am 31. Oktober 2024 um 06:57:05 Uhr:


Sensor gibt es da doch keinen oder, das ganze ist doch nur ein Massekabel das freigelegt wird durch Abnutzung der Beläge und dann erscheint die Meldung. Oder ist das mittlerweile anders?

Ja, ist kein Sensor sondern eher ein Kontakt.

Kann auch die Steckverbindung sein.
Der TE muss halt mal gucken gehen.

Ich lass den mal diese Woche auslesen, jenachdem melde ich mich.

@lucky65 :

nein das ist nicht anders, folgendes hatte ich mir mal aus einem A6-Thread zum Thema Funktion Bremsverscheißkontakt notiert, das sollte hier auch anwendbar sein:

Zitat:

Der Verschleißkontakt funzt ein bischen anders. Egal wieviele Verscheißkontakte verbaut sind, sie sind immer in Reihe geschaltet. Der "Kontakt" ist nix wie ein Draht, der den Eingang des BCM auf Masse legt. Solange die Schleife aus allen vorhandenen "Kontakten" auf Masse liegt, sind die Bremsbeläge (theoretisch ) in Ordnung.
Wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, wird die Drahtschlaufe durch die Bremsscheibe durchgetrennt (der Eingang des BCM geht dann auf "high" Pegel) und das KI zeigt Verschleißgrenze erreicht. Genau darin liegt die Krux. Wenn der Draht dann über die Scheibe kontakt mit Masse macht, geht die Meldung im KI wieder weg. Es ist halt eine (sehr) billige Methode einen Verschleiß"kontakt" zu verwirklichen. Auch daß in reihe Schalten aller "Kontakte" ist billig gemacht. Da weiß man nie welche der vier Bremsen gemeint ist. Ja, pro Achse sollten die Bremsen ähnlich verschleissen, aber in der Preisklasse des Fahrzeugs könnte man eigentlich einen Kontakt pro Bremse erwarten.

Quelle
https://www.motor-talk.de/.../...6-preise-und-fragen-t5032550.html?...

Ähnliche Themen

Ich hab den Wagen gestern auslesen lassen über die originale VW Software, jedoch wurde nichts angezeigt im Fehlerspeicher. Es steht auf dem Tacho immernoch nachdem ich den Fehlerspeicher gelöscht habe Bremsbelag wechseln oder dem ähnlichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen